Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Augen
Das 3B Scientific Augenmodell bietet Einblicke in die menschliche Anatomie des Auges. Es lässt sich in zwei Hälften zerlegen, um Augenhaut mit Hornhaut und Augenmuskelansätzen, Aderhaut mit Iris und Netzhaut, Linse sowie Glaskörper detailgetreu darzustellen. Abnehmbare Komponenten erlauben eine tiefergehende Betrachtung, während der mitgelieferte Sockel für eine sichere Präsentation sorgt. Das Augenmodell eignet sich ideal für den Anatomieunterricht oder die Patientenaufklärung. Produktdetails 6-teiliges Modell des menschlichen Auges Ideal für den Anatomieunterricht oder die Patientenaufklärung 3-fache Größe Aderhaut mit Netzhaut, Iris, Linse und Glaskörper Modell auf Stativ Zerlegbar in: Beide Hälften der weißen Augenhaut mit Hornhaut und Augenmuskelansätzen Beide Hälften der Aderhaut mit Netzhaut und Iris Linse Glaskörper Maße: L 9 x B 9 x H 15 cm Lieferumfang 1 3B Scientific Modell Auge
Das anatomische Augenmodell besteht aus 6 zerlegbaren Teilen in 3-facher Lebensgröße. Der Augapfel kann in 2 Teile zerlegt werden, um die inneren Strukturen sichtbar zu machen. So können etwa Linse und Glaskörper aus dem Augenmodell entfernt und genauer betrachtet werden. Durch die deutliche, farblich getrennte Darstellung von Augenhaut, Augenmuskelansätzen, Retina mit dem gelben Fleck, Sehnerv und Blutgefäßen ist das Modell-Auge für Ausbildung und Studium sowie zur Patientenaufklärung bestens geeignet. Bitte beachte: Das Augenmodell kann sich leicht vom oben gezeigten Modell unterscheiden. Produktdetails 6-teiliges Modell mit vielen Details 3-fache Lebensgröße Augapfel mit Muskelansätzen und Sehnerv Sorgfältig bemalte Strukturen Glaskörper, Linse, Iris und Hornhaut sind einzeln entnehmbar Inklusive Kunststoff-Sockel Maße (mit Sockel): H 28 x B 12 x T 12 cm In Optometrie, Optik, Ophthalmologie: Augenmodelle Anatomische Augenmodelle ermöglichen die umfangreiche und exakte Auseinandersetzung mit dem menschlichen Auge. Sowohl angehende Mediziner, als auch Optiker profitieren von der exakten, vergrößerten und farblich gekennzeichneten Darstellung des menschlichen Auges. Da das Modell in einzelne Teile zerlegt werden kann, bietet es einen umfassenden Einblick in die menschliche Anatomie. Abseits von Studium und Ausbildung bietet sich das Augenmodell auch als schönes Inventar in der Optik und Arztpraxis an. Lieferumfang 1 Modell anatomisches Auge
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Mit Sehnerv in natürlicher Lage in der knöchernen Augenhöhle (Boden und mediale Wand). Dieses Modell in zerlegbar in: beide Hälften der weißen Augenhaut mit Hornhaut und Augenmuskelansätzen beide Hälften der Aderhaut mit Netzhaut und Iris Linse Glaskörper Auf Sockel.
Das farbige Augenmodell verfügt über alle relevanten anatomischen Details und eignet sich sowohl für Lehrzwecke als auch zur Veranschaulichung in Patientengesprächen. Das robuste Modell ist in 10 Einzelteile zerlegbar. Dank der 3-fachen Vergrößerung ist eine präzise Darstellung des Augapfels inkl. Sehnerven und Muskulatur möglich. Produktdetails Farbiges Augenmodell mit allen relevanten Details Ideal für Lehr- und Schulungszwecke In 10 Teile zerlegbar und 3-fach vergrößert Präzise Abbildung des Augapfels, inkl. Sehnerven und Muskulatur In natürlicher Lage in der knöchernen Augenhöhle Material: PVC Maße: L 25 × B 19 × H 21 cm Gewicht: 1,2 kg Lieferumfang 1 Anatomisches Modellauge
Die Augenhälfte von Erler-Zimmer ist ein anatomisches Modell, das mithilfe von Augmented Reality-Technologie eine interaktive Lernerfahrung bietet. Es zeigt die wichtigsten Strukturen des menschlichen Auges in einer 4-fachen Vergrößerung. Die realistischen Details ermöglichen eine präzise Visualisierung der anatomischen Merkmale wie z. B. dem Augapfel, der Netzhaut, dem Sehnerv und den Augenmuskeln. Das Modell kann leicht vom Sockel abgenommen werden und auch Linse und Hornhaut sind abnehmbar. Dadurch ist es ideal für den Einsatz in Lehr- und Lernumgebungen geeignet. Produktdetails 4-fach vergrößerte anatomische Augenhälfte Auf Stativ montiert – abnehmbar Folgende Anatomie ist dargestellt und teilweise abnehmbar: Aderhaut Netzhaut Macula Sehnervenkopf Sehnerv Retinale Zentralarterie- und Vene Netzhautgefäße Oberer und unterer gerader Augenmuskel Zillarkörper Linse (abnehmbar) Regenbogenhaut Hornhaut (abnehmbar) Lederhaut Kostenlose Augmented Anatomy App zur Visualisierung und Anzeige der Nomenklatur Maße: L 16 x B 13,5 x H 18 cm Gewicht: ca. 400 g Die Augmented Anatomy App von Erler-Zimmer – Scan Dein Modell! Die kostenlose Augmented Anatomy App bringt die anatomischen Modelle von Erler-Zimmer in die digitale Dimension. Durch die Live-Anzeige der Nomenklatur und das integrierte Lexikon wird das Lernerlebnis um wichtige Zusatzinformationen erweitert. Zudem eignet sich die hochwertige Visualisierung für interaktive Beratungs- und Aufklärungsgespräche mit Patienten in Klinik und Praxis. Für weitere ausführlichere Informationen lassen sich über die App die entsprechenden Wikipedia-Artikel aufrufen. Lieferumfang 1 Erler-Zimmer Augenhälfte vergrößert - EZ Augmented Anatomy Für die Verwendung der Augmented Anatomy App ist ggf. eine Internetverbindung notwendig.
