Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Aufziehkanülen
Die Konzeption der halbstumpfen Kanülen gewährleistet ein minimiertes Risiko von Nadelstichverletzungen bei der Flüssigkeitsentnahme aus Arzneimittelbehältern. Zudem werden Ausstanzungen bei der Flüssigkeitsentnahme aus Stechampullen und Vials verhindert. Die halbstumpfen Aufziehkanülen weisen einen schrägen Kanülenschliff von 40 bis 45° auf und sind mit und ohne Filter erhältlich. Die Dünnwand-Kanüle mit sehr glatter Oberfläche ist zusätzlich silikonbeschichtet für ein schnelles Aufziehen. Der farbkodierte Luer-Lock-Ansatz und die roten Schutzkappen schließen eine Verwechslung mit Injektionskanülen aus und sorgen für noch mehr Sicherheit. Produktdetails Dünnwand-Aufziehkanülen zur Arzneimittelzubereitung Halbstumpf zum Schutz vor Nadelstichverletzungen Luer-Lock-Ansatz Farbcodierter Konus und rote Schutzkappe Material: Chrom-Nickelstahl mit feindosierter Silikonbeschichtung, Polypropylen Schliffwinkel: Sterican MIX 40° / SOL-M 45° Entsprechen DIN EN ISO-Norm 7864 Einzeln steril verpackt Im Spenderkarton zu je 20 praktischen 5er-Kanülen-Blocks In verschiedenen Ausführungen erhältlich: Sterican Mix: 18 G x 1 1/2 " (1,2 mm), Stichlänge 40 mm, rot Sol-M Blunt Fill Needle mit Filter: Filter 5 μ, 18 G x 1 1/2 " (1,2 mm), Stichlänge 40 mm, flieder) Lieferumfang 100 BBraun Halbstumpfe Aufziehkanülen in der gewählten Ausführung
Der B.Braun Mini-Spike ist ein Entnahmespike, der die einfache und sichere Entnahme und Zugabe von Arzneimitteln ermöglicht. Die praktische Zuspritz- und Entnahmekanüle durchssticht dafür Stopfen von Mehrdosenbehältern und sorgt dabei für eine flüssigkeits- und bakteriendichte Verbindung. Dank des 0,45 µm Belüftungsfilter werden Medikamente während der Zubereitung vor Raumluftkontamination geschützt und so das Kontaminationsrisiko reduziert. Gleichzeitig dient der Mini-Spike als praktischer Verschluss für Vorratsflaschen, die in Praxis und Klinik mit einer Entnahme- oder Zuspritzmöglichkeit bereitstehen. Für die kostensparende Restentleerung aus besonders kleinen Medikamentenvials eignet sich der Mini-Spike mit Mikrospitze. Produktdetails Zuspritz- und Entnahmespike mit Standard- oder Mikrospitze Mit bakteriendichtem Belüftungsfilter 0,45 µm Grüner, dicht schließender Schnappdeckel Geschützter Luer-Lock- Anschluss Leichte Entnahme und Zugabe von Arzneimittel durch optimalen Druckausgleich Reduziertes Kontaminationsrisiko bei der Entnahme und Präparation Leichtes Arbeiten und verbesserte Hygiene Kein manueller Druckausgleich nötig Ermöglicht das schnelle Aufziehen mehrerer Spritzen nacheinander Einfache Dosierung Ideal zur Medikamentenzubereitung geeignet Wahlweise mit Standard-Spitze oder Mikrospitze erhältlich Standardspitze: Ermöglicht einfaches und schnelles Aufziehen von Medikamenten Mikrospitze: Optimales Aufziehen von Medikamenten aus besonders kleinen Flaschen sowie ideale Restentleerung kleiner Flaschen PVC- und latexfrei Einzeln steril verpackt Leichtes Arbeiten mit verbesserter Hygiene Der B.Braun Mini-Spike ermöglicht nicht nur leichtes Arbeiten, sondern verbessert auch die Hygiene bei der Mehrfachentnahme von Mehrdosenbehältern. Dank des Schnappdeckels und dem Luer-Lock-Anschluss werden Arzneimittel dicht verschlossen und geschützt. Gleichzeitig werden Anwender sowie Patienten geschützt: Bei der Entnahme von Arzneimitteln reduziert der grüne Schnappdeckel das Risiko von Nadelstichverletzungen. Der Mini-Spike ermöglicht darüber hinaus eine leichte Dosierung und luftblasenfreies Aufziehen von mehreren Spritzen hintereinander.
