Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Kryochirurgiegeräte
Kein Gas mehr? Kein Problem, denn bei uns kannst du für deine Cryo-Geräte von Cryoalfa Nachfüllpatronen kaufen. Diese werden mit reinem, medizischischen N2O gefüllt und in Deutschland nach Qualitätsansprüchen produziert. Eine Patrone reicht für ca. 30 Behandlungen. Produktdetails Reines Flüssig-N2O Gas (Distickstoffoxid, kryogenes Gas) Medizinische Qualität, 5µ-gefiltert In Deutschland produziert Kapazität für ca. 30 Behandlungen Kapseln mit Ventil (LUX und SUPER) oder Gewinde (Cryoalfa PERFECT II) In verschiedenen Ausführungen erhältlich Nachfüllpatrone – Mit Vollgas voraus In Cryoalfa-Geräten kommen zwei Arten von Patronen zum Einsatz: Patronen, die kein Ventil, aber ein Gewinde besitzen. Sie können bis zur Entleerung nicht von dem jeweiligen Cryoalfa-Gerät abgenommen werden. Diese Nachfüllpatronen passen zum Cryoalfa PERFECT II. Die andere Art von Patronen sind die Patronen, die ein eingebautes Ventil besitzen. Sie können nach Belieben an das Gerät angedockt oder eben von diesem abgedockt werden. Genutzt werden können diese Patronen für Cryoalfa LUX, Cryoalfa LUX Contact, Cryoalfa SUPER und Cryoalfa SUPER contact. Lieferumfang 1 Cryoalfa Nachfüllpatrone in gewählter Variante
Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen
Punktuelle Destruktion von Hautläsionen gelingt dir mit dem Cryoalfa SUPER. Bei dermatologischen Alltagsindikationen kannst du dich auf diesen Cryopen verlassen: Durch die konstant niedrige Temperatur von -89 °C und die durch die Flowstop Einhebeltechnik erzeugte Benutzerfreundlichkeit, kannst du präzise die Haut deiner Patienten behandeln. Sein kleines Format sorgt zusätzlich für ein komfortables Handling. Produktdetails Einfache und sichere Bedienung Flowstop Einhebeltechnik Außerordentlich genaue Applikation bei einer konstanten Arbeitstemperatur von -89 °C Liegt in der Hand wie ein Kugelschreiber Für fast alle Hautläsionen geeignet Narbenfrei, schmerzlos, schnell und sicher Verwendbar sind Nachfüllpatronen mit eingebautem Ventil Der Cryopen kann jederzeit von der Patrone getrennt werden Eine Patrone reicht für ca. 30 Behandlungen SUPER – Schnell und schmerzlos Millimetergenaue Behandlungen von Hautläsionen der Epidermis gelingen dir mit dem Cryopen SUPER schnell und einfach, während er konstant die niedrige Arbeitstemperatur von -89 °C erhält. Den SUPER kannst du in zwei verschiedenen Ausführungen bei uns im Shop kaufen: SUPER mit Spitze. Hier wird das in der Patrone enthaltene Flüssiggas N2O direkt auf die Läsion aufgetragen und diese so behandelt. Dieser Vorgang wird als “liquid freezing” bezeichnet. SUPER mit geschlossenem Applikator. Das Flüssiggas wird hier in einen vergoldeten Messingstempel (Ø 5 mm) beaufschlagt und wodurch dieser so heruntergekühlt wird, dass er auf die Läsion aufgesetzt werden kann. Diese Methode nennt man “contact freezing”. Mit diesem Cryopen kannst du in deiner Praxis jederzeit verschiedene Arten von Warzen, Nävi, Sarkome, Kondylome, Hämangiome, Basaliome, Keratosen, Präkanzerosen, sowie senile und maligne Lentigine behandeln. In der Ophthalmologie können mit dem Cryopen auch Lidtumore und Spinaliome hochpräzise behandelt werden. Die Kälte wirkt dabei sterilisierend und verursacht dem zu Behandelnden keinen Schmerz. Zudem kann der Cryoalfa SUPER dampfsterilisiert werden und verfügt über eine echte Goldauflage, die antibakteriell wirkt. Lieferumfang 1 Cryoalfa SUPER mit gewählter Spitze 1 N2O-Patrone 1 Schlagfeste Box 1 Gebrauchsanweisung
