Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Reanimationshilfen
Die innovative CPR-Trainingspuppe BRAYDEN Advanced von Innosonian ist eine Übungspuppe für die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) mit LED-Feedbacksystem. Während der Herzdruckmassage wird der virtuelle Blutfluss vom Herzen zum Gehirn durch Lichtfelder angezeigt. Zusätzlich bietet die Reanimationspuppe ein hörbares CPR-Klickgeräusch für die richtige Kompressionstiefe. Diese Eindrücke festigen die Lerninhalte zur Wiederbelebung bei Teilnehmern von Erste-Hilfe-Kursen, Mitarbeiterschulungen oder Sicherheitsunterweisungen. Mit dem hochwertigen Reanimationsmodell können Atemspendetechniken wie Mund-zu-Mund- und Mund-zu-Nase-Beatmung geübt werden. Durch die realitätsgetreue Anatomie mit Brustbein, Brustkorb und Schwertfortsatz lassen sich die richtigen Handgriffe leicht vermitteln. Der Hals der BRAYDEN Puppe kann überstreckt werden, um die Atemwege freizumachen. Das Anheben des Brustkorbs durch den Lungenbeutel im Inneren ist bei korrekter Beatmung besonders realistisch. Produktdetails HLW-Übungsmodell mit innovativem LED-Feedbacksystem in Weiß oder Rot: Leuchte für die Kompressionstiefe auf der Brust: Sie zeigt das Blut-Hubvolumen entsprechend der Tiefe der Herzdruckmassage an. Je tiefer die Kompression ausgeführt wird, desto länger leuchtet die Anzeigeleuchte. Und je flacher die Kompression ausgeführt wird, desto kürzer leuchtet die Anzeigeleuchte. Leuchte für den Blutkreislauf am Hals: Sie zeigt die Zirkulation des Bluts an, das durch die Herzdruckmassage vom Herz zum Gehirn befördert wird. Die Geschwindigkeit des Lichtstreifens variiert je nach Tiefe und Geschwindigkeit der Kompression. Leuchte für die optimale Zirkulation auf der Stirn: Wenn Tiefe und Geschwindigkeit einer Herzdruckmassage korrekt sind, leuchtet die Anzeigeleuchte auf der Stirn auf. Mund- und Nasendurchlässe für alle Beatmungsvarianten geeignet, auch mit Maske Klickgeräusch für die korrekte Kompression: Brustkorb wird weiter als 5 cm eingedrückt (abschaltbar) Erfüllt alle Anforderungen der ERC- und AHA-Leitlinien (European Resuscitation Council / American Heart Association) Auswechselbares Gesichtsteil, Einweglungenbeutel und Atemfilter für perfekte Hygiene Automatische Selbstkalibrierung Geringe Folgekosten für Verbrauchsmaterialien Ortsunabhängig durch Batteriebetrieb Leichte Reinigung und Desinfektion Latexfrei Inkl. Tragetasche, umwandelbar in Bodenmatte mit Knie-Pads, Luftbeuteln, desinfizierbarer Gesichtsmaske sowie CPR-Folien Material (Haut): Silikon Maße: L 59 x B 32 x H 21 cm (lebensecht) Gewicht: 3,1 kg (mit Batterien) In 2 Beleuchtungsvarianten erhältlich: weißes oder rotes LED-System Lieferumfang 1 Innosonian BRAYDEN CPR-Trainingspuppe Advanced in der gewählten LED-Farbe 1 Ersatz-Gesichtshaut 2 Lungenbeutel 10 Einwegbeatmungstücher 1 Transporttasche (Bodenmatte) 6 Batterien (Typ LR14/Baby C 1,5 V) Gebrauchsanweisung
Der Schiller Cardio First Angel kann im Ernstfall eine große Hilfe sein. Er zeigt den optimalen Druck für eine Herzdruckmassage von 35 kg durch ein lautes Klicken an und die Anwendung ist dank der verwendeten Piktogramme kinderleicht. Die Spezialfeder ist zudem noch ein akustischer Taktgeber, um die nötige Frequenz während der Massage aufrechtzuerhalten. Durch das Feedback des Geräts erhalten auch Laien das Gefühl, alles richtigzumachen. Produktdetails Ergänzung zum Defibrillator/AED Zeigt den optimalen Druck für die Herzdruckmassage von 35 kg an Einfache Anwendung durch Piktogramme Kein Strom oder Batterie notwendig Mehrfach verwendbar Bei