Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Lehre
Ein Kartenset aus 4 Karten mit einer Kurzreferenz zum neurologischen Untersuchungsgang, klinisch-neurologischen Parametern und wichtigen Zusatzinformationen für neurologische Notfälle. Der Mini-Mental-State Test und weitere Tabellen zu Liquorbefundung und transkraniellem Doppler machen das Kartenset über den Studienalltag hinaus zum unverzichtbaren Begleiter in Klinik und Praxis. Produktdetails Überblick von Neuroanatomie, Kennmuskeln, Hirnnerven und Gefäßversorgung Zusätzliche Karte für Arm- und Beinnerven, Dermatomen und sensibler Innervation Wichtige, klinisch relevante Tests und Skalen 5. Auflage Autoren: Ilg, v. Stuckrad-Barre Veröffentlichung: 2021 ISBN: 978-3-89862-431-2 Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Neurologie pocketcard Set
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das Anästhesie / Intensivmeds pocketcard Set bietet eine Übersicht über die in Anästhesie und Intensivmedizin häufig verwendeten Medikamente mit Wirkstoff, Handelsnamen und Dosierungshinweisen für Erwachsene. Diese sind gruppenweise zusammengefasst unter den Stichworten Kardiaka, Diuretika, Geriatrika, Lokal-, Injektions-, Inhalationsanästhetika, Mulskelrelaxantien, Antagonisten und weitere Medikamente. Produktdetails Übersichtliche Darstellung von Medikamentenwirkstoffen, Handelsnamen und Dosierungshinweisen In der Anästhesie und Intensivmedizin häufig verwendete Medikamente Aktualisierte Inhalte in detaillierter Auflistung Aufteilung der gerinnungsaktiven Substanzen in Antikoagulantien und Gerinnungsfaktoren 2 kompakte Referenzkarten im Kartenfächer, 4 Seiten Verlag: Björn Bruckmeier Autoren: Maik Albert, Marek Humpich Veröffentlichung: 2022 (5. Auflage) ISBN: 978-3-89862-443-5 Maße: L 18,5 x B 9,5 x H 0,2 cm Auf einen Blick Kardiaka Diuretika Antikoagulantien Gerinnungsfaktoren Sedativa Analgetika Lokalanästhetika Injektionsanästhetika Inhalationsanästhetika Muskelrelaxantien Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Anästhesie Intensivmeds pocketcard Set
Das Antibiotika pocketcard Set 2025-2026 von Börm Bruckmeier enthält aktuelle und übersichtliche Informationen über Empfehlungen zur empirischen Initialtherapie und der jeweiligen erregerspezifischen Folgetherapie. Die pocketcard Sets werden jährlich aktualisiert, dadurch wird sichergestellt, dass die Informationen und Handlungsempfehlungen immer dem neuesten medizinischen Stand entsprechen. Produktdetails Stabiles pocketcard Set zum Thema Antibiotika Tabellarisches, nach Erregern gegliedertes Aktivitätsspektrum der Antibiotika Nach Organsystemen gegliederte Darstellung der häufigsten Infektionen Mit Medikamentenbeispielen und den jeweiligen Dosierungen Autor: Herbert Hof Version/Veröffentlichung: 15. Auflage, 2024 ISBN: 978-3-89862-446-6 Fachbereich: Medizin / Pharmazie, Pharmakologie, Pharmakotherapie Maße: B 9,5 x L 18,5 cm Lieferumfang: 1 Börm Bruckmeier Antibiotika pocketcard Set 2025-2026
