Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Instrumente
Die KAI MEDICAL Biopsie-Hautstanze mit Entnahmehilfe zeichnet sich durch eine nahtlose, scharfe Klinge aus, die eine Hautbiopsie mit optimaler Schnitttiefe und -breite garantiert. Das integrierte Plunger-System erleichtert die Entnahme des Gewebezylinders: Per Knopfdruck kann die Hautprobe ohne Beschädigung aus der Stanze in einen Probenbehälter überführt werden. Das sterile Dermatologie-Instrument ist sofort einsatzbereit und ermöglicht eine hygienische und effiziente Behandlung mit minimaler Gewebetraumatisierung. Produktdetails Dermatologisches Instrument mit integrierter Entnahmehilfe Mit Plunger-System: zur einfachen Entnahme drückt der Stempel den Gewebezylinder aus der Stanze Länge und Durchmesser der Hautprobe ist sauber definiert Repräsentativer Querschnitt durch die gesamte Cutis Ultrascharfe Klinge durch Hochpräzisions-Mikroschliff-Technologie Gewellter Handgriff mit Farbcodierung Größenangabe auf jeder Stanze Zum sterilen Einmalgebrauch Material: Edelstahl (Klinge), Kunststoff (Griff) Einzeln steril verpackt In verschiedenen Größen erhältlich Lieferumfang 1 Packung KAI MEDICAL Biopsie-Hautstanzen mit Entnahmehilfe à 20 Stück in der gewählten Größe
Die Fuhrmann Mosquito-Klemme ist das geeignete Einweginstrument zur gezielten Ligatur und zum sicheren Halten durchtrennter Blutgefäße. Die Klemme verfügt über eine Arretierung und geriffeltes Blattende ohne Zähne. Markierungen weisen die Klemme eindeutig als Einweginstrument aus und verhindern eine Verwechslung mit Mehrweginstrumenten. Produktdetails Hygienische Mosquito-Klemme Einweginstrument Verwendung zum Fassen, Fixieren und Halten Mit Sperre und fein zulaufender Spitze Geriffeltes Blatt ohne Zähne Disposable Standard-Kennzeichnung entsprechend EU-Richtlinien (durchgestrichene 2) Rote Band-Kennzeichung verhindert Verwechslung von Ein- und Mehrweginstrumenten Material: Gebürsteter Stahl Einzeln steril verpackt Länge: 12,5 cm In verschiedenen Formen erhältlich Lieferumfang 25 Fuhrmann Mosquito-Klemmen in der gewählten Form und Länge
Die MTM Arterienklemme nach Péan ist ein steriles chirurgisches Einweginstrument. Die atraumatische Gefäßklemme wird zum kurzfristigen Fassen und Halten durchtrennter Blutgefäße, aber auch zur primären Blutstillung genutzt. Die Péan-Klemme ist stumpf und verfügt über ein quergerieftes Maul mit Rastung. Produktdetails Klemme nach Péan Backen stumpf und geriffelt Matte Oberfläche für blendfreies Arbeiten Für den sterilen Einmalgebrauch Länge: 140 mm Material: Stahl Einzeln steril verpackt In gerader oder gebogener Form erhältlich Lieferumfang 1 Packung MTM Arterienklemmen nach Péan à 20 Stück in der gewählten Form
Die Fuhrmann Micro-Mosquito-Klemme ist ein chirurgisches Einweginstrument, das sich zum präzisen Greifen von Gewebe, Abdrücken kleiner Blutgefäße und Halten feiner Strukturen während mikrochirurgischer Eingriffe eignet. Erhältlich in gerader und gebogener Ausführung bietet sie Flexibilität in der Anwendung. Durch den Einmalgebrauch wird das Risiko einer Kreuzkontamination minimiert und die Patientensicherheit erhöht. Die Klemme ist aufgrund der auffälligen roten Markierung am Griff leicht als Einweginstrument zu erkennen, was eine versehentliche Wiederverwendung verhindert. Die Klemme verbindet Effizienz und Sicherheit bei chirurgischen Eingriffen. Produktdetails Chirurgische Micro-Mosquito-Klemme zum Greifen und Fixieren von Gewebe Für den sterilen Einmalgebrauch Arbeitsteil mit Zähnen und Querrillen Mit Sperrklinke Klare Kennzeichnung als Einweginstrument Material: Metall Einzeln steril verpackt In verschiedenen Formen und Längen erhältlich Lieferumfang 1 Packung Fuhrmann Chirurgische Micro-Mosquito-Klemme in der gewählten Form und Länge à 25 Stück
Die Fuhrmann Kornzange ist ein steriles Einweginstrument für chirurgische und andere medizinische Anwendungen. Durch die integrierte Sperre ermöglicht sie ein sicheres Greifen und Fixieren von sterilen Materialien wie Tupfern und Kompressen ohne die Gefahr eines unbeabsichtigten Öffnens der Zange. Die aus Metall gefertigte Einmal-Kornzange bietet eine vertraute Haptik, ähnlich der von Mehrweginstrumenten. Die eindeutige Kennzeichnung als Einwegprodukt verhindert Verwechslungen und trägt so zur Sicherheit und Hygiene im medizinischen Alltag bei. Produktdetails Kornzange mit Arretierung zur Verwendung in der Chirurgie Zum präzisen Entfernen von Fremdkörpern Auch als Tupferhalter geeignet Für den sterilen Einmalgebrauch Klare Kennzeichnung als Einweginstrument In praktischem Spenderkarton Material: Edelstahl Einzeln steril verpackt In verschiedenen Formen und Längen erhältlich
Die Fuhrmann Backhaus-Klemme ist ein Einweginstrument zur Fixierung von Tüchern und Materialien bei chirurgischen Eingriffen. Sie besteht aus stabilem Material und ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Die doppelte Kennzeichnung als Einwegprodukt gewährleistet eine eindeutige Identifizierung, wodurch Verwechslungen vermieden werden. Das ergonomische Design ermöglicht eine präzise und sichere Handhabung. Die Klemme ist steril verpackt und sofort einsatzbereit. Produktdetails Backhaus-Klemme zur Fixierung bei Operationen und Untersuchungen Für den sterilen Einmalgebrauch Klare Kennzeichnung als Einweginstrument Mit praktischem Spenderkarton Material: Metall Einzeln steril verpackt In verschiedenen Ausführungen erhältlich Lieferumfang 1 Packung Fuhrmann Backhaus-Klemme in der gewählten Ausführung à 25 Stück
Bei der Magill-Zange von Fuhrmann handelt es sich um ein medizinisches Instrument zur Fremdkörperentfernung, Positionierung eines Tubus und der allgemeinen Anwendung im Mundraum. Die gebogene Intubationszange ist einzeln steril verpackt und über die doppelte Kennzeichnung eindeutig als Einweginstrument markiert. So wird die unbeabsichtigte Wiederverwendung des Instruments sowie eine Verwechslung mit Mehrweginstrumenten verhindert. Produktdetails Hygienische Intubationszange nach Magill Gebogenes Einweginstrument Zur Tubuspositionierung nasalen Intubation und zum Einführen von Magensonden Anwendung in Ambulanz und OP Geriffelte, vergrößerte Greifbacken Disposable Standard-Kennzeichnung entsprechend EU-Richtlinien (durchgestrichene 2) Rote Band-Kennzeichung verhindert Verwechslung von Ein- und Mehrweginstrumenten Form: Abgewinkelt Material: Gebürsteter Stahl Einzeln steril verpackt In verschiedenen Längen erhältlich Lieferumfang 1 Packung Fuhrmann Magill-Zangen in der gewählten Länge à 15 Stück
Griff aus hochwertigem Edelstahl für einsetzbare Skalpellklingen. Aufgrund der hohen Qualität als bei Mehrweggriffen ergeben sich wesentlich bessere Eigenschaften für Stabilität und Schnittsicherheit. Zudem liegt das Skalpell satter in der Hand. Produktdetails Skalpellgriff Nr. 3 für Skalpellklingen Rostfrei Autoklavierbar Material: Chirurgischer Carbon-Stahl Lieferumfang 1 Skalpellgriff Nr. 3
Variante: Skalpellgriff Nr. 3 für Fig. 10–15
Die Peha-instrument Pean Arterienklemme von HARTMANN ist ein Einmalinstrument für maximale Hygiene und Effizienz im medizinischen Einsatz. Sie eignet sich ideal zum Halten von Gewebe und Blutgefäßen sowie zum Abklemmen von Schläuchen. Jede Klemme ist einzeln steril verpackt und mit abziehbaren Etiketten versehen, die eine optimale Dokumentation und Vermeidung von Kreuzkontaminationen gewährleisten. Die grüne Kennzeichnung verhindert eine Verwechslung mit Mehrweginstrumenten. Produktdetails Einmal-Instrument nach Péan Zum Halten von Gewebe und Blutgefäßen sowie zum Abklemmen von Schläuchen. Grüne Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Abziehbare Etiketten auf jeder Einzelverpackung Form: gebogen Material: gebürsteter Stahl Einzeln steril verpackt Länge: 12,5 cm Packungsinhalt: 25 Stück Lieferumfang 1 Packung HARTMANN Peha-instrument Arterienklemmen nach Péan à 25 Stück
Inhalt: 25 Stück (CHF 4.64* / 1 Stück)
Bei der Untersuchung des Mund- und Rachenraums wird mit einem Mundspatel die Zunge des Patienten in die richtige Position geführt. Eine Diagnostikleuchte wird mit der anderen Hand gehalten, um Veränderungen und Entzündungen genau betrachten zu können. Mit dem HEINE Mundspatelhalter kann beides mit einer Hand geführt werden, so bleibt die andere frei für andere Instrumente. Diese Mundspateln aus Kunststoff sind zum Aufstecken auf die Mundspatelhalter des HEINE mini 3000 und der BETA Serie. Der glatte Kunststoff ist angenehm auf der Schleimhaut des Mundes und transparent für gute Sicht. Mit dem Auswerfer am Spatelhalter kannst du diese hygienischen Einmalinstrumente per Knopfdruck leicht entsorgen. Produktdetails Zum hygienischen Einmalgebrauch Aus transparentem Kunststoff Passend für HEINE Spatelhalter Stabil und leicht zu handhaben Mit glatter Oberfläche Sorgfältig abgerundete Kanten Lieferumfang 1 Packung HEINE Optotechnik Einmal-Mundspatel à 100 Stück
Inhalt: 100 Stück (CHF 0.19* / 1 Stück)
Die Hartmann Peha-Instrument Anatomische Pinzette entspricht in dieser Ausführung als Einmalinstrument dem Adson-Bau. Adson-Pinzetten sind schmal und fein zulaufend. Die Grifffläche der Anatomiepinzette nach Adson ist im vorderen Bereich der Pinzettenschenkel geriefelt, damit die Einwegpinzette gut in der Hand liegt und die Hände des Instrumentanten auch mit feuchten Handschuhen nicht abgleiten. Peha-instrument Anatomische Pinzette nach Adson – Auf einen Blick Einweginstrument aus gebürstetem Stahl – besonders hygienisch Länge: 12 cm Bauart: nach Adson Einzeln etikettiert – erleichtert die Dokumentation Grüne Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Steril verpackt 5 Jahre haltbar Peha-instrument Anatomische Pinzette nach Adson – Die Details Die anatomische Pinzette weist sich dadurch aus, dass sie allgemein stumpf und im Arbeitsteil quer geriefelt ist. Dadurch muss die stumpfe Anatomiepinzette besonders stark zusammengedrückt werden, wenn man Gewebe fasst und es auch halten will. Hält man das Gewebe nun mit einer Anatomie-Pinzette fest, so wird die Materialstruktur gequetscht. Dadurch ist diese Pinzette nicht für sehr feine, empfindliche Gefäße geeignet. Die sehr eng zulaufenden Pinzetten sind jedoch durchaus dafür gemacht, ohne großen Druck zuzufassen. Damit sind sie für ein Greifen ohne traumatisieren geeignet. Spitz zulaufende anatomische Pinzetten bieten also eine Möglichkeit, in der Viszeralchirurgie ohne Einsatz der atraumatischen Pinzette zu arbeiten. Hartmanns anatomische Pinzette nach Adson ist ein Einweginstrument. Die Hartmann Peha-instrumente bringen viele Vorteile mit sich. Durch die sterilen Einzelverpackungen wird dein Aufwand für Reinigung, Desinfektion, Sterilisation, Verpackung und Personal reduziert. Bei der Verwendung von Einmalinstrumenten können auch Kreuzkontaminationen vermieden werden und es wird maximale Hygiene garantiert. Durch den einmaligen Einsatz und die akkurate Etikettierung der Chirurgie-Instrumente wird die medizinische Dokumentation deutlich erleichtert. Man kann kontaminierte Einmal-Instrumente genau wie handelsübliche Mehrweginstrumente sammeln und entsprechend entsorgen. Das Plus: Stahl ist recyclingfähig! Lieferumfang 25 Peha-instrument Anatomische Pinzetten nach Adson
Inhalt: 25 Stück (CHF 3.30* / 1 Stück)
Die Peha-Instrument chirurgische Schere dient zum Schneiden von Fäden und Verbandsstoffen, aber auch zum Schneiden und Präparieren von Gewebe. Durch die Sicherheitsmarkierung wird eine schnelle und sichere Unterscheidung zu Mehrweginstrumenten garantiert. Peha-Instrument chirurgische Schere – Auf einen Blick Aus gebürstetem Stahl Länge: 13,0 cm Eindeutige Kennzeichnung verhindert Vermischen mit Mehrweginstrumenten Einzeln steril verpackt im Spenderkarton Lieferumfang 25 Peha-Instrument chirurgische Scheren
Inhalt: 25 Stück (CHF 3.96* / 1 Stück)
Die Hartmann Peha-Instrument Anatomische Pinzette besitzt in dieser Ausführung als Einmalinstrument einen gebogenen Aufbau. Anatomische Pinzetten sind schmal und fein zulaufend, aber stumpf. Diese Anatomiepinzette verfügt, wie anatomische Pinzetten generell, über quer geriefelte Pinzettenschenkel im Arbeitsteil. Einweginstrument aus gebürstetem Stahl – besonders hygienisch Länge: 14 cm einzeln etikettiert – erleichtert die Dokumentation steril verpackt 5 Jahre haltbar Pinzetten bestehen prinzipiell aus 2 Hälften, die zusammengedrückt werden, um Gewebe zu fassen, zu halten. Wenn der Druck der Finger nachlässt, federn anatomische Pinzetten direkt wieder in ihre Ursprungsposition zurück. Die Grifffläche der Anatomiepinzette ist im vorderen Bereich der Pinzettenschenkel fein geriefelt, damit die Einwegpinzette gut in der Hand liegt und die Hände des Instrumentanten auch mit angefeuchteten Handschuhen nicht abgleiten. Man unterscheidet prinzipiell 3 Typen von Pinzetten: anatomische Pinzetten chirurgische Pinzetten atraumatische Pinzetten Die anatomische Pinzette weist sich dadurch aus, dass sie allgemein stumpf und im Arbeitsteil quer geriefelt ist. Dadurch muss die stumpfe Anatomiepinzette besonders stark zusammengedrückt werden, wenn man Gewebe fasst und es auch halten will. Hält man das Gewebe mit einer Anatomie-Pinzette fest, so wird das gehaltene Material gequetscht. Dadurch ist so eine Pinzette nicht für sehr feine, empfindliche Gefäße geeignet. Je enger zulaufend eine Pinzetten ist, desto eher ist sie jedoch dafür gemacht, auch ohne großen Druck zuzufassen. Damit sind anatomische Pinzetten auch für ein Greifen ohne traumatisieren geeignet. Spitz zulaufende anatomische Pinzetten bieten also eine Möglichkeit, in der Viszeralchirurgie ohne Einsatz der atraumatischen Pinzette zu arbeiten. Hartmanns anatomische Pinzette ist ein Einweginstrument. Einmalinstrumente sind die effiziente Alternative zu zeit- und kostenaufwendigen Mehrweginstrumenten. Da Einweginstrumente einzeln eingesetzt und direkt entsorgt werden können, sparen sie Anschaffungs- und Folgekosten für Autoklaven, Folienschweißgeräte und Mehrweginstrumente selbst. Personal- und Materialkosten, die üblicherweise für die Aufbereitung chirurgischer Instrumente verwendet werden müssten, entfallen bei der Verwendung von Einweg-Instrumenten ebenfalls. Durch den Wegfall der Sterilisation kann die gewonnene Zeit effizient genutzt werden. Auch wird die Einhaltung von Hygienevorschriften und -anforderungen durch Einmal-Instrumente erleichtert – die Haftung geht direkt auf den Hersteller der Einmalinstrumente über. Durch den einmaligen Einsatz und die akkurate Etikettierung der Chirurgie-Instrumente wird die medizinische Dokumentation deutlich erleichtert. Man kann kontaminierte Einmal-Instrumente genau wie handelsübliche Mehrweginstrumente sammeln und entsprechend entsorgen. Das Plus: Stahl ist recyclingfähig! Die Vorteile von Einweginstrumenten auf einen Blick keine Verantwortung, keine Haftung für unzulänglich aufbereitete Mehrweginstrumente keine Kreuzkontamination keine Dauerkosten für Reinigung, Desinfektion, Sterilisation, Verpackung und Personal keine Anschaffungskosten für Autoklaven und Folienschweißgeräte, keine Folgekosten kein Zeitverlust durch nicht verfügbare oder noch nicht sterilisierte Mehrweg-Instrumente Lieferumfang 1 Packung Hartmann Peha-Instrument Anatomische Pinzetten
Inhalt: 25 Stück (CHF 3.30* / 1 Stück)
Die Hartmann Peha-Instrument Chirurgische Schere ist ein Einmalinstrument aus gebürstetem Stahl und daher besonders hygienisch im Gebrauch. Diese Präparierschere besitzt ein spitzes und ein stumpfes Scherenblatt sowie einen geraden Arbeitsteil. Peha-instrument chirurgische Schere – Auf einen Blick Beschaffenheit: spitz/stumpf, gerade Länge: 14,5 cm Als Einmalinstrument steril verpackt 5 Jahre haltbar Grüne Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Abziehbare Etiketten auf jeder Einzelpackung Aus gebürstetem Stahl Peha-instrument chirurgische Schere – Die Details Hartmanns Peha-instrument chirurgische Schere ist ein Einweginstrument. Die Hartmann Peha-instrumente haben durch ihre sterilen Einzelverpackungen viele Vorteile. Der Aufwand für Reinigung, Desinfektion, Sterilisation, Verpackung und Personal wird reduziert und es werden Kreuzkontaminationen vermieden. Damit wird dir die maximale Hygiene garantiert. Durch den einmaligen Einsatz und die akkurate Etikettierung der Chirurgie-Instrumente wird die medizinische Dokumentation deutlich erleichtert. Man kann kontaminierte Einmal-Instrumente genau wie handelsübliche Mehrweginstrumente sammeln und entsprechend entsorgen. Das Plus: Stahl ist recyclingfähig! Lieferumfang 25 Hartmann Peha-instrument chirurgische Scheren
Inhalt: 25 Stück (CHF 3.80* / 1 Stück)
Hartmanns Peha-Instrument Chirurgische Pinzette ist ein Einmalinstrument und damit besonders hygienisch im Gebrauch. Jede Einmalpinzette ist aus gebürstetem Stahl gefertigt und einzeln als Einweginstrument gekennzeichnet, sodass die Dokumentation besonders leicht fällt. Die chirurgische Pinzette unterscheidet sich von der anatomischen dadurch, dass sie scharf ist und beidseitig Zähne für den festen Halt des Gewebes besitzt. Peha-instrument Chirurgische Pinzette – Auf einen Blick Einmalinstrument aus gebürstetem Stahl – besonders hygienisch Länge: 14 cm Einzeln steril verpackt Einzeln etikettiert – für die besonders einfache Dokumentation 5 Jahre haltbar Grüne Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Peha-instrument Chirurgische Pinzette – Die Details Die chirurgische Pinzette ist schärfer als die anatomische Pinzette. Sie besitzt in der Regel kleine Zähnchen, die beim Zudrücken der Chirurgiepinzette ineinander greifen. Dadurch kann man das zu fassende Gewebe besonders fest fassen und halten. Häufig werden chirurgische Pinzetten zum Fassen und Halten von Unterhautfettgewebe eingesetzt. Auch gröbere Strukturen lassen sich mit Chirurgie-Pinzetten gut und zuverlässig greifen – etwa Muskelgewebe. Je nach Operationssitus müssen Form und Länge der chirurgischen Pinzette variieren. Diese relativ lange, feinere Chirurgiepinzette ist ein Einweginstrument. Die Peha-instrumente von Hartmann haben durch ihre sterilen Einzelverpackungen viele Vorteile. Der Aufwand für die Reinigung, Desinfektion, Sterilisation, Verpackung und das Personal wird reduziert. Kreuzkontaminationen können auch durch den Einsatz von Einweginstrumenten vermieden werden, sodass dir maximale Hygiene garantiert wird. Durch den einmaligen Einsatz und die akkurate Etikettierung der Chirurgie-Instrumente wird die medizinische Dokumentation deutlich erleichtert. Du kannst kontaminierte Einmal-Instrumente genau wie handelsübliche Mehrweginstrumente sammeln und entsprechend entsorgen. Das Plus: Stahl ist recyclingfähig! Lieferumfang 25 Peha-instrument Chirurgische Pinzetten
Inhalt: 25 Stück (CHF 3.30* / 1 Stück)
Das HARTMANN Peha-Instrument scharfer Löffel ist ein Einmalinstrument aus gebürstetem Stahl. Dadurch ist der Einmallöffel besonders hygienisch einsetzbar. In dieser Ausführung ist der Einweglöffel nach Willinger konzipiert. Peha-instrument scharfer Löffel – Auf einen Blick Einmalinstrument aus gebürstetem Stahl Bauart: nach Willinger Steril verpackt – besonders hygienisch Einzeln etikettiert – für die rasche Dokumentation Grüne Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Länge: 16,5 cm 5 Jahre steril haltbar Peha-instrument scharfer Löffel – Die Details Scharfe Löffel, auch Willinger-Löffel, werden üblicherweise dazu verwendet, um eingeschlagene Knochenteile oder Periostreste aus dem Frakturspalt zu entfernen. Besonders der chirurgische Löffel ist ein Instrument, das in vielen verschiedenen Formen existiert und je nach Form nach unterschiedlichen Namensgebern benannt ist. Scharfe Löffel können daher gerade sein, im Arbeitsteil gebogen, abgewinkelt sein und weisen häufig unterschiedliche Löffellängen und verschieden große Löffelformen auf. Der scharfe Löffel von Hartmann ist ein Einweginstrument. Die HARTMANN Peha-instrumente verschaffen dir durch ihre sterilen Einzelverpackungen Vorteile. Der Aufwand für Reinigung, Desinfektion, Sterilisation, Verpackung und Personal wird reduziert. Durch den Einsatz von Einweginstrumenten können Kreuzkontaminationen vermieden werden und es wird maximale Hygiene garantiert. Durch den einmaligen Einsatz und die akkurate Etikettierung der Chirurgie-Instrumente wird die medizinische Dokumentation deutlich erleichtert. Man kann kontaminierte Einmal-Instrumente genau wie handelsübliche Mehrweginstrumente sammeln und entsprechend entsorgen. Das Plus: Stahl ist recyclingfähig! Lieferumfang 25 HARTMANN Peha-Instrument scharfe Löffel
Inhalt: 25 Stück (CHF 5.06* / 1 Stück)
Hartmanns Peha-Instrument Chirurgische Pinzette entspricht in dieser Ausführung dem Typus Adson. Chirurgische Adson-Pinzetten von Hartmann sind Einmalinstrumente. Einweg-Pinzetten haben den großen Vorteil, besonders hygienisch einsetzbar und einzeln etikettiert zu sein. Peha-instrument Chirurgische Pinzette nach Adson – Auf einen Blick Einweginstrument aus gebürstetem Stahl Steril verpackt und besonders hygienisch 5 Jahre haltbar Grüne Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Abziehbare Etiketten auf jeder Einzelverpackung Länge: 12 cm Bauart: Adson Peha-instrument Chirurgische Pinzette nach Adson – Die Details Die chirurgische Pinzette nach Adson unterscheidet sich von der anatomischen dadurch, dass sie schärfer ist. Daher und auf Grund ihrer kleinen Zähnchen ist sie besonders zart und für empfindliches Gewebe geeignet – denn generell gilt: Man wählt die Pinzettengröße und die Anzahl der Pinzettenzähne je nach zu fassendem Gewebe. So eignet sich die Adson-Pinzette also für ganz feine und zarte Strukturen im Gesicht oder am Hals und wird für die Dura verwendet. Hartmanns chirurgische Adsonpinzette ist eine Einwegpinzette. Die Hartmann peha-Instrumente bringen viele Vorteile mit sich. Durch die einzelnen sterilen Verpackungen kannst du den Aufwand für Reinigung, Desinfektion, Sterilisation, Verpackung und Personal reduzieren. Es können Kreuzkontaminationen durch den Einsatz von Einweginstrumenten vermieden werden und maximale Hygiene ist garantiert. Durch den einmaligen Einsatz und die akkurate Etikettierung der Chirurgie-Instrumente wird die medizinische Dokumentation deutlich erleichtert. Du kannst kontaminierte Einmal-Instrumente genau wie handelsübliche Mehrweginstrumente sammeln und entsprechend entsorgen. Das Plus: Stahl ist recyclingfähig! Lieferumfang 25 Hartmann Peha-instrument Chirurgische Pinzetten nach Adson
Inhalt: 25 Stück (CHF 3.90* / 1 Stück)
Die Peha-instrument Moskito-Klemmen von HARTMANN bestehen aus recyclingfähigem Stahl und sind einzeln steril verpackt. Jedes Instrument ist doppelt als Einweginstrument markiert – so werden Verwechslungen mit Mehrweginstrumenten verhindert und das Risiko von Kontaminationen gesenkt. Die Moskito-Klemme verfügt über eine fein zulaufende Spitze ohne Zähne, somit eignen sie sich besonders für beabsichtige Ligaturen und das Halten durchtrennter Blutgefäße. Kontaminierte Instrumente können einfach gesammelt und anschließend fachgerecht entsorgt werden. Produktdetails Zum Halten durchtrennter Blutgefäße und zur Verwendung bei beabsichtigten Ligaturen Abziehbare Etiketten auf jeder Einzelverpackung Im praktischen Spenderkarton Griff mit zuverlässiger Arretierung Fein zulaufende Spitze Geriffeltes Blatt ohne Zähne Grüne Kennzeichnung verhindert eine Verwechslung mit Mehrweginstrumenten Durchgestrichene 2 als disposable Standard-Kennzeichnung (entsprechend EU-Richtlinien) Form: Gebogen Material: Gebürsteter Stahl Einzeln steril verpackt Länge: 12,5 cm Lieferumfang 1 Packung HARTMANN Peha-instrument Moskito-Klemmen à 25 Stück
Inhalt: 25 Stück (CHF 4.42* / 1 Stück)
Die Nierenschalen aus Polypropylen können zum Ablegen benutzter Instrumente und Hilfsmittel, wie z.B. medizinischer Spritzen Kanülen und Tupfer verwendet werden. Aber auch benutztes Verbandmaterial, Pflaster oder alte Kompressen und Bandagen können darin zwischengelagert werden. Die Nierenschalen Kunststoff dienen zudem als Auffangbehälter, egal ob es sich dabei um austretende Flüssigkeiten oder menschliche Ausscheidungen handelt, wie z.B. bei Erbrochenem. Nierenschale Kunststoff Größe: 24 cm Kochfest / autoklavierbar Für den mehrfachen Gebrauch Der schnelle Helfer in vielen Situationen Die Instrumentenschale aus Kunststoff gehört zu den wichtigsten Alltagshilfen bei der Versorgung von Patienten im Bereich Pflege, in der Notfallmedizin oder im OP. Die wiederverwendbaren Nierenschalen sind von keinem Instrumententablett wegzudenken und als Krankenpflegeartikel wichtiges Zubehör in vielen Situationen. Die Nierenschale für den Mehrfachgebrauch Die nierenförmige Schale aus Polypropylen ist 24 cm lang. Sie ist sowohl autoklavierbar, als auch kochfest und dabei sehr robust. Aufgrund der beständigeren Materialien als bei herkömmlichen Einweg-Nierenschalen aus Pappe, sind sie nicht nur für den Einmalgebrauch geeignet, sondern können nach jedem Einsatz für die nächste Verwendung gereinigt und desinfiziert werden. Sie können die Nierenschalen Kunststoff hier zum günstigen Preis bestellen und sparen sich dadurch auch noch das häufige Nachbestellen von Einweg-Produkten. Lieferumfang 1 Stück Nierenschale Kunststoff