Orientierung am Klickgeräusch erreicht man eine Frequenz von 100 - 200 Kompressionen pro Minute Gewicht: 130 g Cardio First Angel – Die Details Der Cardio First Angel gibt Sicherheit, dass der richtige Druck bei der lebensrettenden Herzdruckmassage ausgeübt wird und ist so vor allem für nichtgeübte Retter eine große Hilfe. Durch die ergonomische Form des Cardio Angel First ist die richtige Positionierung auf dem Oberkörper des Patienten gewährleistet. Der Spezialschaumstoff schafft eine weiche und perfekte Auflagefläche und absorbiert Schweiß. Es werden keine Batterien oder Strom benötigt, da alles rein mechanisch funktioniert. Dadurch ist der Cardio First Angel jederzeit einsatzbereit. Die auf dem Cardio First Angel aufgedruckte Anleitung gewährleistet eine effektive Herzmassage, die auch Laien ohne Vorwissen durchführen können. Die praktische Transportbox bzw. Wandhalterung schützt den Cardio First Angel sicher bis zu seinem nächsten Einsatz. Lieferumfang 1 Schiller Cardio First Angel CPR Feedback System 1 Transportbox bzw. Wandhalterung (ohne Schrauben)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Reanimationshilfe LifePad by Beurer ist eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung für schnelles und sicheres Handeln im Notfall. Sie leitet den Anwender Schritt für Schritt durch die Reanimation und gibt visuelles und akustisches Feedback, um die optimale Kompressionstiefe und Druckfrequenz zu erreichen. Das LifePad ist äußerst benutzerfreundlich und kann bereits von Personen ab 12 Jahren ohne Vorkenntnisse angewendet werden. Dank des flexiblen Materials passt sich das LifePad der Körperform an, während die Anweisungen und Markierungen direkt auf dem Pad angebracht sind und so die Positionierung erleichtern. Es ist zudem spritzwassergeschützt und kann in Kombination mit einem Defibrillator verwendet werden. Durch seine kompakte Größe lässt es sich leicht in jeder Tasche verstauen. Produktdetails Patentiertes LifePad zur Reanimationsunterstützung im Notfall Mit visuellem und akustischem Feedbacksystem für optimale Kompressionstiefe und Druckfrequenz Einwegprodukt Zur Anwendung an und von Personen ab 12 Jahren Einfache Anwendung: Keine Vorkenntnisse notwendig Flexibles Material passt sich der Körperform an Einfache Positionierung durch Anleitung und Markierung direkt auf dem Pad Auflagefläche für die Hände hilft bei der korrekten Positionierung Portabel und gut verstaubar durch kompakte Größe und flexibles Material Auch für den privaten Gebrauch zu Hause geeignet Spritzwassergeschützt nach IP 44 Kann in Kombination mit einem Defibrillator verwendet werden (Signalton ist dafür abschaltbar) Red Dot Design Award 2022 Maße: L 21,5 x B 16 x H 0,5 cm Gewicht: 135 g Lieferumfang 1 Beurer Reanimationshilfe LifePad by Beurer 1 3V Batterie CR2032
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Die CPR-Trainingspuppe BRAYDEN Basic von Innosonian ist eine Übungspuppe für die Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR). Die realistische Anatomie mit Brustbein, Brustkorb, Brustbeinkamm und Schwertfortsatz erleichtert das Erlernen der richtigen Handgriffe bei der Herzdruckmassage. Ein hörbares CPR-Klickgeräusch gibt dem Ersthelfer eine Rückmeldung über die richtige Kompressionstiefe. Auch das Anlegen von Defibrillationselektroden kann mit BRAYDEN Basic geübt werden. Der Hals kann überdehnt werden, um die Atemwege für die Beatmung freizumachen. Durch die freien Atemwege können alle Beatmungstechniken wie Mund-zu-Mund-, Mund-zu-Nase- und Maskenbeatmung durchgeführt werden. Das Anheben des Brustkorbs durch