Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Anatomische Modelle & Lehrtafeln
Das Lungenset für die CPR-Trainingspuppe BRAYDEN besteht aus 24 schnell austauschbaren Lungenbeuteln mit den dazugehörigen Filtern und Ventilen. Bei Erste-Hilfe-Kursen und Sicherheitstrainings wird die künstliche Lunge zur Beatmungssimulation für jeden neuen Kursteilnehmer ausgetauscht – für perfekte Hygiene. Produktdetails Passend für BRAYDEN HLW-Übungspuppe Adult Basic, Adult Advanced und Pro Hygienische Einwegartikel Simulation der Mund-zu-Mund- und Mund-zu-Nase-Beatmung Einfacher Austausch der Luftwege Für Gruppentraining mit wechselnden Teilnehmern Inkl. Luftfilter und Atemwegsventile aus Silikon Lieferumfang 24 Innosonian Lungen-Sets für BRAYDEN CPR-Trainingspuppe bestehend aus: 24 Lungenbeutel 24 Luftwegfilter 24 Atemwegsventile
Die latexfreie Innosonian Gesichtshaut lässt sich bei jeder Adult BRAYDEN CPR-Trainingspuppe leicht austauschen. Die Mund-zu-Mund- oder Mund-zu-Nase-Beatmung ist Teil der Herz-Lungen-Wiederbelebung in jedem Kurs. Die Silikonmaske wird zusammen mit dem Anschlussstück für jeden neuen Kursteilnehmer ausgetauscht. Nach Reinigung und Desinfektion ist das Mehrwegzubehör wieder einsatzbereit. In der Zwischenzeit steht BRAYDEN mit einer neuen, gereinigten Maske dem nächsten Ersthelfer in hygienisch einwandfreiem Zustand zur Verfügung. Produktdetails Passend für BRAYDEN HLW-Übungspuppe Adult Basic, Adult Advanced und Pro Leicht zu reinigende Gesichtsmasken Mund- und Nasendurchlässe für alle Beatmungsvarianten geeignet, auch mit Maske Für Gruppentraining mit wechselnden Teilnehmern Inkl. Anschlussstück zum Kopfteil Latexfrei Material: Silikon Lieferumfang 4 Innosonian Gesichtshaut Sets für BRAYDEN CPR-Trainingspuppe bestehend aus: 4 Gesichtsmasken 4 Anschlussstücke
Das zweiteilige Herzmodell mit Reizleitungssystem bietet eine Darstellung der anatomischen Strukturen des menschlichen Herzens. Durch die abnehmbare Vorderwand können wichtige Details wie Vorhöfe, Kammern sowie Aorten-, Mitral-, Pulmonal- und Trikuspidalklappe betrachtet werden. Zusätzlich sind Venen, Arterien, Herzmuskel, Fettgewebe und das Reizleitungssystem farblich hervorgehoben, um komplexe Vorgänge anschaulich darzustellen. Das Modell besteht aus robustem Kunststoff und ist auf einem praktischen Sockel montiert, der sich leicht abnehmen lässt. Es eignet sich besonders für die medizinische Ausbildung, die Patientenaufklärung oder als Lehrmaterial in Schulen und Universitäten. Durch seine kompakte Größe lässt es sich leicht transportieren und platzsparend verstauen. Produktdetails Herzmodell mit Reizleitungssystem zur Darstellung der anatomischen Strukturen des Herzens Zur Veranschaulichung von Herzklappen und Blutgefäßen Abnehmbare Vorderwand für Einblick in innere Strukturen Folgende Sehnen werden detailliert gezeigt: Vorhöfe Kammern Aorten-, Mitral-, Pulmonal- und Trikuspidalklappe Herzmuskel Fettgewebe Arterien und Venen Reizleitungssystem Farbliche Hervorhebung des Reizleitungssystems Auf abnehmbarem Sockel montiert Kompakt und ideal für Ausbildung und Aufklärung Material: Kunststoff Maße: L 8 x B 8 x H 14 cm Gewicht: 0,4 kg Lieferumfang 1 Erler-Zimmer Herzmodell mit Reizleitungssystem 2-teilig
Die originalen Wallcur Practi-Amp von 3B Scientific sind Glasampullen für Trainingszwecke. Sie machen die Übungen einfach und konsistent, optimieren das Erlernen der typischen Eigenschaften einer Ampulle und die Handhabung bei Dosierung und Injektion. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zum Studium medizinischer Berufe sowie zur Ausbildung im Sanitäts- und Rettungsdienst, in der Pharmazie und in der Pflege. Produktdetails Brechampullen aus Glas für Trainingszwecke Gefüllt mit 2 ml destilliertem Wasser Ampullenhals mit chemisch angeritztem Brechring für sicheres und präzises Öffnen Neutraler Aufdruck ohne Medikamentenbezeichnung Auch für die Verwendung mit Übungspuppen geeignet Optimiert die Ausbildung in medizinischen Berufen und in der Pflege Erlernen der typischen Eigenschaften einer Ampulle und deren Handhabung: Flüssigkeitsverdrängung von oben nach unten Öffnen/Brechen der Ampulle Dosierungsmessung Sterile Technik während der Aspiration Berechnen von fraktionalen Medikamentendosierungen Kanülenwechsel und Spritzentechniken Beachte: Die Ampullen sind ausschließlich für Schulungszwecke verwendbar und nicht zur Anwendung an Menschen und Tieren geeignet Technische Details Inhalt je Ampulle: 2 ml Produktinhalt: Destilliertes Wasser Packungsgröße: 100 Ampullen Maße Verpackung: L 30,5 x B 8,3 x H 7,6 cm Gewicht Verpackung: ca. 559 g Lieferumfang 1 Packung 3B Scientific Wallcur Practi-Amp (2 ml) für Trainingszwecke à 100 Stück