Detaillierte Augenmodelle und Lehrtafeln im DocCheck Shop
Du bist auf der Suche nach Augenmodellen und Lehrtafeln zur Veranschaulichung der Anatomie des menschlichen Auges? Dann solltest du definitiv auch ein Auge auf unser Angebot von Augenmodellen und Lehrafeln werfen. Egal, ob für den Einsatz in der Lehre, zur Veranschaulichung für deine Patienten oder als dekoratives Element in der Praxis, die Augenmodelle aus dem DocCheck Shop sind definitiv ein Hingucker.
Der Aufbau des Auges – Das komplexe Sehorgan im Modell
Das Auge ist das Sehorgan des Menschen. Es dient der Wahrnehmung von elektromagnetischer Strahlung in einem Frequenzbereich von 350 nm bis ca. 750 nm und leitet diese Reize an das Gehirn weiter. Dort werden sie in die Empfindung von Licht und Farbe umgewandelt, sodass wir sie als Bilder wahrnehmen können. Ein hochkomplexer Prozess, bei dem bereits das Verständnis der Anatomie des menschlichen Auges eine Herausforderung darstellt. Hier sind Augenmodelle und Lehrtafeln zur Anatomie des Auges ein bewährtes Hilfsmittel zum tieferen Verständnis des Aufbaus des Auges.
Augenmodelle und Lehrtafeln – Praktische Hilfsmittel zum Studium der Anatomie des menschlichen Auges
Egal, ob Augenarzt, Optiker oder Allgemeinmediziner, ein vertieftes Wissen über den Aufbau des Auges ist eine unverzichtbare Grundlage in allen Bereichen der Medizin. Hier sind Lehrtafeln zum menschlichen Auge und Augenmodelle wichtige Hilfsmittel, um anatomischen Zusammenhänge und Strukturen des menschlichen Auges anschaulich darzustellen. Die Augenmodelle helfen dir dabei die anatomischen Einzelheiten wie Netzhaut, Iris, Augenlid, Hornhaut, Glaskörper oder Linse eingehend und plastisch in ihrer Wechselwirkung zu studieren.
Die Augenmodelle im DocCheck Shop
Im DocCheck Shop kannst du die passenden Augenmodelle kaufen, die für deinen Fachbereich relevant sind.
Die Augenmodelle im Sortiment lassen sich in viele Einzelbestandteile zerlegen, was ein detailliertes und plastisches Studium der Anatomie des Auges ermöglicht. So kannst du beispielsweise den Augapfel in seine Einzelbestandteile wie Linse, Iris, Muskel etc. zerlegen, oder am Modell der Augenhöhle detailliert die Augenmuskelansätze und die Lage in der knöchernen Augenhöhle studieren. Klicke dich durch das Sortiment und finde das passende Augenmodell für deinen Fachbereich.
Lehrtafeln und Augenmodelle online bestellen im DocCheck Shop
Du möchtest Lehrtafeln zum menschlichen Auge und Augenmodelle kaufen? Dann solltest du unbedingt einen Blick riskieren und dich in der Kategorie Augenmodelle & Lehrtafeln umschauen. Hier findest du detaillierte Modelle des menschlichen Auges, die sich in ihre Einzelteile zerlegen lassen. Eine praktische Hilfe für das Studium und die Vermittlung der Funktionsweise des Auges. Einfach das passende Modell aussuchen und mit nur wenigen Klicks an deine Wunschadresse liefern lassen.
Du benötigst noch weitere anatomische Modelle? Kein Problem, dann schau doch doch mal in der Kategorie Anatomische Modelle & Lehrtafeln Anatomische Modelle & Lehrtafeln um. Hier warten anatomische Modelle zahlreicher Körperteile darauf von dir untersucht zu werden.