die künstliche Lunge ist bei korrekter Beatmung besonders realistisch. Mit dem hochwertigen Reanimationsmodell lassen sich die Lerninhalte der Wiederbelebung in jedem Erste-Hilfe-Kurs leicht vermitteln. Die robuste Silikonhaut ist langlebig, alle Teile sind leicht zu reinigen und austauschbar. Produktdetails Realitätsgereues HLW-Übungsmodell Mund- und Nasendurchlässe für alle Beatmungsvarianten geeignet, auch mit Maske Klickgeräusch für die korrekte Kompression: Brustkorb wird weiter als 5 cm eingedrückt (abschaltbar) Perfekte Hygiene durch auswechselbares Gesichtsteil, Einweglungenbeutel und Atemfilter Geringe Folgekosten für Verbrauchsmaterialien Leichte Reinigung und Desinfektion Latexfrei Inkl. Tragetasche, umwandelbar in Bodenmatte mit Knie-Pads, Luftbeuteln, desinfizierbarer Gesichtsmaske sowie CPR-Folien Material (Haut): Silikon Maße: L 59 x B 32 x H 21 cm (lebensecht) Gewicht: ca. 3,1 kg Lieferumfang 1 Innosonian BRAYDEN CPR-Trainingspuppe Basic 1 Ersatz-Gesichtshaut 2 Lungenbeutel 10 Einwegbeatmungstücher 1 Transporttasche (Bodenmatte) Gebrauchsanweisung
Das Lungenset für die CPR-Trainingspuppe BRAYDEN besteht aus 24 schnell austauschbaren Lungenbeuteln mit den dazugehörigen Filtern und Ventilen. Bei Erste-Hilfe-Kursen und Sicherheitstrainings wird die künstliche Lunge zur Beatmungssimulation für jeden neuen Kursteilnehmer ausgetauscht – für perfekte Hygiene. Produktdetails Passend für BRAYDEN HLW-Übungspuppe Adult Basic, Adult Advanced und Pro Hygienische Einwegartikel Simulation der Mund-zu-Mund- und Mund-zu-Nase-Beatmung Einfacher Austausch der Luftwege Für Gruppentraining mit wechselnden Teilnehmern Inkl. Luftfilter und Atemwegsventile aus Silikon Lieferumfang 24 Innosonian Lungen-Sets für BRAYDEN CPR-Trainingspuppe bestehend aus: 24 Lungenbeutel 24 Luftwegfilter 24 Atemwegsventile
Die latexfreie Innosonian Gesichtshaut lässt sich bei jeder Adult BRAYDEN CPR-Trainingspuppe leicht austauschen. Die Mund-zu-Mund- oder Mund-zu-Nase-Beatmung ist Teil der Herz-Lungen-Wiederbelebung in jedem Kurs. Die Silikonmaske wird zusammen mit dem Anschlussstück für jeden neuen Kursteilnehmer ausgetauscht. Nach Reinigung und Desinfektion ist das Mehrwegzubehör wieder einsatzbereit. In der Zwischenzeit steht BRAYDEN mit einer neuen, gereinigten Maske dem nächsten Ersthelfer in hygienisch einwandfreiem Zustand zur Verfügung. Produktdetails Passend für BRAYDEN HLW-Übungspuppe Adult Basic, Adult Advanced und Pro Leicht zu reinigende Gesichtsmasken Mund- und Nasendurchlässe für alle Beatmungsvarianten geeignet, auch mit Maske Für Gruppentraining mit wechselnden Teilnehmern Inkl. Anschlussstück zum Kopfteil Latexfrei Material: Silikon Lieferumfang 4 Innosonian Gesichtshaut Sets für BRAYDEN CPR-Trainingspuppe bestehend aus: 4 Gesichtsmasken 4 Anschlussstücke
Das Act+Fast Trainingsgerät wurde speziell für das Üben des Heimlich-Handgriffs und den gezielten Einsatz von Rückenschlägen zur Entfernung von Fremdkörpern aus Luft- oder Speiseröhre entwickelt. Die Weste schützt die Testperson mit einem festen Rückenpolster beim Training der Schläge zwischen die Schulterblätter (Back slaps) wie sie bei Erstickungsnotfällen eingesetzt werden. Die Trainingshilfe bietet sich zudem für das effektive Üben des Heimlich-Manövers an. Die patentierte Luftblase mit Schaumstoffstöpsel auf der Vorderseite des Trainers ermöglicht ein effektives Üben des Heimlich-Handgriffs, da der Stopfen bei korrekter Ausführung herausgeschossen wird. Das Set enthält sowohl Schaumstoffstöpsel für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Die Weste wird über den