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Schmerzfrei Läsionen auf der Haut behandeln? Mit dem LUX von Cryoalfa sind schmerz- und narbenfreie dermatologische Alltagsindikationen in deiner Praxis möglich. Durch sein handliches Format – ganz wie ein Kugelschreiber – liegt er gut in der Hand und lässt sich einfach bedienen. Noch bedienfreundlicher wird der LUX durch die Flowstop Einhebeltechnik. Produktdetails Einfache und sichere Bedienung Flowstop Einhebeltechnik Außerordentliche genaue Applikation bei einer konstanten Arbeitstemperatur von -89 °C Liegt in der Hand wie ein Kugelschreiber Für fast alle Hautläsionen geeignet Narbenfrei, schmerzlos, schnell und sicher Die Kapseln mit eingebautem Ventil sind gefüllt mit sterilem Flüssig-N2O Gas Eine Patrone reicht für ca. 30 Behandlungen Das Gerät ist in verschiedenen Varianten erhältlich LUX – Präzises und sicheres Arbeiten Der LUX gehört zu den Multigeräten von Cryoalfa und ist für erweiterte Anwendungen in der Kryochirurgie geeignet. Durch die komfortable Handhabung des LUX ist es dir möglich millimetergenaue Behandlungen von Hautläsionen durchzuführen, während er konstant die niedrige Arbeitstemperatur von -89 °C erhält. Den LUX gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen bei uns im Shop zu kaufen: LUX mit Spitze. Hier wird das in der Patrone enthaltene Flüssiggas N2O mit der Glasspitze direkt auf die Läsion aufgetragen und diese so behandelt. Dieser Vorgang wird als “liquid freezing” bezeichnet. LUX mit geschlossenem Applikator. Das Flüssiggas wird hier in einen vergoldeten Messingstempel beaufschlagt und dieser so heruntergekühlt, dass er auf die Läsion aufgesetzt werden kann. Diese Methode nennt man “contact freezing”. Mit diesem Cryopen bist du also bestens darauf vorbereitet verschiedene Arten von Warzen, Nävi, Sarkome, Kondylome, Hämangiome, Basaliome, Keratosen, Präkanzerosen, sowie senile und maligne Lentigine zu behandeln. In der Ophthalmologie können mit dem Cryopen auch Lidtumore und Spinaliome hochpräzise behandelt werden. Die Kälte wirkt dabei sterilisierend und verursacht keinen Schmerz. Zudem kann der Cryoalfa LUX dampfsterilisiert werden und er verfügt über eine echte Goldauflage, die eine antibakterielle Wirkung mit sich bringt. Lieferumfang 1 Cryoalfa LUX mit gewählter Spitze 1 N2O-Patrone 1 schlagfeste Box 1 Gebrauchsanweisung
Hautläsionen mit Kryotherapie behandeln? Der PERFECT von Cryoalfa eignet sich hervorragend für wichtige, dermatologische Alltagsindikationen in deiner Praxis. Durch die Flowstop Einhebeltechnik ist das Gerät einfach und schnell zu bedienen. Unterstützt wird der Nutzkomfort dadruch, dass der Cryopen wie ein Kugelschreiber in der Hand liegt. Er zählt zu den Basisgeräten von Cryoalfa und wird nur für medizinische Fachkräfte empfohlen. Produktdetails Einfache und sichere Bedienung Flowstop Einhebeltechnik Außerordentliche genaue Applikation bei einer konstanten Arbeitstemperatur von -89 °C Liegt in der Hand wie ein Kugelschreiber Für fast alle Hautläsionen geeignet Narbenfrei, schmerzlos, schnell und sicher Für Kapseln mit Gewinde Eine Patrone reicht für ca. 30 Behandlungen In verschiedenen Ausführungen erhältlich Die Funktionen des PERFECT Mit dem PERFECT ist es dir möglich millimetergenaue Behandlungen von Hautläsionen durchzuführen, da er durch seine Form nicht nur gut in der Hand liegt, sondern auch die niedrige Arbeitstemperatur von -89 °C konstant erhält. Es können verschiedene Arten von Warzen, Muttermalen, Sarkome, Kondylome, Hämangiome, Basaliome, Keratosen, Präkanzerosen, sowie senile und maligne Lentigine behandelt werden. In der Ophthalmologie können mit dem Cryopen auch Lidtumore und Spinaliome hochpräzise behandelt werden. Wichtig ist hierbei, dass die Kälte dabei sterilisierend wirkt und dem Patienten keinen Schmerz verursacht. Zudem kann der Cryoalfa PERFECT dampfsterilisiert werden. Er verfügt über eine echte Goldauflage, die eine antibakterielle Wirkung mit sich bringt. Wenn das Gerät eine Spitze besitzt, wird durch diese das Flüssiggas direkt aus der Patrone auf die Läsion aufgetragen. Dieser Vorgang wird als “liquid freezing” bezeichnet. Besitzt der Cryopen einen geschlossenen Applikator, so wird das Flüssiggas in einen vergoldeten Messingstempel beaufschlagt und dieser so heruntergekühlt, dass er auf die Läsion aufgesetzt werden kann. Diese Methode nennt man “contact freezing”. Lieferumfang 1 Cryoalfa PERFECT mit gewählter Spitze 1 N2O-Patrone 16 g 1 Spannstift 1 Antirutschtuch 1 Koffer 1 Gebrauchsanweisung