Das Notfallmedikamente Pocket vom Börm Bruckmeier Verlag liefert durch seinen Index einen schnellen Überblick in der Notfallsituation. Informationen zu den wichtigsten Medikamenten wird die richtige Arzneimittelanwendung in der Notfallmedizin erleichtert. Das Nachschlagewerk für den Notfallalltag hat das passende Format für jede Kitteltasche. Der Aufbau mit Handelsnamen und Dosiertabellen macht die Suche nach dem passenden Medikament einfach und schnell. Produktdetails Informationen zu den wichtigsten Medikamenten in der klinischen und präklinischen Notfallmedizin 102 praxisorientierte Arzneimittelprofile Angaben zu Indikationen, Dosierung, Wirkung und Pharmakokinetik, Kontraindikationen, unerwünschten Wirkungen, Inkompatibilitäten und Lagerung Viele praktische Dosierungs- und Umrechnungstabellen Index mit Handelsnamen und Wirkstoffen Aktuelle Algorithmen des European Resuscitation Councils (ERC 2021) zur kardiopulmonalen Reanimation von Erwachsenen, Kindern und Neugeborenen Autoren: Demmer, Thomas; Hammels, Philipp Verlag: Börm Bruckmeier Verlag ISBN: 978-3-89862-840-2 Version/Veröffentlichung: 4. Auflage, 2023 Fachbereich: Notfallmedizin / Rettungsdienst Seitenanzahl: 150 Maße: H 12,5 x B 9,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Notfallmedikamente Pocket
Immer das passende Wissen parat! Das EKG pocketcard Set vereinigt alle wichtigen EKG pocketcards zu einem praktischen Fächer. Produktdetails Alle wichtigen EKG pocketcards zu einem Fächer vereint Verlag: Börm Bruckmeier Verlag ISBN: 978-3-89862-428-2 Version/Veröffentlichung: 4. Auflage, 2021 Fachbereich: Innere Medizin – Kardiologie EKG pocketcard Set – Ein Fächer, das gesamte EKG-Wissen Das EKG pocketcard Set besteht aus 4 Seiten, die alle wichtigen EKG pocketcards umfassen. EKG pocketcard EKG Auswertung pocketcard EKG Lineal pocketcard Die klassische EKG pocketcard gibt dir einen differenzierten Überblick über EKG-Normwerte und alle wichtigen pathologischen EKG-Veränderungen. Dieser Fächer umfasst: Die EKG Auswertung pocketcard hilft dir dabei, die richtigen EKG-Ableitungen auszuwählen. Auf ihr sind die wichtigsten EKG-Ableitungen schematisch dargestellt und sie zeigt dir, welche Ableitung bei welcher Fragestellung am besten geeignet ist. Auf der Rückseite der EKG Auswertung pocketcard befindet sich ein Auswertungsbogen, der dir das systematische Vorgehen erleichtert. Zu guter Letzt beinhaltet das EKG pocketcard Set die EKG Lineal pocketcard: Hier findest du diverse Lineale für unterschiedliche Papierlaufgeschwindigkeiten, sowie eine Reihe wertvoller Zusatzinformationen, wie EKG-Normalwerte, Herzachsen und relative QT-Dauer bei unterschiedlicher Herzfrequenz Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier EKG pocketcard Set
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Alles Wichtige zur Lungenfunkionsprüfung auf einen Blick! Das Lungenfunktion pocketcard Set liefert alle wichtigen Daten, Zahlen und Fakten rund um die Lungenfunktionsprüfung. Zudem beinhaltet das pocketcard Set ausführliche Daten zur Atemmechanik. Produktdetails Informationen zur Lungenfunktionsprüfung Indikationen, Kontraindikationen Mit Fluss-Volumen-Kurven inkl. wichtiger pathologischer Beispiele Lungenvolumina und Lungenkapazitäten Algorithmus zur Interpretation der Lungenfunktion Angaben zu wichtigen spirometrischen Lungenfunktionsparametern Daten zur Atemmechanik Graduierung von Obstruktion und Restriktion nach GLI und EGKS EGKS-Normwerteformeln, bodyplethysmografische Normalbefunde und Ventilationsparameter Autor: Michael Jakob Version/Veröffentlichung: 5. Auflage, 2021 ISBN: 978-3-89862-432-9 Fachbereich: Innere Medizin (Pneumologie) Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Lungenfunktion pocketcard Set
