Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Gerinnungsdiagnostik
Die CoaguCheck XS PT Teststreifen von Roche liefern zuverlässige und präzise Ergebnisse der Gerinnungsdiagnostik zur Selbstkontrolle. Mit den Teststreifen lässt sich die Prothrombin-Zeit (PT) zusammen mit den mobilen Messgeräten der CoaguCheck XS Serie innerhalb 1 Minute ermitteln. Das Auftragsfeld wird seitlich mit einer kleinen Menge kapillarem Vollblut aus der Fingerbeere aktiviert. Die gemessenen Quick- und INR-Werte (International Normalized Ratio) sind mit der Präzision von Laborergebnissen vergleichbar. Zur Qualitätsprüfung gehört auch der Code Chip, der in jeder Packung enthalten ist. Er liest relevante Informationen zu Testmethode, Chargennummer und Verfallsdatum in das System ein. Produktdetails Quantitative PT-Bestimmung mit dem CoaguCheck XS und CoaguCheck XS Plus In-vitro-Test der Blutgerinnung PT(Prothrombinzeit) Auswertung innerhalb 60 Sekunden Optimal zur Selbstkontrolle der Blutgerinnung geeignet Einfache Anwendung und schnelle Testergebnisse PT-Reagenz mit niedrigem ISI (Internationaler Sensitivitätsindex) Inkl. Code Chip mit Informationen zu jeder neuen Teststreifencharge Detektionssystem: Amperometrische (elektrochemische) Bestimmung nach Aktivierung der Blutgerinnung mit rekombinantem Humanthromboplastin Probenmaterial: frisches Kapillarblut; venöses Vollblut ohne Antikoagulanzien (Heparin, EDTA, Citrat, Oxalat oder andere Substanzen) Probenvolumen: 8 μl Messzeit: ca. 1 Minute Messbereich: 0,8 - 8,0 INR (5 - 120 % Quick) Heparineinflüsse: Unempfindlich gegenüber Heparin (UFH & LMWH) in Konzentrationen bis zu 3 IE/ml Blut Lagertemperatur: 2 - 30 °C In verschiedenen Packungsgrößen erhältlich Lieferumfang 1 Packung Roche CoaguChek XS PT Test in der gewählten Packungsgröße 1 CoaguChek Code Chip
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die CoaguChek XS PT Test PST Teststreifen von Roche ermöglichen eine präzise Bestimmung der Prothrombinzeit innerhalb weniger Sekunden. Sie können mit dem CoaguChek INRange Blutgerinnungsmessgerät oder dem CoaguChek XS System von Roche verwendet werden und sind für das Gerinnungsselbstmanagement von Patienten vorgesehen. Die Bestimmung des INR-Wertes erfolgt dabei ohne eine Beeinflussung von einer erhöhten Fibrinogen-Konzentration oder niedrigen Hämatokritwerten. Die gemessenen Quick-, SEC- und INR-Werte (International Normalized Ratio) sind mit der Präzision von Laborergebnissen vergleichbar. Produktdetails CoaguChek XS PT Test PST Teststreifen In-vitro-Test der Blutgerinnung PT (Prothrombinzeit) Zur Verwendung mit dem CoaguChek INRange Blutgerinnungsmessgerät oder dem CoaguChek XS System Code-Chip im Lieferumfang enthalten Für die Selbstanwendung von Patienten vorgesehen Ergebnisse in weniger als einer Minute Heparinentstört Unempfindlich gegen pathologische Hämatokrit-/Fibrinogen-Werte Probenmaterial: Frisches Kapillarblut Probenauftrag erfolgt oben auf oder seitlich am Teststreifen Messbereich: % Q: 120 - 5 SEC: 9,6 - 96 INR: 0,8 - 8,0 Normalbereich: INR: 0,9 - 1,1 % Quick: 101,0 - 109,0 Präzision: CV PT < 4,5 % für Kapillarblut < 3,5 % für venöses Blut Hämatokrit Messbereich: 25 - 55 % Nicht kühlschrankpflichtig In verschiedenen Packungsgrößen erhältlich
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das CoaguChek Pro II System von Roche liefert als handliches Point-of-Care-Gerät klinisch relevante Gerinnungsparameter, die mit Laborresultaten vergleichbar sind. Die Bestimmung des PT (INR/ %Quick) sowie der aktivierten partiellen Thromoplastinzeit (aPTT) ist innerhalb einer bzw. weniger Minuten möglich. Durch WLAN-Funktion und integrierten Barcodescanner sind Mediziner für ein professionelles Gerinnungsmanagement gerüstet. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe. Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Point-of-Care Analysegerät zur Gerinnungsdiagnostik Für Teststreifen CoaguChek PT und aPTT Test von Roche Erfüllt die Voraussetzungen der RiliBÄK Anbindung über WLAN, Datenübertragung mit QR-Code und Smartphone Integrierte Datenverwaltungsfunktionen und Barcode Scanner Einfaches Setup, nur 3 Schritte bis zur Anzeige des Ergebnisses Umfassende interne Qualitätskontrollen für sichere Messergebnisse Sehr gute Übereinstimmung mit Laborergebnissen Maße: L 187 x B 97 x H 43 mm Gewicht: 280 g (ohne Batterien) Vernetztes Gerinnungsmanagement Das CoaguChek Pro II System liefert als handliches Point-of-Care-Gerät unmittelbare Werte zu den Gerinnungsparametern PT und aPTT. Die sofortige Verfügbarkeit kritischer Messergebnisse ist unverzichtbar in allen Abteilungen – im OP, in der Notaufnahme, in der Intensivstation. Dank der durchdachten Konnektivität des Gerätes