Inhalt: 100 Stück (CHF 1.40* / 1 Stück)
Die Wallcur Practi-Vials von 3B Scientific sind Durchstechflaschen aus Glas, die für die klinische Ausbildung entwickelt wurden. Die Fläschchen verfügen über alle Standardkomponenten eines Vials, sodass die Grundlagen der sterilen Handhabung vermittelt und geübt werden können. Dank des authentischen Designs eignen sie sich für verschiedene Bildungsszenarien im Studium medizinischer Berufe sowie für Ausbildungen im Sanitäts- und Rettungsdienst, der Pharmazie und der Pflege. Produktdetails Durchstechflasche für Trainingszwecke Gefüllt mit 10 ml destilliertem Wasser Neutraler Aufdruck ohne Medikamentenbezeichnung Auch für die Verwendung mit Übungspuppen geeignet Optimiert die Ausbildung in medizinischen Berufen und in der Pflege Erlernen der typischen Eigenschaften eines Vials und der Handhabung: Aseptische Aspiration Berechnungen mehrerer Dosen Messung fraktionierter Dosierungen Spritzentechniken Beachte: Die Ampullen sind ausschließlich für Schulungszwecke verwendbar und nicht zur Anwendung an Menschen und Tieren geeignet Technische Details Inhalt je Ampulle: 10 ml Produktinhalt: Destilliertes Wasser Packungsgröße: 30 Ampullen Maße Verpackung: L 30,5 x B 10,2 x H 6,3 cm Gewicht Verpackung: ca. 797 g Lieferumfang 1 Packung 3B Scientific Wallcur Practi-Vial (10 ml) für Trainingszwecke à 30 Stück
Inhalt: 30 Stück (CHF 3.26* / 1 Stück)
Das Act+Fast Trainingsgerät wurde speziell für das Üben des Heimlich-Handgriffs und den gezielten Einsatz von Rückenschlägen zur Entfernung von Fremdkörpern aus Luft- oder Speiseröhre entwickelt. Die Weste schützt die Testperson mit einem festen Rückenpolster beim Training der Schläge zwischen die Schulterblätter (Back slaps) wie sie bei Erstickungsnotfällen eingesetzt werden. Die Trainingshilfe bietet sich zudem für das effektive Üben des Heimlich-Manövers an. Die patentierte Luftblase mit Schaumstoffstöpsel auf der Vorderseite des Trainers ermöglicht ein effektives Üben des Heimlich-Handgriffs, da der Stopfen bei korrekter Ausführung herausgeschossen wird. Das Set enthält sowohl Schaumstoffstöpsel für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Die Weste wird über den Kopf gezogen und durch individuell verstellbare Schulter- und Hüftgurte angepasst. Sie ermöglicht die Simulation realitätsnaher Rettungsszenarien in stehender, sitzender und liegender Position. Zusätzlich bietet sie die Möglichkeit, Selbstrettungstechniken zu üben. Produktdetails Trainingsgerät für das Üben des Heimlich-Handgriffs und Rückenschlägen bei Erstickungsgefahr Übungsweste mit Schaumpad auf dem Rücken und patentierter Luftblase an der Vorderseite Ermöglicht auch das Üben von Selbstrettung Kann im Stehen, Sitzen und Liegen verwendet werden Zubehör ist wiederverwendbar In Deutschland folgen die meisten Ausbilder den ERC-Empfehlungen (European Resuscitation Council), die den Einsatz von Back slaps zur Erstickungsrettung befürworten. Inkl. 10 grüne Schaumstoffstöpsel (Anfänger) und 20 gelbe Schaumstoffstöpsel (Fortgeschrittene) Inkl. Act+Fast Neoprenweste, PVC-Blase und Aufbewahrungstasche Blei- und latexfrei Farbe: Rot Material: Neopren Maße (Verpackung): ca. 30,5 x 20,3 x 17,8 cm Gewicht: ca. 1.450 g Lieferumfang 1 Act+Fast Handgrifftrainer 1 Act+Fast Neoprenweste 1 PVC-Blase 30 Schaumstoffstöpsel 1 Aufbewahrungstasche 1 Gebrauchsanweisung
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Das Set des Amsterdam UMC mit sechs Embryomodellen der Carnegie-Stadien zeigt die allgemeine Entwicklung der menschlichen Organsysteme in den ersten acht Wochen der Embryonalperiode, von der Befruchtung bis zum Beginn der Fetalperiode. Die 3D-Modelle basieren jeweils auf einem bestimmten Exemplar aus der Carnegie-Sammlung und wurden auf Grundlage echter menschlicher Embryonen erstellt, um anatomische Genauigkeit zu gewährleisten. Die Kunststoffmodelle sind in der Sagittalebene geschnitten und werden von kleinen Magneten gehalten. Dadurch lassen sich die detaillierten Strukturen gut erkennen, sodass ein unvergleichlicher Einblick in die verschiedenen Entwicklungsphasen möglich ist. Zusätzlich ist eine Übersicht mit