Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Immobilisation
Der Necklite Immobilisationskragen ist besonders platzsparend, da er einfach zusammengefaltet werden kann. Er kann in jedem Rucksack, jeder Notfall- oder zusammengerollt in jeder Kitteltasche verstaut werden. Er ist individuell einstellbar und sorgt mit einem flexiblem Verbundstoff aus Schaumstoff und Aluminium für sicheren Halt. Produktdetails Robuster Immobilisationskragen für den Notfall Stabiler Halt bei Kopf-, Nacken- und Halsverletzungen Ideal für Rettungssanitäter, Bergwacht und Notfall-Teams Röntgendurchlässig – geeignet für MRT und CT Einfach individuell einstellbare Größe Mit Klettverschluss Platzsparendes, faltbares Design Farben: Gelb (Erwachsene); Grau (Erwachsene); Blau (Kinder) Material: Flexibler Verbundstoff (Schaumstoff und Aluminium) Maße Gelb/Grau: B 18 x L 55 cm Maße Blau: B 15 x L 44,5 cm Gewicht: ca. 105 g In verschiedenen Farben und Größen erhältlich Necklite – Zuverlässige Immobilisation im Notfall Der mobile Immobilisationskragen verfügt vorne am Kehlkopf und hinten an der Halswirbelsäule über eine ovale Aussparung, sodass eine Beatmung z.B. nach Luftröhrenschnitt, bei angelegtem Kragen möglich ist. Eine Reihe von kleinen, formbaren Flügeln unterhalb des Kinns erlauben die genaue Anpassung an die einzigartigen Körperkonturen jedes Patienten. Liegt die Halskrause einmal fest an, wird sie starr und sorgt für sicheren Halt. Unkontrollierte Auf-, Ab- oder Seitwärtsbewegungen sind dann nicht mehr möglich. Der Necklite Immobilisationskragen eignet sich für Rettungssanitäter, Bergwacht und Notfall-Teams und überall da, wo die Bewegungsfähigkeit eines Patienten während des Transports eingeschränkt werden muss. Lieferumfang 1 FLAMOR Necklite Immobilisationskragen in der gewählten Farbe und Größe
Das Lifeguard Spineboard von servoprax eignet sich für den einfachen und sicheren Transport von Patienten. Hergestellt aus strapazierfähigem Polyethylen-Kunststoff bietet es eine maximale Belastbarkeit von 200 kg und kann sowohl an Land als auch im Wasser eingesetzt werden. Das Spineboard ist mit 16 Griffen ausgestattet, die den Rettungskräften die Handhabung während des Transports erleichtern. Die Liegefläche des Boards ist ergonomisch gewölbt, um eine sichere Lagerung des Patienten zu gewährleisten. Das leicht abgewinkelte Fußende vereinfacht die Bergung des Patienten. Die hohe Röntgendurchlässigkeit des Materials ermöglicht es den Ärzten, medizinische Aufnahmen mit dem Patienten zu machen, ohne ihn bewegen zu müssen. Produktdetails Spineboard für einen unkomplizierten Transport von Patienten Mit praktischer gewölbter Liegefläche und leicht abgewinkeltem Fußende Mit 16 großen Griffen ringsum Für die Wasserrettung geeignet Flüssigkeitsundurchlässig und 100 % röntgenstrahlendurchlässig Auftrieb bei Wasserrettung: bis 135 kg Zuladung Maximale Belastbarkeit: 200 kg Farbe: Gelb Material (Spineboard): Polyethylen Plastik Material (Gurte): Polyester Maße: L 183 x B 40,6 x H 5,5 cm In verschiedenen Ausführungen erhältlich: Mit 10-Punkt Fixiersystem Mit 10-Punkt Fixiersystem und HeadFix Kopffixierung Ohne Fixiergurte Lieferumfang 1 servoprax Lifeguard Spineboard in der gewählten Ausführung
