Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Monofilamente
Das 1m4 PenTherm Temperatursinn-Prüfinstrument ist ein handlicher Thermorezeptions-Tester zur Früherkennung von Störungen in der Temperaturempfindung. In der Diagnostik kann der Thermästhesie-Stift zur präventiven Prüfung des Kälte- und Wärmesinns verwendet werden, da Kunststoff als warm und Metall als kalt empfunden wird. So können neurologische oder internistische Patienten schnell und zuverlässig auf ihre Thermorezeption getestet werden. Produktdetails Thermästhesie Instrument für den Einsatz bei neurologischen und internistischen Patienten Zur Früherkennung einer distalen symmetrischen Polyneuropathie Basierend auf der unterschiedlichen Wärmeleitfähigkeit der verwendeten Materialien Eine Seite Kunststoff, eine Seite Metall Ergebnisse über die Thermästhesie erfolgen zeitnahe und valide Leicht zu reinigen Mit Clip für Fixierung und festen Halt Kleine, leichte Bauform Keine Batterie erforderlich Materialien: Polypropylen, Edelstahl Maße: L 100 x Ø 15 mm Gewicht: 46 g Lieferumfang 1 1m4 PenTherm Temperatursinn-Prüfinstrument
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Beim Mikrofilament von 1m4 handelt es sich um ein neurologisches Diagnostikinstrument zur Erkennung von Nervenschäden. Dank des kompakten Formats ist das Instrument im medizinischen Alltag stets einsatzbereit und passt anschließend in jede Kitteltasche. Dabei schützt der integrierte Einzugmechanismus das Filament zuverlässig vor Beschädigung. Produktdetails Neurologisches Diagnostikinstrument für Praxis und Klinik Zur Erkennung von Nervenschäden Einzugmechanismus schützt das Filament vor Beschädigung Besonders leicht zu reinigen Ausreichend Platz für nachträgliche Werbeanbringungen Inkl. 5 Ersatzmikrofilamente Maße: L 13 × B 2,4 cm Material: ABS- und PVC-Kunststoff Gewicht: 15 g Lieferumfang 1 Mikrofilament von 1m4 5 Ersatzmikrofilamente
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Das Monofilament von 1m4 eignet sich als neurologisches Diagnostikinstrument zur Erkennung von Nervenschäden. Zusätzlich verfügt das Instrument über ein Metallelement zur Überprüfung der Thermästhesie. Dank des handlichen Formats passt das Filament nach der Untersuchung in jede Kitteltasche. Dabei schützt der integrierte Klappmechanismus die sensible Spitze vor Beschädigung. Produktdetails Neurologisches Diagnostikinstrument für Praxis und Klinik Zur Erkennung von Nervenschäden Integriertes Metallelement zur Überprüfung der Thermästhesie Klappmechanismus schützt das Filament vor Beschädigung Besonders leicht zu reinigen Ausreichend Platz für nachträgliche Werbeanbringungen Material: ABS- und PVC-Kunststoff Maße: L 14,5 cm, ⌀ 1,2 cm Gewicht: 15 g Lieferumfang 1 Monofilament von 1m4
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Das Fold-Up Monofilament Set von Baseline bietet 5 Monofilamente in einem hochwertigen Etui zur Bestimmung der Hautsinneswahrnehmungsschwellen. Jedes farbcodierte Monofilament ist für einen Kraftwert kalibriert und wird bei Neuropathien, neurologischen Erkrankungen sowie nach Verletzungen zum Screening von Nervenschäden eingesetzt. Das ausklappbare Oberteil rastet in einer 90°-Position ein und erleichtert das senkrechte Aufsetzen bei der Untersuchung. Durch das faltbare Oberteil sind die Monofilamente beim Transport gut vor Beschädigungen geschützt. Das Set eignet sich zur Früherkennung und Dokumentation in Praxis, Physio- und Ergotherapie sowie in der Rehabilitation. Produktdetails Set zur Bewertung punktueller Druck- und Berührungswahrnehmung Zur neurologischen Diagnostik Mit farbcodierten Instrumenten: Grün: normale Sinnesempfindung Blau: verminderte Sinnesempfindung Lila: geschwächte Sinnesempfindung Rot: Verlust der Sinnesempfindung Instrumente mit Griff in Stiftform für sicheres Halten und Führen Mit Taschenclip aus Metall Medizinprodukt gemäß MDR 2017/745 Inkl. Etui mit Klettverschluss Im Set enthaltene enthaltene Kraftwerte: Größe: 2,83, Kraft: 0,07 g Größe: 3,61, Kraft: 0,4 g Größe: 4,31, Kraft: 2,0 g Größe: 4,56, Kraft: 4,0 g Größe: 6,65, Kraft: 300,0 g Lieferumfang 1 Baseline Fold-Up Monofilament 5er Set 1 Etui