maßstabsgetreuen Embryonenmodellen in einem Kunststoffblock enthalten. Produktdetails Hochwertiges 7-teiliges Komplett-Set mit detailgetreuen Modellen der Humanembryologie Anatomische Darstellung der embryonalen Organsysteme Als didaktische Unterstützung in der medizinischen Ausbildung Für Fortbildungen und bei der Patientenberatung in der klinischen Praxis, z. B. bei Ultraschalluntersuchungen und Fehlgeburtsberatungen 6 dreidimensionale Modelle der menschlichen Embryonalstadien: Stadium 8 (Tag 17–19) Stadium 10 (Tag 21–23) Stadium 13 (Tag 28–32) Stadium 16 (Tag 37–42) Stadium 20 (Tag 51–53) Stadium 23 (Tag 56–60) Entsprechen den Exemplaren 8671, 6330, 836, 6517, 462 und 9226 aus der Carnegie-Sammlung Jeweils in der Sagittalebene geteilt und mit Magneten zusammengefügt Jedes Modell auf einem abnehmbaren Sockel 1 klinisches Modell 6. bis 10. Woche: Transparenter Kunstharzblock mit 5 maßstabsgetreuen Modellen menschlicher Embryonen Diese entsprechen den Carnegie-Stadien im Set Alle Gewinne aus dem Verkauf dieser 3D-Drucke unterstützen direkt die weitere Erforschung von Fehlgeburten und Geburtsfehlern durch die Forschungsgruppe von Dr. de Bakker und leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Pränatalmedizin Die 3D-Modelle sind als interaktive, digitale Versionen gratis im AMC 3D-Embryo-Atlas verfügbar Technische Details Material: Kunststoff Maße: 3D-Modelle (ohne Sockel): ca. H 9 x B 7 cm Höhe 3D-Modelle (inkl. Sockel): ca. 15 cm Durchmesser Sockel 3D-Modelle: ca. 7 cm Klinisches Modell: ca. L 6,5 x B 4,5 x H 1,5 cm Lieferumfang 1 Set Amsterdam UMC Embryomodelle der Carnegie-Stadien bestehend aus: 6 3D-Modelle mit Sockel (Stadium 8, 10, 13, 16, 20, 23) 1 Embryo-Entwicklungsblock (6. bis 10. Woche)
Der Skelett-Satz ist ein anatomisches Modell aus mehr als 200 Einzelknochen, die zu Anschauungszwecken von jeder Seite betrachtet und zusammen gelegt werden können. Damit dieses unmontierte menschliche Skelett auch kleinste Details genau abbildet, ist jeder einzelne Knochen der Abguss eines echten menschlichen Knochens. Es entspricht der Größe eines durchschnittlichen Erwachsenen und der dreiteilige Schädel hat einen beweglichen Kiefer sowie eine abnehmbare Schädeldecke. Damit die Zuordnung der besonders kleinen Hand- und Fußknochen erleichtert wird, sind die rechte Hand und der rechte Fuß bereits vormontiert. Menschliches Skelett – Auf einen Blick Unmontierter Skelett-Satz Lebensgroßes, anatomisches Modell Fast alle 200 Knochen einzeln Für Lehre und Studium der Anatomie Zur Anschauung der Struktur und der Zuordnung der Knochen Kompletter dreiteiliger Schädel Rechte Hand und rechter Fuß auf Draht flexibel montiert Gewicht: 7,7 kg Bitte beachte: Das Modell kann nicht montiert werden. Lieferumfang 1 Menschliches Skelett unmontiert
Das Act+Fast Trainingsgerät wurde speziell für das Erlernen von Erste-Hilfe-Techniken bei Erstickungsnotfällen von Kindern entwickelt. Dank des festen Rückenpolsters können Schläge zwischen die Schulterblätter (Back slaps) geübt werden, um Fremdkörper aus den oberen Atemwegen zu entfernen. Die Trainingshilfe bietet sich zudem für das effektive Üben des Heimlich-Manövers bei Kindern an. Auf der Vorderseite des Trainers befindet sich eine patentierte Luftblase mit wiederverwendbarem Schaumstoffstöpsel. Bei korrekter Ausführung des Notfallgriffs wird der Stopfen analog zum Objekt der Atemwegsverlegung ausgeworfen. Das Set enthält sowohl Schaumstoffstöpsel für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Die Weste wird über den Kopf gezogen und durch einen individuell verstellbaren Hüftgurt mit Klettverschluss angepasst. Sie ermöglicht die Simulation realitätsnaher Rettungsszenarien in stehender, sitzender und liegender Position. Zusätzlich bietet sie die Möglichkeit, Selbstrettungstechniken zu üben. Produktdetails Trainingsgerät für das Üben des Heimlich-Handgriffs und Rückenschlägen mit Erstickungsgefahr Die Größe ist speziell für Kinder von ca. 4 bis 12 Jahren geeignet. Übungsweste mit Schaumpad auf dem Rücken und patentierter Luftblase an der Vorderseite Ermöglicht auch das Üben von Selbstrettung Kann im Stehen, Sitzen und Liegen verwendet werden Zubehör ist wiederverwendbar In Deutschland folgen die meisten Ausbilder den ERC-Empfehlungen (European Resuscitation Council), die den Einsatz von Back slaps zur Erstickungsrettung befürworten. Inkl. 10 orange Schaumstoffstöpsel (Anfänger) und 20 gelbe Schaumstoffstöpsel (Fortgeschrittene) Inkl. Act+Fast Neoprenweste, PVC-Blase und Aufbewahrungstasche Blei- und latexfrei Farbe: Gelb Material: Neopren Verpackungsgröße: ca. 30,5 x 20,3 x 12,7 cm Gewicht: ca. 1.000 g Lieferumfang: 1 Act+Fast Handgrifftrainer für Kinder 1 Act+Fast Neoprenweste 1 PVC-Blase 30 Schaumstoffstöpsel 1 Aufbewahrungstasche 1 Gebrauchsanweisung