Kopf gezogen und durch individuell verstellbare Schulter- und Hüftgurte angepasst. Sie ermöglicht die Simulation realitätsnaher Rettungsszenarien in stehender, sitzender und liegender Position. Zusätzlich bietet sie die Möglichkeit, Selbstrettungstechniken zu üben. Produktdetails Trainingsgerät für das Üben des Heimlich-Handgriffs und Rückenschlägen bei Erstickungsgefahr Übungsweste mit Schaumpad auf dem Rücken und patentierter Luftblase an der Vorderseite Ermöglicht auch das Üben von Selbstrettung Kann im Stehen, Sitzen und Liegen verwendet werden Zubehör ist wiederverwendbar In Deutschland folgen die meisten Ausbilder den ERC-Empfehlungen (European Resuscitation Council), die den Einsatz von Back slaps zur Erstickungsrettung befürworten. Inkl. 10 grüne Schaumstoffstöpsel (Anfänger) und 20 gelbe Schaumstoffstöpsel (Fortgeschrittene) Inkl. Act+Fast Neoprenweste, PVC-Blase und Aufbewahrungstasche Blei- und latexfrei Farbe: Rot Material: Neopren Maße (Verpackung): ca. 30,5 x 20,3 x 17,8 cm Gewicht: ca. 1.450 g Lieferumfang 1 Act+Fast Handgrifftrainer 1 Act+Fast Neoprenweste 1 PVC-Blase 30 Schaumstoffstöpsel 1 Aufbewahrungstasche 1 Gebrauchsanweisung
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Das Act+Fast Trainingsgerät wurde speziell für das Erlernen von Erste-Hilfe-Techniken bei Erstickungsnotfällen von Kindern entwickelt. Dank des festen Rückenpolsters können Schläge zwischen die Schulterblätter (Back slaps) geübt werden, um Fremdkörper aus den oberen Atemwegen zu entfernen. Die Trainingshilfe bietet sich zudem für das effektive Üben des Heimlich-Manövers bei Kindern an. Auf der Vorderseite des Trainers befindet sich eine patentierte Luftblase mit wiederverwendbarem Schaumstoffstöpsel. Bei korrekter Ausführung des Notfallgriffs wird der Stopfen analog zum Objekt der Atemwegsverlegung ausgeworfen. Das Set enthält sowohl Schaumstoffstöpsel für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Die Weste wird über den Kopf gezogen und durch einen individuell verstellbaren Hüftgurt mit Klettverschluss angepasst. Sie ermöglicht die Simulation realitätsnaher Rettungsszenarien in stehender, sitzender und liegender Position. Zusätzlich bietet sie die Möglichkeit, Selbstrettungstechniken zu üben. Produktdetails Trainingsgerät für das Üben des Heimlich-Handgriffs und Rückenschlägen mit Erstickungsgefahr Die Größe ist speziell für Kinder von ca. 4 bis 12 Jahren geeignet. Übungsweste mit Schaumpad auf dem Rücken und patentierter Luftblase an der Vorderseite Ermöglicht auch das Üben von Selbstrettung Kann im Stehen, Sitzen und Liegen verwendet werden Zubehör ist wiederverwendbar In Deutschland folgen die meisten Ausbilder den ERC-Empfehlungen (European Resuscitation Council), die den Einsatz von Back slaps zur Erstickungsrettung befürworten. Inkl. 10 orange Schaumstoffstöpsel (Anfänger) und 20 gelbe Schaumstoffstöpsel (Fortgeschrittene) Inkl. Act+Fast Neoprenweste, PVC-Blase und Aufbewahrungstasche Blei- und latexfrei Farbe: Gelb Material: Neopren Verpackungsgröße: ca. 30,5 x 20,3 x 12,7 cm Gewicht: ca. 1.000 g Lieferumfang: 1 Act+Fast Handgrifftrainer für Kinder 1 Act+Fast Neoprenweste 1 PVC-Blase 30 Schaumstoffstöpsel 1 Aufbewahrungstasche 1 Gebrauchsanweisung