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das 1x1 für den Notarzt! Mit dem Notarzt pocketcard Set findest du geballtes Notfallwissen auf kleinstem Raum: Ob Reanimation bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen oder die häufigsten Krankheitsbilder in der Notfallmedizin, hier findest du deine Antworten. Die Krankheitsbilder sind angereichert mit entsprechenden Kardinalsymptomen und den jeweils notwendigen therapeutischen Maßnahmen. Ebenso findest du im Notarzt pocketcard Set eine Darstellung der wichtigsten Notfallmedikamente mit Wirkstoff- und Dosierungshinweisen. Produktdetails Autoren: Marek Humpich, Maik Albert Verlag: Börm Bruckmeier ISBN: 978-3-89862-438-1 Version/Veröffentlichung: 5. Auflage, 2022 Fachbereich: Notfallmedizin / Rettungsdienst Lieferumfang 1 Notarzt pocketcard Set
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Vollständig befunden, nichts übersehen. Diese Garantie kannst du deinen Patienten geben, wenn du das Röntgen Thorax pocketcard Set für Rückfragen in der Hinterhand hast. Mit ihm bleiben keine Fragen offen, denn es zeigt dir mit Bildübersichten typische Befunde und Abmessungen wie CTR, RSR oder RCR im Brustraum an. Produktdetails Autor: S. Voß Verlag: Börm Bruckmeier Verlag ISBN: 978-3-89862-182-3 Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2015 Fachbereich:RadiologiePneumologie Röntgen Thorax pocketcard Set – Befundung des Röntgenthorax Das Röntgen Thorax pocketcard Set beantwortet dir alle Fragen rund um die Befundung des Röntgenthorax: Wie lässt sich die Aufnahmetechnik und -qualität einschätzen? Welche knöchernen Strukturen und welche Weichteile stellen sich dar? Sind Zwerchfell und Pleura bzw. Mediastinum und Hili ohne pathologischen Befund? Welche Strukturen des Lungenparenchyms, z.B. Lungengefäße, flächige, fokale bzw. streifige Veränderungen oder Fremdmaterial, sollten nacheinander analysiert werden? Lieferumfang 1 Röntgen Thorax pocketcard Set
Hier behältst du den Überblick! Trotz seines kleinen Formats bietet dir Differenzialdiagnose Pocket viel Wissen über 490 Leitsymptone und ihren Diagnosen. Diese werden alle mit klinischen Zeichen, Einteilungen und Laborwerten aufgeführt. Dabei werden alle häufigen und auch die "entlegenen" Differenzialdiagnosen berücksichtigt und du erhältst eine Übersicht über die wichtigsten Normalwerte. Differenzialdiagnose Pocket – Auf einen Blick Autor: Sailer, Wasner Verlag: Börm Bruckmeier Verlag ISBN: 978-3-89862-754-2 Version/Veröffentlichung: 6. Auflage, 2014 Fachbereich: Interdisziplinäre Titel Lieferumfang 1 Differenzialdiagnose Pocket
Immer aktuell und alle Fakten auf vier übersichtlichen Karten – das pocketcard Set zum Thema Pädiatrie bietet u. a. essenzielles Wissen zu Laborwerten und Vitalparametern, übersichtliche Algorithmen zur Reanimation sowie Informationen zu ausgewählten Krankheiten. Das komprimierte Wissen ist auf einem kleinen Kartenfächer zusammengefasst und passt in jede Tasche – zum Lernen und zur Auffrischung in Beruf und Studium. Produktdetails Praktisches Fächerformat für die Tasche 4 Karten, an einer Ecke geheftet (8 Seiten) Medizinische Fachinformationen rund um das Thema Pädiatrie: Entwicklung: von Apgar bis Tanner Normalwerte: Labor- und Vitalparameter Impfschema: aktuell gemäß STIKO Rehydratation: oral und parenteral Differenzialdiagnose und Therapie: das Wichtigste immer dabei Im Notfall: Reanimation und Medikamente Fachbereich: Pädiatrie Autorin: Alexandra Fuchs Version/Veröffentlichung: 11. Auflage, 30.04.2025 ISBN: 978-3-89862-447-3 Maße: H 18,5 x B 9,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Pädiatrie pocketcard Set