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Dieses Beckenmodell von Heine Scientific zeigt das knöcherne Becken eines Mannes in Lebensgröße. Durch die Verwendung spezieller Kunststoffe ist das Beckenmodell in Oberflächenstruktur und Farbe besonders realistisch. Auch die Knorpelfaserstruktur der Symphyse kommt sehr schön zur Geltung. Das männliche Beckenmodell entspricht in seinen Abmessungen einem durchschnittlich großen, erwachsenen Mann. Dargestellte Strukturen Kreuzbein (Os sacrum) Kreuzbein-Darmbein-Gelenk (Iliosakralgelenk) Beckenkamm (Crista iliaca) Darmbein (Os ilium) Vorderer Darmbeinstachel (Spina ililaca anterior) Acetabulum Sitzbein (Os ischii) Foramen obturatum Schambein (Os pubis) mit Schambeinbogen (Arc pubis) und Schambeinfuge (Symphyse)
Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen
Die didaktische menschliche Wirbelsäule mit Becken zeigt anschaulich alle Bereiche der menschlichen Wirbelsäule. Durch die farbliche Kennzeichnung sind die einzelnen Abschnitte gut zu erkennen und vereinfachen das Lernen. Produktdetails Ideal für Lehrzwecke geeignet Halswirbel (C1-C7), Brustwirbel (Th1-Th12), Lendenwirbelsäule (L1-L5), Kreuz- und Steißbein sind farblich gekennzeichnet Darstellung des männlichen Beckens Physiologische Darstellung aller Wirbel, der Spinalnerven, des Rückenmarks sowie der ARteria vertebralis Pathologische Darstellung eines Bandscheibenvorfalls Höhe ohne Aufsteller: 75 cm Lieferumfang 1 Modell Didaktische menschliche Wirbelsäule
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Haut nähen will gelernt sein. Mit dem Ersatzpad für den Hautnahttrainer von HeineScientific kannst du immer wieder auf unberührter Kunsthaut nähen üben. Das Ersatzpad besteht aus einem Spezialschaum, der dafür sorgt, dass das Hautgewebe möglichst realistisch dargestellt wird. Ersatzpad für Hautnahttrainer – Auf einen Blick Ersatz-Pad aus Spezialschaum zur realistischen Darstellung des Gewebes Kunsthaut aus speziellem Soft-PVC Wunden können nach Bedarf in die Kunsthaut geschnitten werden Maße (L x H x B): 20 cm x 2 cm x 8 cm Gewicht: 0,22 kg Lieferumfang 1 Ersatzpad für den Hautnahttrainer
Dieses Anatomische Hand-Skelettmodell zeigt nicht nur den Knochenbau der menschlichen Hand, sondern auch den Bandapparat. Das Hand-Modell zeigt ebenfalls einen Teil von Elle und Speiche. Dadurch ist die lebensgroße Modell-Hand eine wertvolle Unterstützung in Ausbildung und Studium sowie im Patientengespräch. Medizinische Erklärungen und mögliche Therapieformen lassen sich mithilfe des Modells besser erklären und werden so für den Patienten besser nachvollziehbar. Produktdetails Lebensgroße Modellhand inkl. Bandapparat Detaillierte, naturgetreue Darstellung der menschlichen Anatomie Handskelettmodell von Fingern Inkl. weißem Sockel Darstellung folgender Strukturen:- Finger mit einzelnen Phalangen- Mittelhandknochen- Proximale und distale Handwurzelknochen- Elle und Speiche (angeschnitten)- Ligamenta (transparent) Maße ohne Sockel: B 12 x H 25 x T 4 cm Lieferumfang 1 Modell Anatomisches Hand-Skelett
Der Hautnaht-Trainer simuliert realistische Bedingungen beim Setzen einer medizinischen Naht. Da der Nahttrainer aus speziellem Soft-PVC in Verbindung mit Spezialschaum gefertigt ist, können unterschiedliche Nahtformen im geschützten Raum geübt und perfektioniert werden. Mit dem Haut-Nahttrainer muss also kein Patient anwesend sein und auch kein Übungsobjekt beim Metzger gekauft werden. Hautnaht-Trainer als Pad – Auf einen Blick Hautnaht-Modell zum Lernen und Perfektionieren der korrekten Nahtführung Chirurgische Nähte und Knotentechniken demonstrieren und üben Realistische Simulation der Hautbeschaffenheit Praktische Kissenform Problemloser Wechsel des Hautkissens Soft-PVC 23 cm x 10 cm inkl. Klettband zum Befestigen an Armen oder Beinen Der Hautnaht-Trainer: repetitio est mater studiorum Hautnaht-Trainer sind der optimale Simulator beim Setzen der chirurgischen Naht. Nicht nur Nahttechniken und Knotenformen können geübt werden, auch die generelle Handhabung des Nadelhalters und der Umgang mit chirurgischem Nahtmaterial lassen sich mit dem realistischen Hautmodell austesten. Da der Naht-Trainer als Pad ganz einfach auf Armen und Beinen angebracht werden kann, lässt sich auch gleich eine realistische Situation nachempfinden, in der die Arme und Beine des Patienten nicht ganz still halten. Der Hautnahttrainer besteht aus einer speziellen Kunsthaut aus Soft-PVC, die mit Spezialschaum gefüllt ist, um das naturgetreue Verhalten menschlicher Haut korrekt darzustellen. Lieferumfang Hautnaht-Trainer Klettband zur Hautnaht-Modell Fixierung an Extremitäten
Durchschnittliche Bewertung von 2.3 von 5 Sternen
Das lebensgroße Halswirbelsäulen-Modell ist ideal fürs Studium zum Erlernen der HWS-Bestandteile. Aber auch im Patientengespräch ist das Modell äußerst nützlich, um Erkrankungen oder Fehlstellung verständlicher erklären zu können. Modell der Halswirbelsäule mit Rückenmark, Nerven und Bandscheiben in Originalgröße Größe 24 x 12 x 12 cm (H x B x T) mit Stativ auf einem Kunststoff-Sockel montiert Am Modell erkennbare Strukturen: Halswirbel C1-C7 Hinterhauptsschuppe Bandscheiben Nerven A. vertebralis Rückenmark Medulla oblongata Pons
Dieses anatomische Beckenmodell weiblich zeigt die Anatomie einer erwachsenen Frau detailliert und im Längsschnitt. Als typisches weibliches Beckenmodell ist die Nachbildung mit unterschiedlichen Farben bedacht, sodass die Unterscheidung der einzelnen Strukturen der weiblichen Anatomie erleichtert wird. Mit dem Becken-Modell weiblich wird das Lernen und Demonstrieren der anatomischen Strukturen vereinfacht und sogar beschleunigt. HeineScientific Modell Anatomisches Becken weiblich – Auf einen Blick Beckenmodell, weiblich, Längsschnitt Farblich gekennzeichnet und übersichtlich Ideales Lehrmodell Höchst detailgetreue Darstellung u.a. von Bauchwandmuskulatur, Harnblase und –röhre, Vagina, Zervix, Uterus, Ovarien, Eileitern und weiteren Strukturen Maße: 25 cm (H) x 18 cm (B) x 28 cm (T) inkl. Sockel Nicht zerlegbar Anatomische Becken-Modelle zum besseren Lernen Das anatomische Beckenmodell weiblich hilft Studierenden, Schülern und Auszubildenden, sich die Anatomie der Frau zu veranschaulichen und sich die vielen komplexen Strukturen des Beckens einzuprägen. Andererseits hilft das Becken-Modell weiblich auch der perfekten Demonstration seitens Lehrkraft. Durch die deutliche farbliche Kennzeichnung der einzelnen Elemente im Modellbecken können diese auch aus weiterer Entfernung durch die Hörerschaft erkannt und verinnerlicht werden. Die hohe Detailtreue ist ein weiterer Pluspunkt für die Ausbildung. Selbstverständlich profitieren auch erfahrene Gynäkologen oder Hebammen von diesem detailreichen, lebensgroßen Modell des weiblichen Beckens. Im Patientengespräch können durch das Zeigen am Beckenmodell Unklarheiten beseitigt, Risiken dargestellt und erklärt, sowie mögliche Behandlungs- und Therapieformen oder Eingriffe verdeutlicht werden. Welche Strukturen der weiblichen Anatomie zeigt das Becken-Modell? Durch dieses weibliche Beckenmodell werden dargestellt: Die Bauchwandmuskulatur Die Symphysis pubica Die Harnblase Die Harnröhre Die äußeren weiblichen Geschlechtsteile Die Vagina Die Zervix Der Uterus – inkl. Myometrium und Endometrium Die Ovar Die Eileiter Die Fornix vaginae Der Douglassche Raum Das Rektum inkl. Schließmuskel Ein Teil der Wirbelsäule und das Steißbein Die gesamte Muskulatur sowie Die Blutgefäße im weiblichen Becken. Lieferumfang Weibliches Beckenmodell, lebensgroß
Dieses anatomische Beckenmodell männlich ist eine detaillierte Nachbildung im Längsschnitt. Es handelt sich um ein männliches Becken-Modell, dass sich durch die farbige Markierung der unterschiedlichen Beckenstrukturen als besonders systematisch und übersichtlich erweist. Dadurch wird es besonders für Auszubildende und Studierende einfacher, mit dem Modell-Becken männlich die menschliche Anatomie zu erlernen und zu trainieren. HeineScientific Modell Anatomisches Becken männlich – Auf einen Blick Männliches Beckenmodell, Längsschnitt Lebensgröße Farbliche Hervorhebung der unterschiedlichen Strukturen Naturgetreu dargestellte Strukturen: Bauchwandmuskulatur, Harnblase, Prostata, äußere männliche Geschlechtsteile, Rektum, Wirbelsäulenabschnitt inkl. Steißbein, Muskulatur, Blutgefäße im Beckenbereich Maße: 25 cm (H) x 18 cm (B) x 28 cm (T) inkl. Sockel für hervorragende Standfestigkeit Das anatomische Beckenmodell weist sich durch ihre hervorragende, besonders deutliche Darstellung der inneren Beckenstrukturen aus. Durch die deutliche farbige Kennzeichnung von Rektum, Harnblase, Prostata, Blutgefäßen und anderen Elementen im männlichen Becken kann das Beckenmodell einen systematischen Überblick über die männliche Anatomie bieten. Dadurch kann das Lernen für Studium und Ausbildung, das Wiederholen und Üben mit dem Becken-Modell männlich besonders einfach und zeitsparend erfolgen. Zudem macht sich das Becken-Modell auch gut in jeder Arztpraxis, da es nicht nur ein schmückendes Inventar, sondern auch ein hilfreiches Utensil im Patientengespräch sein kann. So lassen sich Diagnosen, Therapieformen oder geplante Eingriffe mit dem Modellbecken einfacher und anschaulicher erklären als mit Worten allein. Im Beckenmodell sind folgende Strukturen dargestellt Bauchwandmuskulatur Harnblase Prostata Äußere männliche Geschlechtsteile Rektum Wirbelsäulenabschnitt mit Steißbein Muskulatur und Blutgefäße im Beckenbereich Lieferumfang Anatomisches Beckenmodell, männlich im Längsschnitt inkl. Sockel
Der Injektionsarm ist ein praktisches Modell zur Simulation des Setzens von Injektionen und Impfungen. Du kannst das Punktieren für das Zuganglegen für Infusionen mit dem Injektionsmodell ebenfalls realistisch üben, ohne den Patienten Schmerzen zuzufügen. Der Injektions-Arm besteht aus Soft-PVC, um die Haut naturgetreu nachzuahmen. Hinzu kommt, dass die Venen im Arm-Modell mit Kunstblut gefüllt werden können, um die Demonstration und Simulation der Blutentnahme wirkungsvoll zu gestalten. Injektionsarm – Auf einen Blick Trainingsmodell, Injektions- und Infusions-Modell in Einem Injektionsarm zur realistischen Simulation der Venenpunktion Material: Soft-PVC Abwaschbar, desinfizierbar Mit speziellem Injektionsfeld für die i.m.-Injektion Naturgetreue Venenverhältnisse "Venen"-Schlauch per großlumiger Spritze mit Flüssigkeit befüllbar (nicht im Lieferumfang enthalten) Injektionsarme - die clevere Art zu üben Der Injektionsarm dient in erster Linie dem Gebrauch in Ausbildung und Studium – von beiden Seiten. So können Punktion, Infusion und Injektion sowie Blutabnahme demonstriert und gezeigt werden, aber auch im geschützten Raum imitiert und geübt werden. Nichts klappt gleich beim ersten Versuch – daher lässt sich am Injektionsmodell immer wieder üben. Du kannst deine Punktionstechnik geradezu perfektionieren, da der Modellarm geduldig und realistisch bleibt. Der durch den Injektionsarm verlaufende Schlauch simuliert die Venen und kann mit Flüssigkeit befüllt werden, um einerseits die korrekte Form der Blutentnahme – sowohl Aspirations-, als auch Vakuumtechnik – zu üben. Andererseits lässt sich auch die saubere und hygienische Vorgehensweise bei der Injektion und Infusion üben, bei der nach Möglichkeit kein Blut seitlich austritt. Bei Anwendung des Injektions-Modells sind die Schlauchenden mit Klammern verschlossen, so kann nichts auslaufen. Als Blutersatz kann auch angefärbtes Wasser oder Tee vewendet werden. Die Flüssigkeit wird mit einer Spritze in den Schlauch eingefüllt und kann nach der Anwendung mit dieser Spritze abgesaugt werden. Um das Modell zu reinigen wird das Schlauchsystem mit Wasser durchgespült und offen (ohne Klammern) für den nächsten Einsatz gelagert. Was kannst du mit dem Injektions-Arm trainieren? Blutentnahme / Aderlass Das Setzen einer venösen Punktion in der Ellenbeuge Die i.m.-Injektion am Oberarm Die klassische i.v.-Injektion Das Legen von Infusionen Lieferumfang 1 Injektionsarm Modell
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Das HeineScientific Schwangerschaftsmodell zeigt den Fötus im weiblichen Unterleib in der 40. Schwangerschaftswoche. Das Modell ist lebensgroß und zeigt viele verschiedene Strukturen wie z. B. Uterus, Plazenta oder Fruchtblase. Um diese noch besser sichtbar zu machen, kann das Baby dem Modell entnommen werden. Schwangerschaftsmodell mit entnehmbaren Fötus – Auf einen Blick Darstellung des weiblichen Unterleibs in der 40. SSW 2-teilig, Fötus kann entnommen werden Fötus ist schlafend und mit angezogenen Armen dargestellt Mit Ansatz der Nabelschnur Lebensgroß und detailgetreu Auf Sockel montiert Erkennbare Strukturen: Uterus, Plazenta, Fruchtblase, Peritoneum, Rektum mit Schließmuskel, Blase mit Harnröhre, Symphyse, Vagina mit Schamlippen, Wirbelsäule mit Rückenmark, Blutgefäße, Fettgewebe Maße: H 20 x B 13,5 x T 10 cm Gewicht: 3 kg Lieferumfang 1 HeineScientific Schwangerschaftsmodell mit entnehmbarem Fötus