Die Reanimations-Übungspuppe Practi-Woman 2-in-1 von MedX5 ist ein komplettes Trainingsgerät für Erste-Hilfe-Kurse. Die Puppe vermittelt Sicherheit bei Erste-Hilfe-Maßnahmen wie der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und dem Einsatz eines Defibrillators. Die Funktionen der Übungspuppe können umgeschaltet werden, so dass die Reanimation von weiblichen Erwachsenen oder weiblichen Jugendlichen trainiert werden kann. Ob Herzdruckmassage, Beatmungstraining als Mund-zu-Nase- oder Mund-zu-Mund-Beatmung mit verschiedenen Hilfsmitteln für die Atemspende, der richtige Esmarch-Griff und das sichere Anlegen der Defi-Elektroden – Practi-Woman macht alles mit. Dabei entspricht die Übungspuppe den neuesten Hygieneanforderungen des European Resuscitation Council (ERC) für die Reanimation in Europa. Die leicht desinfizierbaren Funktionsteile und der Einweg-Lungenbeutel garantieren maximalen Schutz für jeden Kursteilnehmer. Hochwertige Materialien und einfache Wartung sorgen für einen wirtschaftlichen Einsatz mit geringen Folgekosten. Die multifunktionale Transporttasche dient gleichzeitig als Bodenmatte für das Trainingsgerät und bietet den Kursteilnehmern eine Kniepolsterung. Produktdetails 2-in-1 HLW-Trainingsgerät zur Reanimation Umschaltbare Simulation eines Erwachsenen oder Jugendlichen Für Erste-Hilfe-Kurse, Mitarbeiterschulung, Sicherheitsunterweisung Entspricht aktuellen Leitlinien des ERC (European Resuscitation Council) zur Reanimation Optimiert für das Training zum Einsatz eines Defibrillators Herzdruckmassage (in zwei unterschiedlichen Druckstärken) mit Mund-zu-Nase oder Mund-zu-Mund-Beatmung Mit Esmarch-Handgriff-Funktion Beatmungstraining mit Beatmungsbeutel, Maske oder Notfallbeatmungstuch Leichte Reinigung und Desinfektion der Brustplatte, des Gesichtsteils und des Ventils (Mundstück) Mundstück austauschbar für kurze Übungsintervalle Zur Verwendung mit hygienischen Einweg-Lungenbeuteln Einfacher Zusammenbau und Wartung Inkl. Tragetasche mit Kniepolsterung, Luftbeuteln und desinfizierbaren Gesichtsmasken Lieferumfang 1 MedX5 Practi-Woman 2-in-1 Reanimations-Übungspuppe 1 Multifunktionstragetasche mit Kniepolsterung 5 Ersatz-Lungenbeutel 2 Ersatz-Mundstücke Gebrauchs- und Installationsanleitung
Die Practi-Man 2-in-1 Reanimations-Übungspuppe von MedX5 bietet eine umfassende Trainingsmöglichkeit für Erste-Hilfe-Kurse. Mit der Option, zwischen Erwachsenen- und Jugendlichen-Simulation zu wechseln, bietet sie realistische Trainingsbedingungen. Sie unterstützt wesentliche Übungen wie Herzdruckmassage, verschiedene Beatmungstechniken, den richtigen Esmarch-Griff und den sicheren Umgang mit Defibrillator-Pads. Dabei entspricht die Übungspuppe den neuesten Hygieneanforderungen des European Resuscitation Council (ERC) für die Reanimation in Europa. Leicht zu reinigende Materialien und austauschbare Lungenbeutel garantieren Sicherheit, sowie Schutz für jeden Kursteilnehmer und Wirtschaftlichkeit. Die mitgelieferte Tragetasche, die gleichzeitig als Bodenmatte mit Kniepolster dient, erleichtert außerdem den Transport und die Lagerung. Produktdetails 2-in-1 HLW-Trainingsgerät zur Reanimation Umschaltbare Simulation eines Erwachsenen oder Jugendlichen Für Erste-Hilfe-Kurse, Mitarbeiterschulung, Sicherheitsunterweisung Entspricht aktuellen Leitlinien des ERC (European Resuscitation Council) zur Reanimation Optimiert für das Training zum Einsatz eines Defibrillators Herzdruckmassage (in zwei unterschiedlichen Druckstärken) mit Mund-zu-Nase oder Mund-zu-Mund-Beatmung Mit Esmarch-Handgriff-Funktion Beatmungstraining mit Beatmungsbeutel, Maske oder Notfallbeatmungstuch Leichte Reinigung und Desinfektion der Brustplatte, des Gesichtsteils und des Ventils (Mundstück) Mundstück austauschbar für kurze Übungsintervalle Zur Verwendung mit hygienischen Einweg-Lungenbeuteln Einfacher Zusammenbau und Wartung Inkl. Tragetasche mit Kniepolsterung, Luftbeuteln und desinfizierbaren Gesichtsmasken Lieferumfang 1 MedX5 Practi-Man 2-in-1 Reanimations-Übungspuppe 1 Multifunktionstragetasche mit Kniepolsterung 5 Ersatz-Lungenbeutel 2 Ersatz-Mundstücke Gebrauchs- und Installationsanleitung