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Original SAM Splint Universalschiene von SAM Medical eignet sich zur Notfallversorgung bei Frakturen oder Verletzungen der Extremitäten. Die weiche Schaumstoffschiene mit Aluminiumkern lässt sich mit den Händen formen und knicken. Dabei kann die strukturelle Stabilität durch Biegen von U-, T- oder C-Formen erhöht werden. Die einfache Handhabung und die witterungsbeständige Ausführung macht die SAM Splint Fixierschiene zu einem universellen Notfallwerkzeug im Rettungsdienst und bei Ersthelfern. Das leichte Material kann mit einer Schere zugeschnitten werden und ist röntgenstrahlendurchlässig. Produktdetails Wiederverwendbare Schiene zur Immobilisierung von Extremitäten nach Verletzungen Zur präklinischen Traumaversorgung in der Notfallmedizin, beim Sport und Outdooraktivitäten Anwendungsgebiete: Ober- und Unterarm, Ober- und Unterschenkel, Handgelenk, Sprunggelenk Fixierung der Schiene mittels Verbandsbinden oder Tape Leicht und flexibel Witterungsbeständig, temperaturstabil und wasserfest Röntgenstrahlendurchlässig Zuschneidbar mittels Schere Geringer Platzbedarf durch gerollte Packung Latexfrei Material: Aluminiumblech, geschlossenzelliger Schaumstoff Farbe: orange/blau Gewicht ca.110 g Maße (Schiene): ca. B 11 x L 91,44 cm (36 inch) Maße (Packung): ca. B 11 x Ø 9 cm Lieferumfang 1 SAM Splint Universalschiene von SAM Medical
Der DocCheck Universalschiene "Splint" ist ideal für die Erfordernisse in Notfallmedizin und Rettungsdienst geeignet. Die flexible Schiene zur Immobilisierung von Extremitäten besitzt einen dünnen Kern aus Aluminium, um flexibel, aber ebenso stabil zu sein. Man hat damit eine Immobilisationsschiene, die mit weichem High-Tech-Schaumstoff und solidem Aluminiumkern alles bietet, um Knochenbrüche und sogar den Nacken als Stifneck zu stabilisieren. Produktdetails Universal- und HWS-Schiene SAM Splint Individuell formbar und zuschneidbar Für die Outdooranwendung geeignet, da wasserunempfindlich Hygienisch durch einmalige Verwendbarkeit Röntgenstrahlendurchlässig Platzsparend einzurollen Auch bei extremen Temperaturen zuverlässig Material: Schaumstofflagen mit Aluminiumkern Maße: 92 x 11 cm Das Universaltalent unter den Immobilisations-Schienen Der DocCheck Immobilisations-Splint ist eine Alu-Polsterschiene, die als Arm- und Bein-Schiene, aber auch HWS-Schiene eingesetzt werden kann. Durch die praktischen Abmessungen und die Möglichkeit, die SAM-Schiene platzsparend einzurollen, passt sie in jede Arzt- und Notfalltasche. Auch ist die Immobilisations-Schiene sehr leicht und du benötigst keinerlei Zubehör oder Zusatzausrüstung, um die Sam Splint-Schiene anzupassen und anzulegen. Sie wird ganz einfach mittels Dreiecktuch-Krawatte oder Mullbinde fixiert. Sogar bei extremen Temperaturen verliert sie weder an Flexibilität noch Stabilität, daher wird der SAM Splint gerne im Outdoorbereich beim Rettungs- oder Sanitätsdienst eingesetzt. Lieferumfang 1 DocCheck Universalschiene "Splint"
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die ultraHEAD-LOCK I Kopfstütze von ultraMedic dient der sicheren Fixierung des Kopfes und wird ganz einfach mit Klett-Verschlüssen auf einer Trage oder einem Spineboard befestigt. Dank dem abwaschbaren und schmutzabweisenden Material kann die Kopfstütze leicht gereinigt und desinfiziert werden. Optimal für den Einsatz in der Notfall- und Rettungsmedizin. Produktdetails Stütze zur Fixierung des Kopfes Röntgenstrahlen durchlässig Wasser- und schmutzabweisend Abwaschbar und hygienisch Befestigung durch Klettbänder Maße: B 28 x H 16 x L 43 cm Material: Schaumstoff Farbe: Schwarz-Gelb Lieferumfang 1 ultraMedic ultraHEAD-LOCK I Kopfstütze bestehend aus: 1 Basis-Unterlage 2 Stützkissen mit seitlicher Öffnung 1 verstellbarer Stirn- und Kinngurt