Das HeineScientific Miniatur-Modell Becken mit Fötus zeigt das weibliche Becken in der 40. Schwangerschaftswoche. Der Fötus ist mithilfe eines Magneten an der Gebärmutter befestigt und kann so einfach entnommen werden. Dadurch können die umliegenden Strukturen detaillierter betrachtet werden. Miniatur-Modell Becken mit Fötus – Auf einen Blick Darstellung des weiblichen Beckens in der 40. SSW 2-teilig, Fötus kann entnommen werden Fötus ist schlafend und mit angezogenen Armen dargestellt Auf Sockel montiert Erkennbare Strukturen: Uterus, Plazenta, Rektum, Vagina, Wirbelsäule, Harnblase, Ansatz der Nabelschnur Maße: H 17,5 x B 16,5 x T 11,5 cm Lieferumfang 1 HeineScientific Miniatur-Modell Becken mit Fötus
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das HeineScientific Lungenmodell mit Bronchialbaum zeigt die Lunge mit beiden Lungenflügeln. Durch die bunte Färbung des Bronchialbaums und die transparenten Darstellung der Lungenflügel ist das Modell besonders anschaulich und eindeutig. Transparentes Lungenmodell mit Bronchialbaum – Auf einen Blick Darstellung der Lunge mit beiden Lungenflügeln Maßstab 2:1 und besonders detailgetreu Bunt eingefärbter Bronchialbaum Transparente Lungenflügel Lungenflügel zeigen 2 bzw. 3 Lungenlappen sowie den Bronchialbaum mit 9 bzw. 10 verschieden gefärbten Bereichen Mit Stativ auf weißem Sockel montiert Material: Kunststoff Maße: L 96 x H 32 x B 16 cm Lieferumfang 1 HeineScientific Transparentes Lungenmodell mit Bronchialbaum
Das HeineScientific Gehirnmodell zeigt die Brodmann-Areale des meschlichen Gehirns. Die Areale sind unterschiedlich coloriert und werden so besonders anschaulich dargestellt. In der Ablageschale können die Gehirnhälften sicher aufbewahrt werden. Produktdetails Darstellung des menschlichen Gehirns mit Funktionszonen 2-teilig Areale sind in verschiedenen Farben gekennzeichnet Mit Ablageschale aus weißem Kunststoff Erkennbare Strukturen: Großhirn, Kleinhirn, Hirnstamm, Pons, Thalamus, Mittelhirn Maße: B 17 x T 19,5 x H 15 cm Lieferumfang 1 HeineScientific Gehirnmodell der Brodmann-Areale
Die Practi-Man 2-in-1 Reanimations-Übungspuppe von MedX5 bietet eine umfassende Trainingsmöglichkeit für Erste-Hilfe-Kurse. Mit der Option, zwischen Erwachsenen- und Jugendlichen-Simulation zu wechseln, bietet sie realistische Trainingsbedingungen. Sie unterstützt wesentliche Übungen wie Herzdruckmassage, verschiedene Beatmungstechniken, den richtigen Esmarch-Griff und den sicheren Umgang mit Defibrillator-Pads. Dabei entspricht die Übungspuppe den neuesten Hygieneanforderungen des European Resuscitation Council (ERC) für die Reanimation in Europa. Leicht zu reinigende Materialien und austauschbare Lungenbeutel garantieren Sicherheit, sowie Schutz für jeden Kursteilnehmer und Wirtschaftlichkeit. Die mitgelieferte Tragetasche, die gleichzeitig als Bodenmatte mit Kniepolster dient, erleichtert außerdem den Transport und die Lagerung. Produktdetails 2-in-1 HLW-Trainingsgerät zur Reanimation Umschaltbare Simulation eines Erwachsenen oder Jugendlichen Für Erste-Hilfe-Kurse, Mitarbeiterschulung, Sicherheitsunterweisung Entspricht aktuellen Leitlinien des ERC (European Resuscitation Council) zur Reanimation Optimiert für das Training zum Einsatz eines Defibrillators Herzdruckmassage (in zwei unterschiedlichen Druckstärken) mit Mund-zu-Nase oder Mund-zu-Mund-Beatmung Mit Esmarch-Handgriff-Funktion Beatmungstraining mit Beatmungsbeutel, Maske oder Notfallbeatmungstuch Leichte Reinigung und Desinfektion der Brustplatte, des Gesichtsteils und des Ventils (Mundstück) Mundstück austauschbar für kurze Übungsintervalle Zur Verwendung mit hygienischen Einweg-Lungenbeuteln Einfacher Zusammenbau und Wartung Inkl. Tragetasche mit Kniepolsterung, Luftbeuteln und desinfizierbaren Gesichtsmasken Lieferumfang 1 MedX5 Practi-Man 2-in-1 Reanimations-Übungspuppe 1 Multifunktionstragetasche mit Kniepolsterung 5 Ersatz-Lungenbeutel 2 Ersatz-Mundstücke Gebrauchs- und Installationsanleitung