Askina Skin Freeze ist ein Hilfsmittel für die Kryochirurgie mit speziell von B. Braun entwickelter Askina-Technik. Gutartige Hautveränderungen können mit dem Applikatorstick unblutig und schmerzarm behandelt werden. Mithilfe der speziellen Applikationstechnik wird nur mit einem Stick gearbeitet, daher ist die Anwendung besonders einfach und schonend. Produktdetails Kryotherapie mit Askina-Technik Trennung von Applikator und Kryospray (Flüssiggas) Schmerzarme und unblutige Behandlung Kein versehentliches Nachsprühen mit Verätzungsgefahr möglich Nur mit dem Stick ruhig und gezielt arbeiten Inhaltsstoffe: > 95 % Dimethylether, AGW (n-Propan, Isobutan, Dimethylether) Jedes Set enthält 1 Kryospraydose à 170 ml für ca. 60 Anwendungen und Applikatoren Set mit 60 kleinen Applikatoren (2 mm) Set mit 50 großen Applikatoren (5 mm) Lieferumfang 1 Packung B. Braun Askina Skin Freeze mit der gewählten Applikatorengröße
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der medizinische CryOmega Kryotherapie-Stift von CryoConcepts ermöglicht eine schnelle und erfolgreiche Behandlung von Läsionen. Zur professionellen Behandlung von oberflächlichen Hautveränderungen bei einer Temperatur von -89° C. Das Kryotherapie-Instrument verfügt über einen kontinuierlichen direkten N2O-Sprühstrahl für eine punktgenaue Therapie. Der Kryo-Pen ist hygienisch in der Anwendung – es wird kein Zubehör benötigt und das Gerät wird nach Gebrauch komplett entsorgt. Produktdetails Medizinischer Kryotherapie-Stift zur Kryochirurgie Narbenfreie und schmerzlose Behandlung gutartiger Hautveränderungen Klinisch wirksames Einfrieren mit einer effizienten Eindringtiefe Direkter Sprühstrahl mit höchster Präzision Integrierte N2O-Patrone Sichere Aktivierung der Flüssiggaspatrone Sofort einsetzbar ohne zusätzliches Material Punktuelle Kühltemperatur: -89 °C Anwendungszeit je Gerät: 30 bis 45 Fünf-Sekunden-Behandlungen Inhalt: 15 g Distickstoffmonoxid (N2O) Lieferumfang 1 CryoConcepts CryOmega Kryotherapie
Die Behandlung von oberflächlichen Hautmakeln ist mit dem CryoClear Kryotherapie-Stift von CryoConcepts problemlos, schmerzfrei und sicher. Das Kryotherapie-Instrument für die Kosmetik entfernt abgestorbene Hautzellen in der oberen Hautschicht durch die Kältebehandung mit Kohledioxid. Das Ergebnis ist ein ästhetisches Hautbild ohne störende Pigmentflecken. Der CryoClear Pen ist hygienisch in der Anwendung, da er nach Gebrauch komplett entsorgt wird. Produktdetails Kosmetischer Einweg-Kryotherapie-Stift Für die professionelle Kosmetik, Ästhetik, SPA und Schönheitsbehandlung Schmerzlose Entfernung oberflächlicher Pigmentflecken Sprühstrahl mit geringer Eindringtiefe Keine Verletzung der tieferen Hautschichten Integrierte CO2-Patronen Sichere Aktivierung der Flüssiggaspatrone Sofort einsatzbereit ohne zusätzliches Material Behandlungszeit nur 10 Minuten Inhalt: 15 g Kohlendioxid (CO2) Lieferumfang 1 CryoConcepts CryoClear Kryotherapie
Kryochirurgie – eisige Dermatologie
Warzen und andere Hautläsionen unkompliziert entfernen? Mit den richtigen kryotherapeutischen Hilfsmitteln kein Problem! Die Kryochirurgie ist ein Therapieverfahren in der Dermatologie, bei der durch Anwendung extremer Kälte (Vereisung) mithilfe eines Kryochirurgiegerätes, auch als Kältestift bekannt, krankhaft verändertes Gewebe schnell und gezielt zerstört werden kann. Im DocCheck Shop findest du verschiedene kryotherapeutische Instrumente für den Einmalgebrauch sowie Kryochirurgiegeräte und passende Nachfüllpatronen zur Vereisung von Warzen und anderen Hautveränderungen.