Die BD Vacutainer Precisionglide Kanülen sind ein Zubehör zum Vacutainer Blutentnahmesystem. Zusammen mit dem Vacutainer Einmalhalter ermöglicht diese Kanüle ein Befüllen der BD Vacutainer Röhrchen. Die Precisionglide Dünnwand-Kanülen sind für eine schonende Punktion speziell poliert und beschichtet, das verringert effizient das Schmerzempfinden des Patienten. Ein Sicherheitsventil über der Kanüle verhindert den Blutaustritt bei Abnahme von mehreren Röhrchen hintereinander, während die Kanüle in der Vene verweilt. Produktdetails Farbcodierte und sterile Kanülen zum Befüllen von Vacutainer Röhrchen Zubehör zum Vacutainer Blutentnahmesystem Starre Kanüle zur venösen Blutentnahme Zum Befüllen mehrerer Röhrchen hintereinander Mit Facettenschliff und Sicherheitsventil Schmerzarme Punktion durch spezielle Poliertechnik und Silikon-Gleitbeschichtung Beim Röhrchenwechsel ist keine Drehbewegung notwendig Maße: G 20, gelb, Ø 0,9 x 38 mm, Nr. 1 Maße: G 21, grün, Ø 0,8 x 38 mm, Nr. 2 Maße: G 22, schwarz, Ø 0,7 x 38 mm, Nr. 12 In verschiedenen Größen erhältlich So funktioniert das Vacutainer System Die Precisionglide Kanüle wird mit dem Sicherheitsventil in den Vacutainer Einmalhalter geschraubt und die Vene des Patienten punktiert. Eine spezielle Poliertechnologie und die patentierte Spezialbeschichtung erhöht die Gleitfähgkeit der Vacutainer Kanüle und ermöglicht ein leichtes Eindringen in die Haut. Die Blutentnahme erfolgt mit Hilfe der sterilen Vacutainer-Röhrchen, die in den Halter geschoben werden. Dabei durchsticht die Kanüle im Sicherheitsventil den Gummistopfen des Vacutainers. Das genau dosierte Vakuum des Proben-Röhrchens saugt das Blut schonend an und der Vacutainer füllt sich automatisch bis zum korrekten Volumen. Die Entnahme des Vacutainer Röhrchens aus dem Einmalhalter kann patientenschonend ohne Drehung erfolgen. Durch das integrierte Ventil tritt kein Blut beim Röhrchenwechsel aus. Lieferumfang 1 Packung BD Vacutainer Precisionglide Kanülen à 100 Stück in der gewählten Größe
Der B. Braun Entnahmespike ist zur hygienischen Nutzung von Mehrdosenbehältern mit Arzneimittelzubereitungen. Für eine flüssigkeitsdichte Verbindung mit einer Vorratsflasche wird der Mini-Spike durch den Stopfen gestochen. Mit dem farblich gekennzeichneten Schnappdeckel lässt sich der Luer-Lock-Verschluss einhändig öffnen. Ein bakteriendichter Belüftungsfilter schützt während der Arzneimittelzubereitung zuverlässig vor Kontaminationen durch die Raumluft. Der integrierte Partikelfilter hält Partikel > 5 µm zurück und macht das Um- und Abfüllen besonders sicher. Für die kostensparende Restentleerung aus besonders kleinen Medikamentenvials eignet sich der Mini-Spike mit Mikrospitze. Produktdetails Entnahme- und Zuspritzspike für Mehrdosenbehälter Zur hygienisch-sicheren Handhabung von Vorratsflaschen Mit Standard- oder Mikrospitze Bakteriendichter Belüftungsfilter 0,45 µm Mit integriertem 5 µm Partikelfilter Blauer, dicht schließender Schnappdeckel Geschützter Luer-Lock- Anschluss Leichte Entnahme und Zugabe von Arzneimittel durch optimalen Druckausgleich Reduziertes Kontaminationsrisiko bei der Entnahme und Präparation Leichtes Arbeiten und verbesserte Hygiene Variante mit Mikrospitze: Optimale Restentleerung kleiner Flaschen PVC- und latexfrei Einzeln steril verpackt
