Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
|
Crown Sd 888888 64x64

Expertise seit 140 Jahren

Thumbs Up Sd 888888 64x64

4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)

Truck Fast Sd 888888 64x64

Schnelle Lieferung

Monofilamente im Kampf gegen Diabetes

Im neurologischen Bereich sind Monofilamente – auch Mikrofilamente genannt – kaum wegzudenken, da sie ohne großen Preis- oder Zeitaufwand schnelle Auskunft über das Vorliegen des Diabetischen Fußsyndroms geben. Bei uns im DocCheck Shop kannst du zwischen Produkten von namhaften Herstellern wie TIP THERM und 1m4 wählen. So steht der nächsten Sensibilitätsprüfung bei Krankheiten wie Diabetes nichts mehr im Wege.

Wirkungsvolle Diagnostikinstrumente in der Neurologie

Monofilamente (nach Semmes-Weinstein) sind neurologische Untersuchungsinstrumente zur Früherkennung von Sensibilitätsstörungen. Sie dienen vor allem der Untersuchung des Empfindlichkeitsgrades der Haut an Füßen und Beinen und werden insbesondere als einfache Screeningverfahren einer diabetischen Polyneuropathie eingesetzt.

Das Monofilament besteht aus einem einzelnen und relativ steifen Kunststoffgarn (Monofil), das bei einer definierten Krafteinwirkung abknickt. Der zum Abknicken benötigte Druck liegt üblicherweise bei 0,1 N. Mit dem Mikro- oder Monofilament übst du Druck auf die Haut deines Patienten aus, bis es ausknickt. Gesunde Patienten sollten den Druck spüren. Fehlt hingegen die Druckwahrnehmung, besteht der Verdacht auf eine Neuropathie. Mikrofilamente und Monofilamente sind die perfekten Diagnostikinstrumente zur Früherkennung eines diabetischen Fußes.

Nach wie vor ist das Fußsyndrom eine der häufigsten Ursachen für Amputationen in Deutschland. In Österreich leiden laut ÖDG (Österreichischer Diabetes Gesellschaft) etwa 22.500 Menschen an dieser Komplikation des Diabetes mellitus. In der Schweiz sind knapp 7 % der Bevölkerung an Diabetes erkrankt, das sind rund 500.000 Menschen (Quelle: Ostschweizerische Diabetes-Gesellschaft; abgerufen am 12.10.2023). Die gängige neurologische Untersuchungsmethode mit dem Monofilament kann hier einen bedeutenden Schritt in der Diagnostik beitragen.

Anwendung der neurologischen Diagnostikinstrumente

Der Mikro-/Monofilamenttest verläuft mit dem richtigen Diagnostikinstrument schnell und sicher: Einfach mit der Spitze über die zu testende Hautpartie fahren und die Reflexe des Patienten abwarten. Ohne den Patienten zu verletzen, lässt sich mit der Tastspitze ein wenig Druck ausüben. So wird eruiert, ab welchem Punkt der Patient das Einwirken des Mikro- oder Monofilaments spürt. Die Diagnostikinstrumente ermöglichen somit die patientenfreundliche Früherkennung unterschiedlicher Störungen aus dem Bereich der Neurologie und des diabetischen Fußsyndroms.

Ein erster Check mit dem Monofilament kann derartige Infektionen, Ulzerationen oder Destruktionen des tiefen Gewebes mit neurologischen Abnormalitäten früh sichtbar und behandelbar machen.

6 gute Gründe, um deine Mikro-/Monofilamente im DocCheck Shop zu bestellen

  • Expertise seit über 140 Jahren
  • marktführende Handelsplattform für Medizin- und Praxisbedarf in Europa
  • faire Preise
  • ein breit aufgestelltes Sortiment
  • schnelle Lieferung an deine Wunschadresse (nach Hause, in die Praxis, Klinik oder auf deine Station bzw. an eine DHL-Paketstation)
  • höchste Service- und Qualitätsansprüche