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der SimCPR Pro Trainer ist ein Trainingsarmband für qualitative CPR-Schulungen an CPR-Puppen. Mithilfe des intelligenten SimCPR-Beschleunigungssensors gibt der Reanimationsassistent den Auszubildenden ein präzises Feedback und berechnet die Kompressionstiefe und -frequenz genau. Das Echtzeit-Feedback erfolgt dabei über Lichtsignale, die dem Anwender mitteilen, wie die Herzdruckmassage verbessert werden kann. Der SimCPR Pro Trainer kann auch mit der kostenlosen SimCPR Trainer-App für Android und iOS verbunden und genutzt werden. Produktdetails Reanimationstrainer mit SimCPR-Beschleunigungsmesser für CPR-Schulungen an CPR-Puppen Mit Echtzeit-Feedback zur Kompressionstiefe und Kompressionsfrequenz Einfache Anwendung mit Lichtsignalen: Grüne LED-Leuchte leuchtet durchgängig: Brustkompressionen liegen innerhalb der CPR-Richtlinien für Tiefe (≥ 50mm/2 Zoll) und Tempo (100-120/min) Grüne LED-Leuchte blinkt: Kompressionstiefe korrekt, aber Tempo zu niedrig Rote LED-Leuchte blinkt: Tiefe der Herzdruckmassage beträgt weniger als 50mm/2 Zoll Hoher Tragekomfort 100 Benutzerstunden Batterie mit ca. 6 Jahren Lebenszeit Mit der kostenlosen SimCPR Trainer-App für Android und iOS nutzbar Lieferumfang 1 SimCPR Pro Trainer
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Das Defibtech AED Safeset ist ein praktisches Zubehörset für den Erste-Hilfe-Einsatz bei plötzlichem Herzstillstand. Es wurde speziell für die Anwendung mit automatisierten externen Defibrillatoren entwickelt und enthält alle wichtigen Hilfsmittel für die Reanimation: eine Beatmungsmaske, eine Schere, eine Rasierklinge, zwei Paar Handschuhe und ein Handtuch. Das Set unterstützt Laien- und Profihelfer bei der schnellen Versorgung und Vorbereitung von Patienten im Notfall. Mithilfe des Klettverschlusses kann das Set direkt am Defibrillator befestigt werden, sodass es im Ernstfall schnell griffbereit ist. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet es sich ideal für öffentliche Bereiche, Betriebe, Arztpraxen oder Schulen. Produktdetails AED Safeset mit wichtigen Hilfsmitteln zur Unterstützung bei Reanimation Für den Einmalgebrauch Per Klettverschluss direkt am AED fixierbar Kompakt, leicht und platzsparend und geeignet für öffentliche Bereiche Inkl. Maske, Schere, Rasierer, Handschuhe, Handtuch Maße: L 20 x B 20 cm Lieferumfang 1 Defibtech AED Safeset bestehend aus: 1 Beatmungsmaske 1 robuste Schere 1 Rasierklinge 1 Handtuch 2 Paar Vinylhandschuhe
Mechanische Reanimationshilfen: Die Möglichkeiten der maschinellen Herzdruckmassage
Die mechanische Reanimationshilfe ist eine innovative Technologie, die im klinischen und präklinischen Bereich eingesetzt wird, um lebensrettende Maßnahmen bei Patienten mit plötzlichem Herzstillstand durchzuführen. Ihr Ziel ist es, Ermüdungserscheinungen und Ungenauigkeiten bei der Kompression zu verhindern oder zu reduzieren, um eine effektivere Reanimation des Patienten zu gewährleisten.
Wie funktioniert die mechanische Thoraxkompression?
Die mechanische Reanimationshilfe besteht aus einer externen Pumpe, die von einem Elektromotor angetrieben wird. Die Pumpe wird mit einem speziellen Gurt um den Brustkorb des Patienten befestigt. Der Arzt oder Rettungssanitäter kann die Geschwindigkeit und Tiefe der Herzdruckmassage einstellen, um den Blutfluss zu maximieren und den Patienten zu stabilisieren.
