Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Taschenkarten
Zur EKG-Diagnostik im Notfall ist die MEDI-LEARN Karte Herzkurven eine Hilfestellung für einen standardisierten Ablauf. Zur Vorbereitung auf Krisensituationen zeigt die Taschenkarte ein strukturiertes Schema, die wichtigsten Grenzwerte und praktische Merkhilfen. Mithilfe der Karte können die Informationen des Elektrokardiogramms einfacher erfasst werden und sie ermöglicht es, den Überblick zu behalten. Eine fokussierte EKG-Analyse hilft bei schnellen Entscheidungen und kann Leben retten. Die Karte fasst die Auswertung der Herzstromkurve kompakt und übersichtlich zusammen. Produktdetails Taschenkarte zur standardisierten EKG-Analyse Für den Einsatz im Rettungsdienst und Klinik Robuste Karte aus hochwertigem Kunststoff mit abgerundeten Ecken 1 Seite mit Vorder- und Rückseite Autoren: List, Stephan Verlag: Medi-Learn Verlag Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 ISBN: 978-3-95658-125-0 Fachbereich: Notfallmedizin, Medizin Maße: L 16 × B 9 cm Gewicht: 12 g Lieferumfang 1 MEDI-LEARN Card: Herzkurven
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
In allen naturwissenschaftlichen Studiengängen ist das Periodensystem der Elemente ein wichtiges Arbeitsmittel. Die Taschenkarte zum Periodensystem ist daher eine Lernhilfe und Gedächtnisstütze für jeden Studenten, Auszubildenden und Schüler. Die MEDI-LEARN Karte: PSE – Periodensystem der Elemente enthält die bekannte Tabelle, in der die Atome nach ihrer Ordnungszahl sortiert dargestellt werden. Der bunte Druck bietet zusätzlich interessante Details für den schnellen Überblick. Die Karte aus festem Kunststoff ist bei der Vorbereitung jeder Chemieprüfung behilflich und findet in jeder Tasche Platz. Produktdetails Taschenkarte mit Übersicht zum Aufbau der Atome Für Studium, Ausbildung und Schule Robuste Karte aus hochwertigem Kunststoff mit abgerundeten Ecken 1 Seite mit Vorder- und Rückseite Autoren: Kreissl, Denise Verlag: Medi-Learn Verlag Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 ISBN: 978-3-95658-119-9 Fachbereich: Chemie, Naturwissenschaft, Medizin Maße: L 16 × B 9 cm Gewicht: 12 g Lieferumfang 1 MEDI-LEARN PSE – Periodensystem der Elemente Taschenkarte
Die MEDI-LEARN Karte zum Thema "Basiskrisenintervention Klinik" hilft bei herausfordernden Gesprächen in nahezu allen medizinischen Fachbereichen. Ärzte, Pflegepersonal und Rettungskräfte führen regelmäßig belastende Gespräche mit Patienten und Angehörigen. Bei schweren Diagnosen, bei Krankheitsverlauf mit schlechter Prognose oder in der Palliativmedizin bildet die Taschenkarte eine strukturierte Basis für gemeinsames Handeln. Durch ein interdisziplinär abgestimmtes Vorgehen erhalten die Gespräche eine klare Struktur hinsichtlich Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Das entlastet die Fachkräfte in diesen emotional schwierigen Situationen und kann helfen psychosoziale Belastungsfolgen zu verringern. Produktdetails Taschenkarte mit Formulierungshilfen bei Arztgesprächen Für den Einsatz im Rettungsdienst und Klinik Robuste Karte aus hochwertigem Kunststoff mit abgerundeten Ecken 1 Seite mit Vorder- und Rückseite Autoren: Schmidt, Kristina; Borgmann, Thomas; Weier, Christian Verlag: Medi-Learn Verlag Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 ISBN: 978-3-95658-124-3 Fachbereich: Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV), Medizin, Rettungsdienst Maße: L 16 × B 9 cm Gewicht: 12g Lieferumfang 1 MEDI-LEARN Basiskrisenintervention Klinik Taschenkarte
Taschenkarten – praktische Leitfäden für die tägliche Arbeit
Im DocCheck Shop findest du eine große Auswahl an medizinischen Taschenkarten, besser bekannt als Pocketcards. Diese kleinen, aber leistungsstarken Helfer unterstützen dich, egal ob Medizinstudenten oder bereits fertig ausgebildeter Mediziner, in vielen Situationen: Sei es als Gedächtnisstütze, als Nachschlagewerk für spezielle Abläufe oder sogar als praktisches Dekorationselement in deiner Klinik oder Praxis. Im DocCheck Shop findest du sowohl Taschenkarten in Sets als auch einzeln verfügbare Produkte.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten weit über die Medizin hinaus
Pocketcards sind nicht nur in der Medizin beliebt. Auch in anderen anspruchsvollen Berufsfeldern wie bei der Feuerwehr, im Rettungsdienst oder beim Militär haben sie sich bewährt. In all diesen Bereichen dienen sie als schnelles Nachschlagewerk für Handlungsanweisungen oder spezielle Richtlinien. Ihre Universalität macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in den unterschiedlichsten Kontexten.
Spezifische Anwendungen in der Medizin
Im medizinischen Bereich sind Pocketcards wahre Multitalente. Ob als Übersicht über die Normwerte verschiedener Laborparameter, als Schnellreferenz für die Dosierung verschiedener Antibiotika oder als Leitfaden für Anästhesieverfahren – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Durch die kompakte Form sind alle notwendigen Informationen schnell zur Hand und helfen auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten.