Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Elektroden
Richtig kleben mit "Bzzz"! Die selbstklebenden DocCheck Einweg-Elektroden "Bzzz" sind für verschiedenste medizinische Einsätze geeignet. Unabhängig davon, ob die Klebeelektroden für einige Minuten oder für mehrere Tage angebracht sind, die Elektroden bieten bei anhaltender Leitfähigkeit einen sicheren Halt auf der Haut. Die Festgel-Beschichtung sorgt dabei für bestmöglichen Tragekomfort. Die EKG-Elektroden sind für den Einmalgebrauch konzipiert und entsprechen so den gängigen Hygienestandards. Produktdetails Einmal-Klebeelektroden mit Druckknopf Für EKG und Ergometrie Gute Kontakteigenschaften Anhaltende Leitfähigkeit Hoher Tragekomfort durch Festgel-Beschichtung Material Sensor: Ag/AgCl Hautfreundlich Durchmesser: 50 mm Lieferumfang 1 Packung DocCheck Einweg-Elektroden "Bzzz" à 30 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Inhalt: 30 Stück (CHF 0.15* / 1 Stück)
Die Universal-Elektroden von COVIDIEN wurden mit einem Fokus auf hohe Kompatibilität konzipiert – unabhängig davon, ob sie bei einem Ruhe- oder Belastungs-EKG angewendet werden sollen. Die Solid Gel-Beschichtung erlaubt auch bei langer Tragedauer einen festen Halt der Elektrode. Das Ag/AgCl-Sensormaterial stellt sicher, dass über die gesamte Anwendung hinweg alle untersuchungsrelevanten Parameter zuverlässig erfasst werden. Aufgrund des anpassungsfähigen Schaumstoffs bieten die Elektroden dennoch einen erhöhten Patientenkomfort und lassen sich durch die ovale Form wieder leicht entfernen. Produktdetails EKG-Elektroden für den Einmalgebrauch Für alle Monitoring-Anwendungen geeignet Solid Gel-Beschichtung Form: Oval Farbe: Blau/Weiß Material Kontaktfläche: Schaumstoff Material Sensor: Ag/AgCl Maße: L 57 x B 34 mm Lieferumfang 1 Packung COVIDIEN Kendall H92SG Universal-Elektroden à 50 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 50 Stück (CHF 0.17* / 1 Stück)
Die Mehrzweck-Elektroden von CardinalHealth sind neben dem klassischen Monitoring auch für den Einsatz im Belastungs-, Holter- oder Ruhe-EKG geeignet. Die biokompatible Solid Gel-Beschichtung sorgt über die gesamte Tragedauer nicht nur für eine anhaltende Haftung der Elektrode, sondern stellt auch zuverlässig die Übertragung aller untersuchungsrelevanten Parameter sicher. Der anpassungsfähige Schaumstoff sorgt auch bei längerer Anwendung für einen erhöhten Patientenkomfort. Produktdetails EKG-Elektroden für den Einmalgebrauch Für Monitoring, Belastungs-, Holter- und Ruhe-EKG Tragedauer bis 72 Stunden Biokompatible Solid Gel-Beschichtung Form: Tropfenförmig Farbe: Blau Material Kontaktfläche: Schaumstoff Material Sensor: Ag/AgCl Maße: L 50 x B 45 mm Lieferumfang 1 Packung CardinalHealth Mehrzweck-Elektroden à 30 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 30 Stück (CHF 0.23* / 1 Stück)
Mit dem Red Dot Abrasionsband wird die Haut der Patientien optimal und schonend vorbereitet, um eine gute Ableitungsqualität zu erzielen. Durch das Abrasionsband haften die Elektroden besser auf der Haut. Red Dot Abrasionsband – Auf einen Blick Zur Hautvorbereitung Bessere Haftung der Elektrode auf der Haut Größe (B x L): 18 mm x 5 m Lieferumfang 1 Red Dot Abrasionsband in 5 m Länge
Inhalt: 5 m (CHF 2.99* / 1 m)
Die Brustwand-Saugelektrode von GE Healthcare ist eine wiederverwendbare Elektrode, die speziell für Thoraxableitungen beim EKG konzipiert wurde. Über den Anschluss für Bananenstecker kann die Elektrode mit dem entsprechenden Verbindungskabel an alle gängigen EKGs angeschlossen werden. Mithilfe des Gummiballs entsteht innerhalb der napfförmigen Manschette ein Unterdruck, der den besonderen Halt der Mehrweg-Elektrode sicherstellt. Die mit Silber/Silberchlorid beschichtete Kontaktfläche sorgt dabei für eine optimale Übertragung der zu erfassenden Parameter. Als Kontaktmittel eignen sich sowohl Elektrodenpapier als auch -gel. Produktdetails Wiederverwendbare Saugelektroden für die Brustwand Elektrokardiogramm bei Erwachsenen Optimiert für Thoraxableitungen Hoher Kontakt durch ergonomische Form Anschluss für 4 mm Bananenstecker Farbe: Blau/Schwarz Material Kontaktfläche: Silber/Silberchlorid Durchmesser: 22 mm Lieferumfang 1 GE Healthcare Brustwand-Saugelektrode
Die Saugelektrode von Nihon Kohden ist für den Einsatz bei Thoraxableitungen bei Erwachsenen bestimmt und zeichnet sich durch die besondere Haftkraft an der Brustwand aus. Die Elektrode verfügt über einen Anschluss für Bananenstecker und kann so an das entsprechende EKG angeschlossen werden. Durch die vernickelte Kontaktfläche wird sichergestellt, dass alle untersuchungsrelevanten Parameter zuverlässig übertragen werden. Produktdetails Wiederverwendbare Saugelektroden für die Brustwand Elektrokardiogramm bei Erwachsenen Optimiert für Thoraxableitungen Anschluss für 4 mm Bananenstecker Farbe: Grau/Silber Vernickelt Durchmesser: 20 mm Lieferumfang 1 Nihon Kohden Brustwand-Saugelektrode
Elektroden für die EKG-Messung online kaufen
Ob Saugelektrode, Klebeelektrode, Nadelelektrode oder Klammerelektrode: Im DocCheck Shop bieten wir dir Modelle renommierter Marken wie 3M, Nihon Kohden oder Ambu sowie unserer Eigenmarke DocCheck.