Diese kleine Karte der pocketcard-Serie hat es in sich: Als Hilfsmittel zur Vermessung und Auswertung eines Elektrokardiogramms bietet sie diverse Lineale für unterschiedliche Papierlaufgeschwindigkeiten und wertvolle Zusatzinformationen. Als Auswertungshilfen einer EKG-Kurve sind EKG-Normalwerte, Herzachsen und die relative QT-Dauer bei unterschiedlicher Herzfrequenz angegeben. Das Kärtchen passt in jede Kitteltasche von Arzt bis Kliniker. Produktdetails Linealkarte Skalen und Auswertungshilfen zum Thema EKG-Messung Diverse Lineale für unterschiedliche Papierlaufgeschwindigkeiten Mit zusätzlichen Informationen zur Auswertung der Kurven 1 Seite mit Lochung Veröffentlichung: 2. Auflage, 2021 ISBN: 978-3-89862-430-5 Fachbereich: Innere Medizin / Kardiologie Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier EKG-Lineal pocketcard
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das EEG pocketcard Set von Börm Bruckmeier ist der ideale Begleiter für EEG-Untersuchungen und ermöglicht schnellen Zugriff auf alle wichtigen Informationen – von den technischen Grundlagen bis zur Differentialdiagnose. Die kompakten Taschenkarten eignen sich für Studenten, PJ-ler, medizinisches Assistenzpersonal und Neurologen gleichermaßen und passen dank des kompakten Formates in jede Kitteltasche. Produktdetails Übersichtliche Taschenkarten für EEGs Schnellzugriff auf wichtigen Informationen Alle pocketcards in einem kompakten Fächer vereint Ideal für Studenten, PJ-ler, medizinisches Assistenzpersonal und Neurologen Autoren: Sebastian von Stuckrad-Barre, Berend Feddersen Verlag: Börm Bruckmeier ISBN: 978-3-89862-440-4 Version/Veröffentlichung: 1. Auflage, 2022 Fachbereich: Innere Medizin – Neurologie Format: 8 Seiten (4 Karten) Maße: L 18,5 × B 9,5 cm Nur ein Fächer für die Elektroenzephalografie Dieses pocketcard Set von Börm Bruckmeier bündelt alle relevanten Taschenkarten in einem praktischen Fächer und deckt ein breites Themenspektrum des EEG ab. Technische Grundlagen des EEG, inkl. Anbringung der Elektroden, Wellenformen und Algorithmus-basierte Befundung Diagnostik bei Verdacht von epileptischen Anfällen und differenzialdiagnostische Aspekte Epilepsietypische Potenziale und Anfallssemiologie EEG in der Schlafuntersuchung – Schlafstadien und besondere Schlafpotenziale Biologische und technische Artefakte Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier EEG pocketcard Set
Das Arzneimittel Pocket 2025 von Börm Bruckmeier ist ein kompaktes Nachschlagewerk, das in jede Kittel- und Jackentasche passt. Trotz mobiler Geräte ist das Nachschlagewerk ein wertvoller Begleiter für alle Ärzte, Rettungsdienste und Pflegekräfte, die stets den Überblick über neue Medikamente und Wirkstoffe behalten müssen. Ob Vergleichspräparate, Nebenwirkungen oder Dosierungen – die gesuchten Informationen sind strukturiert und ohne langes Suchen leicht zu finden. Das kleine Taschenbuch enthält alle aktuellen und relevanten Arzneimittel mit den dazugehörigen Handelsnamen. Zusätzlich sind Angaben zur Gewebegängigkeit bei Antibiotika und Markierungen von dopingrelevanten Arzneimitteln inbegriffen. Mit 1.600 Wirkstoffen und über 4.100 Handelsnamen auf 544 Seiten liefert das Taschenbuch alle relevanten Informationen im praktischen Pocketformat. Produktdetails Die aktuellen und wichtigsten Arzneimittel mit dazugehörigem Handelsnamen Lexikalischer Index mit Wirkstoffangaben zu Handelsnamen Angaben zu Gewebegängigkeit bei