Schnell und schmerzarm läsionslos mit der Kryochirurgie
Die Kryotherapie, auch Kältetherapie genannt, meint im Allgemeinen den gezielten Einsatz von Kältereizen, um therapeutische Effekte zu erzielen. Dabei wird zwischen einer generalisierten Kältebehandlung des ganzen Körpers und einer lokalen Anwendung von Kälte unterschieden. Die Kryochirurgie stellt dabei ein lokales Verfahren dar, bei dem zur Zerstörung krankhaften Gewebes Gefriertechniken mit extrem niedrigen Temperaturen zum Einsatz kommen. Der Temperaturbereich liegt dabei zumeist zwischen -70 °C und -200 °C.
In der Dermatologie werden mit der Kryotherapie zahlreiche oberflächliche Hautkrankheiten behandelt. Aufgrund der unblutigen, schmerzarmen und vor allem schnellen ambulanten Behandlung der Hautläsionen, ist die Kryochirurgie auch seitens der Patienten eine besonders beliebte Therapieform. Mit der lokalen Kryotherapie lassen sich nicht nur Warzen entfernen bzw. vereisen, sondern auch weitere Hautläsionen wie aktinische Keratosen, Fibrome, seborrhoische Keratosen (Altersflecken) oder hypertrophe Narben. Grundsätzlich kann bei der Kryochirurgie zwischen zwei Verfahren unterschieden werden: einem offenen Sprayverfahren und einem geschlossenen Kontaktverfahren.
-
Offenes Sprühverfahren
Beim offenen Sprayverfahren wird der in Patronen gehaltene flüssige Stickstoff mithilfe eines speziellen Kryochirurgie-Stifts in Form eines Sprühstrahls auf die Läsion aufgebracht. Das Kryochirurgie-Gerät selbst wird dabei in geringem Abstand über der Läsion gehalten und tritt mit der zu behandelnden Stelle nicht direkt in Kontakt. Die kryochirurgischen Instrumente sind dabei zumeist mit passenden Stickstoff-Patronen unterschiedlicher Größe bestückt und können mit verschiedenen Applikatoren in mehreren Größen verwendet werden. Die offene Kryochirurgie gestaltet sich dabei äußerst effektiv und besonders hygienisch.
-
Geschlossenes Kontaktverfahren
Beim kryochirurgischen Kontaktverfahren wird entweder ein gekühlter Metallstempel oder ein in flüssigem Stickstoff getränkter Applikator direkt auf die Läsion aufgebracht. Im Vergleich zum offenen Sprayverfahren mit Kryochirurgie-Stiften ist hierbei jedoch die Eindringtiefe in das Gewebe deutlich geringer. Der Vorteil hingegen besteht in einer besonders gezielten Behandlung, bei der die Wahrscheinlichkeit der Verletzung umliegender, gesunder Haut durch die extreme Kälte äußerst gering ist.
Medizinische Kryochirurgiegeräte und Zubehör im DocCheck Shop
Noch nie war es so einfach, Hautläsionen wie Warzen zu entfernen. Mit unseren Kryochirurgiegeräten ist das Vereisen von Warzen und anderen Läsionen kinderleicht. Wir bieten dir nicht nur die passenden Geräte und Instrumente zur Anwendung der lokalen Kältetherapie, sondern auch das nötige Zubehör wie passende Ersatzpatronen. Das für dich passende Produkt für eine optimale Kryobehandlung ist sicherlich dabei – egal ob für den Einmalgebrauch oder zur mehrmaligen Anwendung.