Der Multifilament Pen von Baseline beinhaltet 4 verschiedene Monofilamentstärken in einem Präzisionsinstrument. Zur Prüfung des taktilen Empfindungsvermögens wird die gewünschte Monofilamentstärke aus dem Holster geschoben und rastet ein. Nach dem Sensitivitätstest genügt ein leichtes Antippen einer beliebigen anderen Taste, um den Faden automatisch in den Pen zurückzuziehen. Mit dem 4-in-1-Instrument ist kein aufwändiger Monofilamentwechsel notwendig – die andere Hand bleibt frei für den Patienten. Die schlanke Stiftform mit Clip ermöglicht den Transport der Monofilamente in der Hemd- und Kitteltasche. Die empfindlichen Nylonfilamente sind gut vor Beschädigungen geschützt. Produktdetails Neurologische Diagnostik des Gefühlsempfindens an Händen und Füßen Zur Bewertung punktueller Druck- und Berührungswahrnehmung Geeignet für Neurologen und Physiotherapeuten Mit farbcodierten Monofilamenten: Grün: normale Sinnesempfindung Blau: verminderte Sinnesempfindung Lila: geschwächte Sinnesempfindung Rot: Verlust der Sinnesempfindung Mit Taschenclip Medizinprodukt gemäß MDR 2017/745 Enthaltene Kraftwerte: Größe: 2,83, Kraft: 0,07 g Größe: 3,61, Kraft: 0,4 g Größe: 4,56, Kraft: 4 g Größe: 5,07, Kraft: 10 g Lieferumfang 1 Baseline Multifilament Pen
Monofilamente im Kampf gegen Diabetes
Im neurologischen Bereich sind Monofilamente – auch Mikrofilamente genannt – kaum wegzudenken, da sie ohne großen Preis- oder Zeitaufwand schnelle Auskunft über das Vorliegen des Diabetischen Fußsyndroms geben. Bei uns im DocCheck Shop kannst du zwischen Produkten von namhaften Herstellern wie TIP THERM und 1m4 wählen. So steht der nächsten Sensibilitätsprüfung bei Krankheiten wie Diabetes nichts mehr im Wege.
Wirkungsvolle Diagnostikinstrumente in der Neurologie
Monofilamente (nach Semmes-Weinstein) sind neurologische Untersuchungsinstrumente zur Früherkennung von Sensibilitätsstörungen. Sie dienen vor allem der Untersuchung des Empfindlichkeitsgrades der Haut an Füßen und Beinen und werden insbesondere als einfache Screeningverfahren einer diabetischen Polyneuropathie eingesetzt.
Das Monofilament besteht aus einem einzelnen und relativ steifen Kunststoffgarn (Monofil), das bei einer definierten Krafteinwirkung abknickt. Der zum Abknicken benötigte Druck liegt üblicherweise bei 0,1 N. Mit dem Mikro- oder Monofilament übst du Druck auf die Haut deines Patienten aus, bis es ausknickt. Gesunde Patienten sollten den Druck spüren. Fehlt hingegen die Druckwahrnehmung, besteht der Verdacht auf eine Neuropathie. Mikrofilamente und Monofilamente sind die perfekten Diagnostikinstrumente zur Früherkennung eines diabetischen Fußes.
Nach wie vor ist das Fußsyndrom eine der häufigsten Ursachen für Amputationen in Deutschland. In Österreich leiden laut ÖDG (Österreichischer Diabetes Gesellschaft) etwa 22.500 Menschen an dieser Komplikation des Diabetes mellitus. In der Schweiz sind knapp 7 % der Bevölkerung an Diabetes erkrankt, das sind rund 500.000 Menschen (Quelle: Ostschweizerische Diabetes-Gesellschaft; abgerufen am 12.10.2023). Die gängige neurologische Untersuchungsmethode mit dem Monofilament kann hier einen bedeutenden Schritt in der Diagnostik beitragen.
Anwendung der neurologischen Diagnostikinstrumente
Der Mikro-/Monofilamenttest verläuft mit dem richtigen Diagnostikinstrument schnell und sicher: Einfach mit der Spitze über die zu testende Hautpartie fahren und die Reflexe des Patienten abwarten. Ohne den Patienten zu verletzen, lässt sich mit der Tastspitze ein wenig Druck ausüben. So wird eruiert, ab welchem Punkt der Patient das Einwirken des Mikro- oder Monofilaments spürt. Die Diagnostikinstrumente ermöglichen somit die patientenfreundliche Früherkennung unterschiedlicher Störungen aus dem Bereich der Neurologie und des diabetischen Fußsyndroms.
Ein erster Check mit dem Monofilament kann derartige Infektionen, Ulzerationen oder Destruktionen des tiefen Gewebes mit neurologischen Abnormalitäten früh sichtbar und behandelbar machen.
6 gute Gründe, um deine Mikro-/Monofilamente im DocCheck Shop zu bestellen
- Expertise seit über 140 Jahren
- marktführende Handelsplattform für Medizin- und Praxisbedarf in Europa
- faire Preise
- ein breit aufgestelltes Sortiment
- schnelle Lieferung an deine Wunschadresse (nach Hause, in die Praxis, Klinik oder auf deine Station bzw. an eine DHL-Paketstation)
- höchste Service- und Qualitätsansprüche