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passend zu den Advance Modellen der Reanimations-Übungspuppen von MedX5 Hygienische Funktionsteile im Set Für das Training von Mund-zu-Nase- und Mund-zu-Mund-Beatmung Das Practi-Man & Practi-Woman Ersatzteil-Set besteht aus Verbrauchsmaterialien für das Beatmungstraining in der Gruppe. Damit die Übungspuppe den aktuellen Hygieneanforderungen des European Resuscitation Council (ERC) für die Reanimation entspricht, gewährleistet das Zubehörset mit hygienischen Einwegbeatmungsbeuteln und leicht zu reinigenden Mundstücken Sicherheit und Schutz für jeden Kursteilnehmer. Produktdetails Set mit Luftbeuteln, Gesichtsteil und Mundstücken Passend zu den Reanimations-Übungspuppen Practi-Man Advance und Practi-Woman Advance Für Erste-Hilfe-Kurse, Mitarbeiterschulung, Sicherheitsunterweisung Wiederverwendbares Mundstück und Gesichtsteil zur einfachen Reinigung Nach jedem Kursteilnehmer wird das Gesichtsteil und das Ventil (Mundstück) gereinigt Der Einweg-Lungenbeutel ist zur Verwendung einer Kursgruppe mit mehreren Personen geeignet und wird bei Defekt ausgetauscht Für kurze Übungsintervalle mit größeren Gruppen Lieferumfang 1 MedX5 Practi-Man & Practi-Woman Ersatzteil-Set 1 Gesichtshaut 2 Mundstücke (Ventil) 5 Lungenbeutel
Anatomische Modelle & weitere medizinische Lehrmittel
Medizinisches Wissen umfasst natürlich nicht nur die Theorie. Richtig spannend wird es häufig erst mit der Übertragung des theoretischen Wissens in die Praxis. Techniken, die in der Theorie sitzen, müssen erst durch viel Übung in die Praxis übertragen werden. Und selbst in der Theorie soll Wissen nicht nur abstrakt vermittelt werden, sondern im besten Fall auch plastisch und anschaulich erfahrbar sein. Hier kommen die anatomischen Modelle, Trainingssysteme wie Simulatoren und medizinischen Lehrtafeln/Poster aus dem DocCheck Shop ins Spiel.
Anatomische Modelle – Wissen zum Anfassen
Um die Anatomie des menschlichen Körpers ausgiebig studieren zu können, reicht es nicht aus, nur darüber zu lesen. Ein Gefühl für das Zusammenwirken bestimmter Körperregionen oder die Beweglichkeit eines Gelenks lässt sich nicht mit theoretischem Wissen ersetzen. Daher sind anatomische Modelle in der Lehre und zur Wissensvermittlung in der Praxis noch immer unentbehrliche Hilfsmittel. So bist du in der Lage, die Anatomie des menschlichen Körpers plastisch zu verinnerlichen und dein Wissen auf die Art zu verfestigen. Wenn du anatomische Modelle kaufen möchtest, findest du im DocCheck Shop ein Produktangebot, das von Augenmodellen, über Gelenkmodelle bis hin zu ganzen anatomischen Skelettmodellen reicht.
Medizinische Trainingssysteme – Praxiserfahrung ohne Risiko
Um den großen Schritt aus der Theorie in die Praxis machen zu können, ist viel Übung erforderlich. Damit dieser Übergang unter den bestmöglichen Bedingungen gelingt und das Risiko für Behandelnde und Patienten minimiert wird, sind medizinische Simulatoren und Übungspuppen (Trainingssysteme) ein hervorragendes Hilfsmittel zur Vorbereitung. Mit Hilfe von diesen Simulatoren und Übungspuppen lassen sich medizinische Eingriffe – wie das Setzen einer Hautnaht oder eine Injektion – unter realistischen Bedingungen üben. Die perfekte und risikofreie Simulation der Praxis.
Anatomische Lehrtafeln/Lehrposter
Medizinische Lehrtafeln und Lehrposter gehören zur Standardeinrichtung jeder Praxis und sind in der Lehre unverzichtbar. Ein einfaches Hilfsmittel, um komplizierte Sachzusammenhänge oder den anatomisch Aufbau des Körpers zu verdeutlichen. Im Shop findest du eine große Auswahl an anatomischen Lehrtafeln und Lehrtafeln zu Pathomechanismen. Ob für das Selbststudium, in der Lehre oder zur Veranschaulichung in der Praxis, Lehrtafeln sind ein bewährtes Mittel zur Wissensvermittlung und sehen zudem auch noch sehr dekorativ aus.
Medizinische Lehrmittel wie anatomische Modelle im DocCheck Shop kaufen
Wie schon eingangs erklärt: Mit den anatomischen Modellen und Co bist du stets in der Lage, Wissen anschaulich zu vermitteln und schaffst optimale Bedingungen für den Übergang von der Theorie in die Praxis. Zur Auswahl stehen dir ein breites Angebot an unterschiedlichsten Modellen – von A wie Akupunktur bis W wie Wirbelsäule. Selbstverständlich findest du im DocCheck Shop nur hochwertige Lehrmaterialien, von namhaften Herstellern wie 3B Scientific, Erler-Zimmer und Rüdiger Anatomie.
 
                                               
                                                                         
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                             
                    
    
                                                                                                                            