Die X-BOON TWO Vakuummatratze eignet sich zur sicheren Immobilisation bei Wirbelsäulenverletzungen und Frakturen. Sie kommt vorrangig im Rettungsdienst, Katastrophenschutz und bei der Feuerwehr zur präklinischen Versorgung zum Einsatz. Das integrierte Punktekammersystem mit über 140 Kammern gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Füllung und ermöglicht eine stabile Lagerung des Patienten, ohne dass ein aufwendiges Modellieren erforderlich ist. Die Matratze besteht aus robustem, hautfreundlichem, UV-beständigem und leicht zu reinigendem TPU-Material. Mit einem Gewicht von 6,3 kg und einer Länge von 200 cm lässt sie sich platzsparend rollen und transportieren. Durch das modulare Klicksystem lassen sich Griffe und Gurte schnell entfernen oder anpassen. Produktdetails Sofort einsatzbereite Vakuummatratze zur Patientenimmobilisation an kritischen Stellen, z.B. Becken oder Wirbelsäule Asymmetrisches Punktkammer-System (über 140 Vakuumkammern) für gleichmäßige Granulatverteilung Mit 8 Tragegriffe für sicheren Transport Mit Klicksystem für Griffe und Gurte Keine Nachmodellierung durch feste Lagerung nötig Für Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz geeignet Rollbar zur platzsparenden Lagerung und Mitnahme im Rucksacktragesystem Hautfreundliches, UV-beständiges Material Leicht zu reinigen und desinfektionsmittelbeständig Röntgen- und MRT-tauglich Maximale Tragfähigkeit: 150 kg Farbe: Blau Material: TPU Maße: L 200 x B 92 cm Gewicht: 6,3 kg Lieferumfang 1 ultraMedic X-BOON TWO Vakuummatratze 5 Patientengurte 1 Kopfgurt 8 Griffe
Die X-BOON TWO Vakuumschienen dienen der schnellen und zuverlässigen Immobilisation verletzter oder gebrochener Extremitäten im Rettungsdienst, in der Notfallmedizin und im Katastrophenschutz. Sie sind einzeln als Arm- oder Beinschiene sowie als komplettes Set inklusive Handpumpe erhältlich. Durch ihr spezielles Punktekammersystem passen sie sich flexibel und ohne vorheriges Vormodellieren optimal an die verletzte Extremität an. Das robuste, hautfreundliche TPU-Material ist abriebfest, UV-beständig und verträglich mit gängigen Desinfektionsmitteln. Die Schienen sind ausschließlich für die präklinische Notfallversorgung und die initiale Immobilisation in der frühen klinischen Versorgungsphase vorgesehen. Sie sind nicht als langfristige Immobilisationslösung, etwa als Ersatz eines Gipsverbandes, vorgesehen. Aufgrund ihrer MRT- und Röntgentauglichkeit ermöglichen die Vakuumschienen eine direkte diagnostische Bildgebung am Patienten. Durch das kompakte Packmaß und das einfach Klicksystem sind die X-BOON TWO Vakuumschienen ideal für den mobilen und professionellen Einsatz. Produktdetails Vakuumschienen zur Immobilisation verletzter Extremitäten Zum Einsatz bei Verdacht auf Brüche oder Verletzungen Für die präklinische und initial klinische Versorgung geeignet Mit asymmetrische Punktekammersystem für flexible Anpassung ohne Vormodellierung Kompatibel mit MRT und Röntgen Schnell anpassbare Gurte mit praktischem Klicksystem Platzsparend faltbar für mobilen Einsatz Material: TPU Maße (Armschiene): B 70 x L 56 cm Maße (Beinschiene): B 70 x L 103 cm Gewicht (Armschiene): 0,9 kg Gewicht (Beinschiene): 1,9 kg In verschiedenen Varianten erhältlich Armschiene Beinschiene Set mit Armschiene und Beinschiene, inkl. Handpumpe Lieferumfang 1 ultraMedic X-BOON TWO Vakuumschienen in der gewählten Variante
Variante: Arm
Schienen & Co zur Immobilisation
Im Notfall muss alles zügig gehen und doch ist eines besonders wichtig: Ruhe bewahren – und das gleich in mehrfacher Hinsicht! Mögliche Frakturen sollten möglichst wenig bewegt und deshalb schnellstmöglich ruhiggestellt werden. Die vorübergehende Ruhigstellung von Körperteilen oder des gesamten Körpers zum Transport und zu Behandlungszwecken wird in der Medizin als Immobilisation bezeichnet. Im DocCheck Shop findest du alles, was du zur Immobilisation im Rettungsdienst benötigst: neben einfachen und robusten Immobilisationskragen kannst du bei uns verschiedene Schienen kaufen, die für die Erfordernisse in Notfallmedizin und Rettungsdienst bestens geeignet sind.