Antibiotika Erweitertes Kapitel Immunologie mit Klassifikation der Immunsuppressiva Markierungen von dopingrelevanten Arzneimitteln und für ältere Patienten potenziell inadäquate Medikamente Inkl. Hinweisen zu Dosisanpassung bei Leberinsuffizienz (DALI) und Niereninsuffizienz (DANI) Inkl. Liste der Neuzulassungen 2023/2024 Ideal für Ärzte, Studenten, Rettungsdienst- und Krankenpflegekräfte Autor: Andreas Ruß (Autor), Marek Humpich (Sonstige Mitwirkung), Michael Drey (Sonstige Mitwirkung) Verlag: Börm Bruckmeier ISBN: 978-3-89862-849-5 Version/Veröffentlichung: 30. Auflage, 2025 Fachbereich: Pharmazie, Pharmakologie, Pharmakotherapie, Toxikologie, 2. Studienabschnitt Medizin, Klinik Maße: H 12,5 x B 9,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Arzneimittel Pocket 2025
Das pocketcard Set zum Thema Fit im Nachtdienst bietet eine praktische Unterstützung für den ärztlichen Nacht- und Wochenenddienst. Die wichtigsten Symptome und Krankheitsbilder sind strukturiert zusammengefasst. Eine klare Gliederung hilft dabei, schnell die richtigen Entscheidungen zu Therapien und Untersuchungen zu treffen und zu delegieren. Der kleine Kartenfächer passt in jede Tasche und eignet sich für alle im medizinischen Dienst sowie in Studium und Ausbildung. Produktdetails Symptome/Krankheitsbilder, die einem im Nachtdienst begegnen Praktisches Fächerformat für die Tasche Themen wie Schock, Herzrhythmusstörungen, Hypertensive(r) Krise/Notfall, Sturz aus dem Bett, Thoraxschmerzen und viele mehr Wissen zu Schmerztherapie, Blutgasanalyse, Heparin-Perfusor-Therapie Scores wie CHA2DS2-VAsc-Score, HAS-BLED-Score, Wells-Score für Lungenembolie 4 Karten, an einer Ecke geheftet (8 Seiten) Übersichtliche strukturierte und tabellarische Darstellungen Fachbereich: Medizin Autor: Voß, Sebastian Version / Veröffentlichung: 1. Auflage, 17.06.2020 ISBN: 978-3-89862-424-4 Maße: H 18,5 x B 9,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Fit im Nachtdienst pocketcard Set
Das Palliativmedizin pocketcard Set von Börm Bruckmeier gibt Hilfestellung zur Verbesserung der Lebensqualität und der palliativmedizinischen Begleitung sterbender Menschen. Das Kartenset stellt in kompakter Form Fachwissen zu schmerz- und symptomlindernden Therapien zusammen. Weitere Themen sind der Algorithmus zur Patientenversorgung bei unheilbarer Krebserkrankung, die Behandlung typischer palliativmedizinischer Symptombilder wie Atemnot, Übelkeit, Obstipation, Delir sowie Therapie in der Sterbephase. Das kompakte Kartenset passt in jede Tasche – zum Lernen und Auffrischen in Beruf und Studium. Produktdetails Kleiner Kartenfächer zum Thema Palliativmedizin 5 Karten, an einer Ecke geheftet (10 Seiten) Neue Überarbeitung gemäß aktuellem Leitlinienprogramm Onkologie 2021 Tabellarische Darstellung der pharmakologischen Ansätze in der Schmerztherapie Applikationsform, Dosierungsangaben zu Einzel- und Tagesmaximaldosen (TDM) von Medikamenten Umrechnungstabelle Opioide mit Morphinäquivalenzfaktor Medikamentöse Behandlung des akuten Notfalls in der Palliativmedizin Mit integriertem IPOS-Fragebogen (Integrierte Palliativ-Outcome-Skala) Fachbereich: Palliativmedizin Autorinnen / Autor: Bausewein, Claudia / Haberland, Birgit / Rémi, Constanze / Simon, Steffen Version / Veröffentlichung: 3. Auflage, 16.11.2021 ISBN: 978-3-89862-433-6 Maße: H 18,5 x B 9,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Palliativmedizin pocketcard Set
