Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Sp02-Sensoren
Die Überwachung der Sauerstoffsättigung mittels der Pulsoximetrie erfolgt über die Messung der Infrarot-Lichtwellen am Finger. Der Edan SpO2 Sensor für H100B Pulsoximeter wird über den Finger gestreift und ist für jede Patientengruppe in der passenden Größe erhältlich. Der neonatale Wrap-Sensor ist speziell für Neugeborene in der Größe anpassbar. Die SpO2 Sättigung kann auch bei empfindlichen Personen, bei Kindern und Säuglingen über längere Zeit gemessen werden, da der Sensor ohne Klammer besonders angenehm zu tragen ist. Produktdetails Klammerloser SpO2 Sensor zur nichtinvasive Bestimmung der arteriellen Sauerstoffsättigung Weiches Material, elastisch und angenehm zu tragen Bewegungsartefakte werden durch gute Passform minimiert Blutzirkulation des Fingers bleibt erhalten Schmerzfrei ohne Klammer, kann länger getragen werden Einstellbare Größe für Neugeborene Wiederverwendbar und leicht zu reinigen Farbe: Grau Länge des Kabels: 1 m In verschiedenen Ausführungen erhältlich Lieferumfang 1 Edan SpO2 Sensor für H100B Pulsoximeter in der gewählten Ausführungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Nellcor Oxiband OxiMax Sensor ist ein wiederverwendbares Pulsoximetrie-Kabel mit OxiMax Technologie, das mit hygienischen Einmalklebestreifen befestigt wird. Zur Messung der Sauerstoffsättigung stehen zwei Sensorgrößen zur Verfügung: OXI-A/N für Erwachsene und Neugeborene sowie OXI-P/I für Kinder zwischen 3 und 40 kg. Die Pflasterstreifen sind anschmiegsam und passen sich allen Finger- und Zehengrößen an. Daher können vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen alle Messungen mit nur zwei Sensorgrößen durchgeführt werden. Im OP, auf Intensiv- und Pflegestationen sind die SpO2-Sensoren ebenso geeignet wie zum Pulsoximetrie-Screening bei Neugeborenen. Die Oxiband-Sensoren sind mit der innovativen OxiMax Technologie von Nellcor ausgestattet und ermöglichen eine zuverlässige und kontinuierliche Überwachung der Sauerstoffversorgung auch bei niedrigen Sättigungswerten und unter erschwerten Bedingungen, wie bei Patientenbewegungen. Produktdetails Mehrwegsensor mit OxiMax Technologie Pulsoximetrie-Kabel mit digitaler Signalverarbeitungstechnologie Zubehör zum Nellcor PM10N Pulsoximeter Kit Auch passend zu anderen Nellcor OxiMax Patientenüberwachungssysteme Einfache Applikation durch Einwegklebestreifen Schmerzfrei und weich Inkl. 50 Einmalklebestreifen Sensorvarianten: OXI-A/N: < 3 kg oder > 40 kg Körpergewicht (Neugeborene / Erwachsene) OXI-P/I: 3 - 40 kg Körpergewicht (Säuglinge / Kinder / Jugendliche) Applikation: Fußballen (< 3 kg) Großer Zeh (3 - 15 kg) Finger, Daumen (15 - 40 kg) Finger (> 40 kg) Länge Kabel: 85 cm Anschluß: DB9 / Male 9-Pin D-Sub Purple Connector Latexfrei Lieferumfang 1 Nellcor Oxiband OxiMax Sensor in der gewählten Variante 50 Oxiband ADH-Klebestreifen
Der wiederverwendbare Sauerstoffsättigungs-Sensor ist mit dem Edan M3A Überwachungsmonitor kompatibel. Der Finger-Clip-Sensor ist durch die gute Passform für Erwachsene bequem zu tragen und der hochwertige Infrarotsensor ermittelt zuverlässige SpO2-Werte. Durch die Ausführung mit einem langen Kabel ist der Sensor zum Direktanschluß an den Monitor geeignet. Produktdetails Sensor zur Messung der Sauerstoffsättigung Zubehör zum Edan M3A Überwachungsmonitor Fingerclip-Sensor für Erwachsene ab 40 kg Wiederverwendbar und leicht zu reinigen Einteilig, zum Direktanschluß an den Monitor Material: Kunststoff Länge Kabel: 2,5 m Lieferumfang 1 Edan Sauerstoffsättigungs-Sensor zu M3A Überwachungsmonitor
SpO2-Sensoren für Überwachungsmonitore und Pulsoximeter
SpO2-Sensoren, Schlüsselkomponenten in Patientenmonitoren und Pulsoximetern, sind essentiell für die Überwachung des Sauerstoffgehalts im Blut. Sie bieten wertvolle Informationen zur Atemfunktion und können somit entscheidend für die Patientenversorgung sein.
Bei uns im DocCheck Shop bieten wir dir qualitativ hochwertige SpO2-Sensoren von namhaften Herstellern wie Mindray und EDAN. Bei Bedarf gibt’s gleich auch den passenden Patientenmonitor oder das passende Pulsoximeter dazu!
Funktionsweise eines SpO2-Sensors
SpO2 steht für die Sauerstoffsättigung des Blutes, d.h. den Anteil des oxygenierten Hämoglobins im Verhältnis zum Gesamthämoglobin. Ein SpO2-Sensor misst diese Sättigung, indem er Licht verschiedener Wellenlängen durch das Gewebe sendet und den reflektierten oder durchgelassenen Anteil analysiert. Der Sauerstoffgehalt im Blut, ein wichtiger Indikator für verschiedene Erkrankungen, kann so z. B. am Finger oder am Ohrläppchen bestimmt werden, ohne auf die alternative kapilläre Blutentnahme zurückgreifen zu müssen.
Anforderungen an SpO2-Sensoren
- Präzise Messergebnisse
- Schnelle Reaktionszeit – für eine schnelle Anpassung der Patientenversorgung
- Langlebigkeit – um einen langfristigen Einsatz zu gewährleisten
Sensoren für Babys, Kinder und Erwachsene
Um genaue Messergebnisse zu erhalten und mögliche Verletzungen oder Unannehmlichkeiten zu vermeiden, gibt es SpO2-Sensoren für verschiedene Altersgruppen. Für Säuglinge und Neugeborene gibt es speziell entwickelte SpO2-Sensoren, die kleiner und weicher sind, um eine sichere Anwendung ohne Verletzungsrisiko zu gewährleisten. Auch für Kinder gibt es speziell angepasste SpO2-Sensoren, die an ihre geringere Körpergröße und zartere Haut angepasst sind. Für Erwachsene stehen Standard-SpO2-Sensoren zur Verfügung, die auf die Größe und die Anforderungen des erwachsenen Körpers zugeschnitten sind.
Wichtige Aspekte bei der Auswahl eines SpO2-Sensors
- Technische Daten: Überprüfe die technischen Spezifikationen und stelle sicher, dass sie den Anforderungen der Anwendung entsprechen.
- Kompatibilität: Stelle sicher, dass der Sensor mit den vorhandenen Patientenmonitoren und Pulsoximetern kompatibel ist.
- Hersteller: Setze auf etablierte Hersteller mit Erfahrung im medizinischen Bereich.