Bei der Peha-instrument Micro-Federschere von HARTMANN handelt es sich um ein medizinisches Instrument zum Schneiden von Gewebe. Die robuste Schere besteht aus recyclebarem Stahl und ist mit einer grünen Kennzeichnung eindeutig als Einweginstrument markiert. Jede Schere ist einzeln steril verpackt – das erleichtert den Aufwand für Reinigung, Sterilisation und Verpackung im medizinischen Alltag. Kontaminierte Scheren können anschließend einfach fachgerecht entsorgt werden. Produktdetails Medizinische Schere mit Rückholfeder Zum Schneiden oder Präparieren von Gewebe Grüne Einweg-Kennzeichnung zur klaren Abgrenzung von Mehrweginstrumenten Abziehbares Etikett auf jeder Einzelverpackung Im praktischen Spenderkarton Material: Gebürsteter Stahl Einzeln steril verpackt Länge: 11 cm Lieferumfang 15 HARTMANN Peha-instrument Micro-Federscheren
Inhalt: 15 Stück (CHF 7.37* / 1 Stück)
Das Peha-instrument Basis-Set ist ein kleines Operationsbesteck mit ausgewählten Einmalinstrumenten aus dem Hause HARTMANN. Es beinhaltet Schere, Klemme, Pinzetten und einen Nadelhalter zusammen mit Tupfern in einer Blisterschale. Damit bist du für kleine chirurgische Eingriffe perfekt vorbereitet – öffne einfach die Packung und es kann sofort losgehen. Die sterilen Instrumente sind eingriffsspezifisch angeordnet, leicht aus der Schale entnehmbar und nach dem Eingriff auch schnell wieder weggeräumt, so sparen die Einweginstrumente Zeit und Geld. 5 einsatzbereite Basis-Sets mit einer Auswahl an Instrumenten aus Stahl Jedes Set ist in einer Blisterschale steril verpackt Hygienische Einweginstrumente mit Farbkennzeichnung Sets in Dispenser/Umkarton verpackt 5 Jahre steril haltbar Ausgewählte Einweginstrumente je Set: 1 Mayo Schere gebogen stumpf/stumpf, 15,5 cm 1 Kocher-Klemme chirurgisch gerade, 14 cm 1 Standard-Pinzette anatomisch gerade, 14 cm 1 Standard-Pinzette chirurgisch gerade, 14 cm 1 Mayo-Hegar-Nadelhalter, 14 cm 5 Schlinggazetupfer, pflaumengroß Lieferumfang 5 Basis-Sets mit Peha-instrument Einweginstrumenten
Inhalt: 5 Stück (CHF 15.18* / 1 Stück)
Die anatomische Pinzette ClinaStar ist für den Einmalgebrauch vorgesehen und wird in der Medizin zur präzisen Handhabung kleiner Objekte eingesetzt. Sie besteht aus hochwertigem Stahl, ist 13 cm lang und hat keine Zähne. Zur einfachen Identifizierung und um Verwechslungen mit Mehrweginstrumenten zu vermeiden, ist sie eindeutig gekennzeichnet. Jede Pinzette ist einzeln steril verpackt und wird in einer praktischen Spenderbox geliefert, die die Handhabung und Organisation erleichtert. Produktdetails Anatomische Pinzette ohne Zähne für den Einmalgebrauch Eindeutige Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten In praktischer Spenderbox Material: Hochwertiger Stahl Länge: 13 cm Einzeln steril verpackt Lieferumfang 1 Packung ClinaStar Einmalinstrumente - Anatomische Pinzette à 20 Stück
Inhalt: 20 Stück (CHF 2.30* / 1 Stück)
Produktdetails kostengünstige Alternative aus hochwertigem Stahl in steriler Einzelverpackung, leicht zu entnehmen 3 bzw. 5 Jahre lagerfähig eindeutige Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Länge: 9,5 cm Lieferumfang 1 Packung ClinaStar Splitterpinzetten nach Feilchenfeld à 25 Stück
Inhalt: 25 Stück (CHF 2.32* / 1 Stück)
kostengünstige Alternative aus hochwertigem Stahl in steriler Einzelverpackung, leicht zu entnehmen 3 bzw. 5 Jahre lagerfähig eindeutige Kennzeichnung verhindert das Vermischen mit Mehrweginstrumenten Länge: 16,0 cm
Inhalt: 25 Stück (CHF 4.80* / 1 Stück)