Das pocketcard Set aus dem Verlag Börm Bruckmeier zum Thema Beatmung bietet Hilfestellung zur Indikation für Beatmung und Differenzialindikation. Auf dem kompakten Kartenfächer sind Strategien zum Vorgehen bei nichtinvasiver Ventilation oder invasiver Beatmung bzw. Intubation, sowie Einstellung des Beatmungsgeräts und Tipps zur Medikation übersichtlich zusammengefasst. Die Lernkarte passt in jede Tasche und eignet sich für Ausbildung, Studium und Rettungsdienst. Produktdetails Wichtige Beatmungs- und Monitoringparameter wie auch Beatmungsmodi Praktisches Fächerformat für die Tasche 5 Karten, an einer Ecke geheftet (10 Seiten) Themen sind u.a.: Weaning mit Trachealkanüle Supportive Therapieoptionen Strategien zur Beatmungsentwöhnung Informationen zur klinischen Untersuchung Übersichtliche Darstellung Fachbereich: Medizin Autoren / Autorinnen: Groß, Martin / Weber, Thomas / Seyfarth, Nicole / Lebiedz, Pia Version / Veröffentlichung: 3. Auflage, 25.10.2022 ISBN: 978-3-89862-437-4 Maße: H 18,5 x B 9,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Beatmung pocketcard Set
Das pocketcard Set zum Thema Neuro Imaging aus dem Börm Bruckmeier Verlag bietet komprimiertes Wissen zu Hirngefäßen, Gefäßterritorien und Neuroanatomie. Die Taschenkarte bietet kompakte Informationen zur Anatomie in CCT und MRT sowie der Darstellung der Gefäße in der Magnetresonanzangiographie (MRA) und der digitalen Subtraktionsangiographie (DSA). Alle Informationen sind auf einem kleinen Kartenfächer zusammengefasst und übersichtlich strukturiert. Das pocketcard Set ist nicht nur in Ausbildung und Studium eine praktische Hilfe, sondern bietet auch im medizinischen Alltag eine gute Auffrischung des Themas. Produktdetails Neuroradiologische Strukturen auf einen Blick Praktisches Fächerformat für die Tasche 4 Karten, an einer Ecke geheftet (8 Seiten) Schematische Darstellung der Hirnvenenanatomie Übersichtliche Grafik zu den Versorgungsgebieten und Segmenten der Hirnarterien Fachbereich: Medizin Autoren: Stuckrad-Barre, Sebastian von / Weidauer, Stefan Version / Veröffentlichung: 1. Auflage, 04.08.2022 ISBN: 978-3-89862-441-1 Maße: H 18,5 x B 9,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Neuro Imaging pocketcard Set
Das Wörterbuch Medizin pocket aus dem Börm Bruckmeier Verlag ist ein kompaktes Lexikon für medizinische Fachbegriffe, Fremdwörter und Terminologie. Die Neuauflage bietet auf über 380 Seiten sorgfältig aktualisierte Begriffe und neue, größtenteils farbige Abbildungen. Das Taschenbuch konzentriert sich auf essenzielle Termini sowie Prä- und Suffixe der medizinischen Praxis. Das Fachlexikon passt in jede Tasche und eignet sich zum Lernen und zur Auffrischung in Beruf und Studium. Produktdetails Kleines Lexikon mit medizinischem Grundwortschatz mit 10.000 Begriffen Im praktischen Taschenformat Geeignet für Studium und Praxis Reichlich bebildert Übersichtlich durch lexikalische Struktur Darstellung von praxisrelevanten Abkürzungen, Zeichen und Symbolen Fachbereich: Medizin Autor: Deschka, Marc Version / Veröffentlichung: 6. Auflage, aktualisierte Auflage, 07.10.2021 ISBN: 978-3-89862-836-5 Anzahl Seiten: 387 Maße: H 12,5 x B 9,5 x H 1,5 cm Lieferumfang 1 Börm Bruckmeier Wörterbuch Medizin pocket