Immobilisation der Halswirbelsäule mittels Stifneck
Bei Verdacht auf eine Halswirbelverletzung des Patienten, besonders auf eine HWS-Fraktur, solltest du immer eine HWS-Schiene, auch Stifneck genannt, zur Ruhigstellung der Halswirbelsäule bei dir haben. Der zirkuläre Immobilisationskragen dient der Entlastung der Halsstrukturen und setzt die Bewegungsfähigkeit teilweise außer Kraft. Der Stifneck wird den entsprechend traumatisierten Patienten bereits vor der Rettung am Unfallort angelegt und solange angelassen, bis eine knöcherne Verletzung ausgeschlossen ist.
Liegt der Immobilisationskragen einmal fest an, wird er starr und sorgt für einen sicheren Halt. Unkontrollierte Bewegungen, die zur Verschlimmerung möglicher Verletzungen führen, sind so nicht mehr möglich. Für einen einfachen Zugang für Pulskontrolle, Atemwegsmanagement und freie Sicht auf den Kehlkopf, verfügt der Stifneck zumeist über eine ovale Aussparung. Durch oftmals individuell einstellbare Größen, eignen sich viele HWS-Schienen sowohl für den Einsatz bei Kindern als auch erwachsenen Patienten. Einige Immobilisationskragen sind zudem faltbar und können somit platzsparend in jedem Notfallrucksack verstaut werden.
Weitere Rettungssysteme zum Transport von Patienten mit Verdacht auf Wirbelverletzungen wie Spineboards oder Schaufeltragen findest du in der Kategorie Tragen.
Universalschienen
Zur Ruhigstellung von Knochenbrüchen und anderen Verletzungen bieten sich praktische Universalschienen an. Diese besitzen in der Regel einen dünnen Kern aus Aluminium, der die Schutzschiene flexibel modellierbar macht. Die leicht formbare Konstruktion ist ein absoluter Immobilisations-Allrounder: egal ob als Beinschiene, Armschiene, Fingerschiene oder gar HWS-Schiene. Die praktischen Abmessungen, die Aufbewahrung als platzsparende Rolle, sowie die unkomplizierte Anwendung machen die Universalschiene zum Must-have für deine Notfallausrüstung: einfach mittels Pflaster oder Tape fixieren und fertig! Bei uns im Shop findest du Universalschienen unserer DocCheck Eigenmarke sowie die bekannte SAM Splint Universalschiene.
Schienen für die Immobilisation im Rettungsdienst online im DocCheck Shop kaufen
Unser Sortiment an Immobilisationskragen und Universalschienen eignet sich für den Rettungsdienst und überall da, wo die Bewegungsfähigkeit eines Patienten während des Transports eingeschränkt werden muss. Wir führen bekannte Marken wie Laerdal und FLAMOR für Immobilisationskragen sowie die bekannte Splint Universalschiene der Marke SAM. Ob Halswirbelsäulenverletzung oder Knochenbruch: mit unseren Stifnecks und weiteren Schienen kann bei der Immobilisation im Rettungsdienst nicht viel schiefgehen. Also nicht versteifen, sondern die Maus bewegen: mit nur wenigen Klicks sind deine neuen Schienen im Warenkorb und in Windeseile bei dir zu Hause.