Funktion von EKG-Elektroden
Elektroden sind elektrisch leitende Objekte, die gemeinsam mit Gegenelektroden elektrische Ströme erzeugen und ableiten. Der Strom fließt dabei zwischen dem Gewebe, welches sich zwischen den Elektroden befindet. Je nach Elektrodenart können die EKG-Elektroden als extrakorporale Elektrode auf dem Körper aufliegen oder als intrakorporale Elektrode in ein Gewebe eingeführt werden. EKG-Elektroden werden vor allem bei Ruhe-, Langzeit- und Belastungs-EKG-Messungen eingesetzt. Mit ihrer Hilfe können die elektrischen Abläufe im Herzmuskel erfasst und grafisch dargestellt werden, sodass Rückschlüsse auf die Herzfunktion gezogen werden können.
Elektrodenarten – welche EKG-Elektroden gibt es?
In der Medizin unterscheidet man zwischen unterschiedlichen EKG-Elektroden, die speziell auf die jeweiligen Anforderungen angepasst sind. Je nach Art der Befestigung kann bei den EKG-Elektroden zwischen Klebeelektroden, Saugelektroden und Klammerelektroden unterschieden werden.
-
Klebeelektroden – die Einwegelektroden
Für Belastungs-, Ruhe- sowie Langzeit-EKG-Messungen werden in der Regel Klebeelektroden verwendet. Als Einwegelektroden werden diese unmittelbar nach dem Gebrauch entsorgt. Selbstklebende Elektroden werden meist aus flexiblem Schaumstoff oder Textil-Vlies gefertigt und können wie ein Pflaster auf der Haut des Patienten befestigt wird. Um die Klebeelektrode über ein EKG-Kabel mit einem EKG-Gerät zu verbinden, befindet sich auf der Rückseite jeder selbstklebenden Elektrode ein Stecker-Anschluss oder Druckknopf. Je nach Einsatzgebiet und Untersuchung sind sie in unterschiedlichen Größen sowie mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten erhältlich. Selbstklebende Elektroden zeichnen sich durch ihre einfache und hygienische Handhabung, ihre extrem hohe Leitfähigkeit sowie die kostengünstige Anschaffung aus. Der Einsatz sogenannter Kontaktmedien ist bei klebenden Elektroden meist nicht zusätzlich notwendig.
-
Saugelektroden
EKG-Saugelektroden werden vor allem zur Ableitung eines EKGs auf der Brustwand eingesetzt. Die wiederverwendbaren Saugelektroden sind mit einem Gummiball ausgestattet, der einen Unterdruck erzeugt. Durch diesen Unterdruck haftet die EKG-Elektrode auf der Haut des Patienten. Um einen ausreichenden Kontakt zur Haut sicherzustellen, sollten die Körperstellen von möglicher Körperbehaarung befreit werden. Zusätzlich eignet sich der Einsatz sogenannter Konktaktmedien wie Elektrodenspray, um eine zuverlässige Messung sicherzustellen. Um das Risiko von Kreuzkontaminationen zu verhindern, müssen Saugelektroden nach jedem Gebrauch gereinigt und desinfiziert werden.
-
Klammerelektroden
Klammerelektroden dienen ausschließlich für die Extremitätenableitung. Die wiederverwendbaren EKG-Elektroden werden an Hand- und Fußgelenke geklemmt und durch Federkraft an den entsprechenden Körperstellen gehalten. Für zuverlässige Messergebnisse dienen Kontaktmittel wie Elektrodenpapier oder –creme.
EKG-Elektroden online im DocCheck Shop bestellen
Du hast die passenden EKG-Elektroden gefunden? Nach deiner Online-Bestellung versenden wir deine Artikel so schnell wie möglich in deine Praxis, Klinik, auf deine Station oder natürlich zu dir nach Hause. DocCheck Shop ist ein Online-Vertrieb für Medizin- und Praxisbedarf. Wir stehen für hohe Qualität und einen Top-Service. Bei uns findest du übrigens unter anderem auch EKG-Geräte, EKG-Registrierpapier und EKG-Zubehör.