Dieses Beckenmodell von Heine Scientific zeigt das knöcherne Becken eines Mannes in Lebensgröße. Durch die Verwendung spezieller Kunststoffe ist das Beckenmodell in Oberflächenstruktur und Farbe besonders realistisch. Auch die Knorpelfaserstruktur der Symphyse kommt sehr schön zur Geltung. Das männliche Beckenmodell entspricht in seinen Abmessungen einem durchschnittlich großen, erwachsenen Mann. Dargestellte Strukturen Kreuzbein (Os sacrum) Kreuzbein-Darmbein-Gelenk (Iliosakralgelenk) Beckenkamm (Crista iliaca) Darmbein (Os ilium) Vorderer Darmbeinstachel (Spina ililaca anterior) Acetabulum Sitzbein (Os ischii) Foramen obturatum Schambein (Os pubis) mit Schambeinbogen (Arc pubis) und Schambeinfuge (Symphyse)
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
Die didaktische menschliche Wirbelsäule mit Becken zeigt anschaulich alle Bereiche der menschlichen Wirbelsäule. Durch die farbliche Kennzeichnung sind die einzelnen Abschnitte gut zu erkennen und vereinfachen das Lernen. Produktdetails Ideal für Lehrzwecke geeignet Halswirbel (C1-C7), Brustwirbel (Th1-Th12), Lendenwirbelsäule (L1-L5), Kreuz- und Steißbein sind farblich gekennzeichnet Darstellung des männlichen Beckens Physiologische Darstellung aller Wirbel, der Spinalnerven, des Rückenmarks sowie der ARteria vertebralis Pathologische Darstellung eines Bandscheibenvorfalls Höhe ohne Aufsteller: 75 cm Lieferumfang 1 Modell Didaktische menschliche Wirbelsäule
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Haut nähen will gelernt sein. Mit dem Ersatzpad für den Hautnahttrainer von HeineScientific kannst du immer wieder auf unberührter Kunsthaut nähen üben. Das Ersatzpad besteht aus einem Spezialschaum, der dafür sorgt, dass das Hautgewebe möglichst realistisch dargestellt wird. Ersatzpad für Hautnahttrainer – Auf einen Blick Ersatz-Pad aus Spezialschaum zur realistischen Darstellung des Gewebes Kunsthaut aus speziellem Soft-PVC Wunden können nach Bedarf in die Kunsthaut geschnitten werden Maße (L x H x B): 20 cm x 2 cm x 8 cm Gewicht: 0,22 kg Lieferumfang 1 Ersatzpad für den Hautnahttrainer
Dieses Anatomische Hand-Skelettmodell zeigt nicht nur den Knochenbau der menschlichen Hand, sondern auch den Bandapparat. Das Hand-Modell zeigt ebenfalls einen Teil von Elle und Speiche. Dadurch ist die lebensgroße Modell-Hand eine wertvolle Unterstützung in Ausbildung und Studium sowie im Patientengespräch. Medizinische Erklärungen und mögliche Therapieformen lassen sich mithilfe des Modells besser erklären und werden so für den Patienten besser nachvollziehbar. Produktdetails Lebensgroße Modellhand inkl. Bandapparat Detaillierte, naturgetreue Darstellung der menschlichen Anatomie Handskelettmodell von Fingern Inkl. weißem Sockel Darstellung folgender Strukturen:- Finger mit einzelnen Phalangen- Mittelhandknochen- Proximale und distale Handwurzelknochen- Elle und Speiche (angeschnitten)- Ligamenta (transparent) Maße ohne Sockel: B 12 x H 25 x T 4 cm Lieferumfang 1 Modell Anatomisches Hand-Skelett
Der Hautnaht-Trainer simuliert realistische Bedingungen beim Setzen einer medizinischen Naht. Da der Nahttrainer aus speziellem Soft-PVC in Verbindung mit Spezialschaum gefertigt ist, können unterschiedliche Nahtformen im geschützten Raum geübt und perfektioniert werden. Mit dem Haut-Nahttrainer muss also kein Patient anwesend sein und auch kein Übungsobjekt beim Metzger gekauft werden. Hautnaht-Trainer als Pad – Auf einen Blick Hautnaht-Modell zum Lernen und Perfektionieren der korrekten Nahtführung Chirurgische Nähte und Knotentechniken demonstrieren und üben Realistische Simulation der Hautbeschaffenheit Praktische Kissenform Problemloser Wechsel des Hautkissens Soft-PVC 