Maschinelle versus manuelle Herz-Lungen-Wiederbelebung: Was ist besser?
Die Frage, welche Methode besser ist, kann nicht pauschal beantwortet werden, da sie je nach Situation unterschiedlich ausfallen kann. Daher ist geschultes medizinisches Personal für die Beurteilung und Entscheidung der Maßnahmen unerlässlich. Je nach Situation lassen sich folgende Vor- und Nachteile der mechanischen Thoraxkompression definieren:
Vorteile der mechanischen Reanimationshilfe
- Kontinuierliche und gleichmäßige Druckausübung: Mechanische Reanimationshilfen gewährleisten eine kontinuierliche und gleichmäßige Druckausübung auf das Brustbein des Patienten, was zu einer Stabilisierung des Kreislaufs führt und das Risiko von Komplikationen verringert.
- Verringerung der Ermüdung: Da die Geräte die Herzdruckmassage automatisch durchführen, werden Ärzte und Sanitäter entlastet und können längere Reanimationsversuche durchführen, ohne körperlich zu ermüden.
- Möglichkeit der parallelen Durchführung anderer Maßnahmen: Vollautomatische Geräte ermöglichen es dem medizinischen Personal, andere lebensrettende Maßnahmen durchzuführen, während die Reanimationshilfe die Herzdruckmassage fortsetzt.
- Transport unter laufender Reanimation: Mechanische Reanimationshilfen ermöglichen den Transport des Patienten während einer laufenden Reanimation ohne Qualitätsverlust, was insbesondere in Notfallsituationen von Vorteil ist.
- Verbesserung der Qualität der Herzdruckmassage: Die mechanische Reanimationshilfe kann die Drucktiefe, den Druckpunkt und die Frequenz der Kompressionen besser kontrollieren und aufrechterhalten als die manuelle Herzdruckmassage. Dies kann zu einer effektiveren Reanimation des Patienten führen.
Einschränkungen für den Einsatz der mechanischen Thoraxkompression
- Anwendung nur bei bestimmten Patientengruppen möglich: Mechanische Reanimationshilfen können nicht bei allen Patientengruppen eingesetzt werden, z. B. bei Kleinkindern oder stark übergewichtigen Personen. In diesen Fällen ist die manuelle Herzdruckmassage weiterhin erforderlich.
- Unterbrechung der manuellen Herzdruckmassage: Zum Anlegen der mechanischen Reanimationshilfe muss die manuelle Thoraxkompression kurz unterbrochen werden. Diese Unterbrechung kann kritisch sein, insbesondere wenn das Gerät nicht schnell genug angelegt wird.
- Komplikationen und Verletzungen: Bei der Anwendung von mechanischen Reanimationshilfen besteht ein gewisses Risiko von Komplikationen und Verletzungen, wie z. B. Rippenbrüche, Lungenquetschung oder Verletzungen innerer Organe. Obwohl solche Verletzungen auch bei der manuellen Herzdruckmassage auftreten können, ist es wichtig, die Risiken bei der Verwendung mechanischer Geräte zu berücksichtigen.
- Zusätzliches Gewicht und Platzbedarf: Die Geräte können schwer und sperrig sein, so dass das Rettungsdienstpersonal ein zusätzliches Gerät transportieren und verstauen muss. Dies kann in engen oder schwer zugänglichen Situationen problematisch sein.
- Abhängigkeit von der Stromversorgung: Mechanische Reanimationsgeräte sind auf eine Stromversorgung angewiesen. Bei einem Stromausfall oder einer Fehlfunktion der Batterie kann das Gerät ausfallen, was die Reanimation des Patienten beeinträchtigen kann
Entdecke innovative Reanimationshilfen im DocCheck Shop
Investiere jetzt in die lebensrettende Technologie von morgen. Noch nicht ganz überzeugt? Dann stöbere durch unsere große Auswahl an hochwertiger Notfall- und Erste-Hilfe-Ausrüstung. Unsere Produktpalette umfasst verschiedene Geräte und Hilfsmittel für den klinischen sowie präklinischen Bereich, wie AEDs und Defibrillatoren, Pulsoximeter sowie Arzttaschen und -koffer.