Aufziehkanülen zur Arzneimittelzubereitung
Bei der Arzneimittelzubereitung kommt es auf präzise Mengen- und Mischverhältnisse an. Besonders bei der Flüssigkeitsentnahme aus Ampullen zur Vorbereitung einer Infusion ist besondere Vorsicht und Genauigkeit geboten. Damit beim Aufziehen aus Glas-, Stech- oder Trockenampullen nichts schiefgehen kann, findest du in dieser Kategorie das passende Zubehör wie Aufziehkanülen, die dir bei der Flüssigkeitsentnahme zur Arzneimittelzubereitung behilflich sind.
Aufziehkanülen – sichere und präzise Flüssigkeitsentnahme
Zur sicheren Entnahme von Flüssigkeiten aus Ampullen bieten sich vor allem halbstumpfe Aufziehkanülen an. Die Aufziehkanülen in der halbstumpfen Ausführung mit 40 bis 45° Anschliff sind so konzipiert, dass das Aufziehen von Lösungen aus Glasampullen mit Durchstechstopfen oder Brechampullen deutlich sicherer möglich ist. Durch den schrägen Kanülenschliff der Aufziehkanüle wird das Risiko von Ausstanzungen während der Entnahme aus der Stechampulle reduziert sowie die Gefahr von Nadelstichverletzungen minimiert. Einige Aufziehkanülen sind darüber hinaus mit einem Filter ausgestattet, der das Aufziehen von Partikeln deutlich reduziert. Die Aufziehkanüle des Herstellers BBraun sind je nach Ausführung mit einem farbcodierten Konus in Rot oder Rosa sowie einer roten Schutzkappe versehen.
Handelsübliche Aufziehkanülen verfügen in der Regel über einen genormten Luer-Lock-Ansatz und können so schnell und einfach auf eine Luer-Steck-Spritze gesetzt werden. Trenne dafür die Schutzkappe von der Aufziehkanüle und punktiere den Verschlussstopfen der Ampulle mittig durch senkrechtes Ansetzen der Kanüle. Vermeide beim Durchstechen Drehbewegungen, um Ausstanzungen zu verhindern. Nach der Anwendung müssen die Aufziehkanülen unmittelbar in einem geeigneten Kanülenabwurfbehälter entsorgt werden.
Aufziehkanülen online im DocCheck Shop kaufen
Mit dem richtigen Zubehör bei der Zubereitung der Infusion auf der sicheren Seite sein: Im DocCheck Shop kannst du hierfür halbstumpfe Aufziehkanülen mit und ohne Filter von Top-Herstellern wie BBraun kaufen. So kann das Aufziehen von Flüssigkeiten aus Glas-, Stech- oder Trockenampullen flüssig vonstatten gehen – läuft, oder?
Die Flasche ist fast leer und du benötigst Hilfe für die Restentleerung? Überleitungskanülen schaffen Abhilfe. Wenn du statt Aufziehkanülen Injektionskanülen oder Punktionskanülen benötigst, wirst du bei uns im Shop selbstverständlich ebenfalls fündig. Ein Blick in die jeweilige Kategorie lohnt sich!