23 cm x 10 cm inkl. Klettband zum Befestigen an Armen oder Beinen Der Hautnaht-Trainer: repetitio est mater studiorum Hautnaht-Trainer sind der optimale Simulator beim Setzen der chirurgischen Naht. Nicht nur Nahttechniken und Knotenformen können geübt werden, auch die generelle Handhabung des Nadelhalters und der Umgang mit chirurgischem Nahtmaterial lassen sich mit dem realistischen Hautmodell austesten. Da der Naht-Trainer als Pad ganz einfach auf Armen und Beinen angebracht werden kann, lässt sich auch gleich eine realistische Situation nachempfinden, in der die Arme und Beine des Patienten nicht ganz still halten. Der Hautnahttrainer besteht aus einer speziellen Kunsthaut aus Soft-PVC, die mit Spezialschaum gefüllt ist, um das naturgetreue Verhalten menschlicher Haut korrekt darzustellen. Lieferumfang Hautnaht-Trainer Klettband zur Hautnaht-Modell Fixierung an Extremitäten
Durchschnittliche Bewertung von 2.3 von 5 Sternen
Das lebensgroße Halswirbelsäulen-Modell ist ideal fürs Studium zum Erlernen der HWS-Bestandteile. Aber auch im Patientengespräch ist das Modell äußerst nützlich, um Erkrankungen oder Fehlstellung verständlicher erklären zu können. Modell der Halswirbelsäule mit Rückenmark, Nerven und Bandscheiben in Originalgröße Größe 24 x 12 x 12 cm (H x B x T) mit Stativ auf einem Kunststoff-Sockel montiert Am Modell erkennbare Strukturen: Halswirbel C1-C7 Hinterhauptsschuppe Bandscheiben Nerven A. vertebralis Rückenmark Medulla oblongata Pons
Medizinische Lehrmaterialien aller Art
Ob während des Medizinstudiums oder schon im beruflichen Alltag – Lernen hört nie auf. Darum haben wir in dieser Kategorie medizinische Lehrmittel für alle Berufs- und Lebensphasen zusammengestellt – ob als Lernhilfen in der Ausbildung, als praktisches Übungsmaterial für den Einstieg in die berufliche Praxis oder zur selbstständigen Wissenserweiterung.
Medizinische Fachbücher und digitale Produkte
Theoretisches Wissen bildet die Grundlage der Medizin – im Studium wie im Berufsleben. Wer sich weiterentwickeln möchte, kommt nicht drum herum, sich zunächst neue theoretische Grundlagen anzueignen. Ob in schriftlicher Form, als medizinische Skripte bzw. medizinische Fachbücher, oder grafisch aufbereitet als medizinische Poster und Lehrtafeln.
Anatomische Modelle und Lehrmittel
Medizinische Lehrmaterialien bestehen natürlich nicht nur aus Texten und Bildern. Der praktische Wissenserwerb und die Umsetzung des theoretischen Wissens in die Praxis sind mindestens ebenso wichtig. Hier bietet dir der DocCheck Shop ein breites Angebot an praktischen Lernhilfen und Übungsutensilien: Anatomische Modelle von einzelnen Organen und Teilabschnitten des menschlichen Körpers helfen dir dabei, die Anatomie des Menschen praktisch zu studieren. Die Trainingssysteme im Sortiment bieten dir zudem die Möglichkeit, medizinische Eingriffe risikofrei und unter realistischen Bedingungen zu üben, bevor du das Wissen in die Praxis umsetzt.
Studierende und Azubis aufgepasst! – wechselnde Angebote mit attraktiven Rabatten
In keiner Phase des Lebens ist der theoretische Wissenserwerb so zentral wie während des Studiums und der Ausbildung. Um dich in dieser besonderen Phase bestmöglich zu unterstützen, haben wir im Students-Only-Bereich jede Menge Produkte zusammengefasst, die perfekt auf die Bedürfnisse von Studenten und Auszubildenden zugeschnitten sind. Gleichzeitig profitierst du nach erfolgreicher Anmeldung von bis zu satten 25 %!