ist eine direkte Datenübertragung besonders einfach umsetzbar. Das PoC-System überträgt die Testergebnisse zeitnah: an das Gerät in die elektronische Krankenakte auf einem Patienten-/Stationsmonitor an den Arzt unterwegs direkt an den Patienten Der integrierte 2D-Barcode Scanner und die WLAN-Anbindung hilft bei einer sicheren Dateneingabe und die QR-Code-Funktionalität ermöglicht eine Datenübertragung an jedes Datenverwaltungssystem mittels Smartphone. Damit trägt das vernetzungsfähige CoaguChek Pro II System von Roche zur Prozessoptimierung sowie zur Fehlerminimierung in medizinischen Einrichtungen bei. Technische Details Farbiges Touchscreen-Display Stromversorgung: Akku oder Netzadapter Testprinzip: Elektrochemische Messung der Thromboplastinzeit und aktivierten partiellen Thromboplastinzeit Messzeit: ca. 1 Minute bei PT und maximal 5 Minuten bei aPTT Messbereich: %Q: 5 - 120 SEC: 9,6 - 96 INR: 0,8 - 8,0 Speicher: ca. 2.000 Patientenresultate, 500 QC-Daten und 120 Code-Chips Lieferumfang 1 Roche CoaguChek Pro II System 1 Netzteil 1 Bedienungsanleitung Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die Einweisung ist nicht im Preis enthalten. Das abgebildete Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Die Roche CoaguChek PT Teststreifen sind zur Gerinnungsdiagnostik im professionellen Bereich konzipiert und mit dem CoaguChek Pro II System kompatibel. Das Point-of-Care-Gerät ermöglicht die mobile Überwachung einer Antikoagulationstherapie in Echtzeit. Mit den CoaguChek PT-Teststreifen lässt sich die Prothrombin-Zeit (PT) innerhalb 1 Minute ermitteln. Die gemessenen Quick- und INR-Werte (International Normalized Ratio) sind mit der Präzision von Laborresultaten vergleichbar. Zur Qualitätsprüfung gehört auch der Code Chip, der in jeder Packung enthalten ist, dieser liest relevante Informationen zu Testmethode, Chargennummer und Verfallsdatum in das CoaguChek Pro II System ein. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Quantitative PT-Bestimmung mit dem CoaguChek Pro II System In vitro Test der Blutgerinnung TPZ (Prothrombinzeit) Probenauftragsfeld seitlich oder von oben befüllbar Unempfindliche, heparinentstörte Teststreifen PT-Reagenz mit niedrigem ISI (Internationaler Sensitivitätsindex 1.0) Konstante Überprüfung von System und Teststreifen während der Messung Inkl. Code Chip mit Informationen zu jeder neuen Teststreifencharge Detektionssystem: Amperometrische (elektrochemische) Bestimmung nach Aktivierung der Blutgerinnung mit rekombinantem Humanthromboplastin Probenmaterial: frisches Kapillarblut; venöses Vollblut ohne Antikoagulanzien (Heparin, EDTA, Citrat, Oxalat oder andere Substanzen) Probenvolumen: 8 μl Messzeit: ca. 1 Minute Messbereich: 0,8 - 8,0 INR (5 - 120 % Quick) Heparineinflüsse: Unempfindlich gegenüber Heparin (UFH & LMWH) in Konzentrationen bis zu 3 IE/ml Blut Stabilität: Bei +2 °C bis + 30 °C lagern Lieferumfang 1 Packung Roche CoaguChek Pro II PT Teststreifen à 2 x 24 Stück 1 Roche CoaguChek Pro II Code-Chip
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 48 Stück (CHF 4.27* / 1 Stück)
Eine Systemprüfung des CoaguChek Pro II Messgerätes ist mit den Reagenzien des Roche CoaguChek PT Controls möglich. Sowohl die wöchentlich empfohlene Geräteprüfung wie auch die Qualitätskontrolle gemäß RiliBÄK können mit dem Testzubehör durchgeführt werden. Chargenrelevante Informationen zu Testmethode und Verfallsdatum der Controls-Packung werden über den mitgelieferten Code Chip ins Gerät eingelesen. Das Messergebnis wird inklusive des Kontrollbereiches und der Beurteilung des gemessenen Quick-/INR-Wertes im Gerät gespeichert.Bitte beachte: Für jede Kontrollmessung wird zusätzlich ein CoaguChek Pro PT Teststreifen benötigt, dieser ist nicht in der Packung enthalten. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Set mit Kontrollen für das professionelle Roche CoaguChek Pro II System Zur Qualitätskontrolle und Systemprüfung der Prothrombinzeit Inkl. Code Chip mit Informationen zu jeder neuen Testcharge Detektionssystem: Amperometrische (elektrochemische) Bestimmung nach Aktivierung der Blutgerinnung mit rekombinantem Humanthromboplastin Probenmaterial: Antikoaguliertes Kaninchenplasma (vor Lyophilisation) je Flasche Vollpipette: Calciumchlorid und Konservierungsmittel Zusätzlich benötigtes Material: Roche CoaguChek PT Teststreifen Probenvolumen: 8 μl Messzeit: ca. 1 Minute Messbereich: 0,8 - 8,0 INR (5 - 120% Quick) Lagertemperatur: Gekühlt bei 2 - 8 °C Lieferumfang 1 Packung CoaguChek PT Controls à 4 Kontrollen 4 Flaschen Testflüssigkeit 4 gefüllte Vollpipetten 1 Code-Chip Packungsbeilage Bite beachte: Es werden zusätzlich CoaguChek PT-Teststreifen benötigt. Die CoaguChek PT Controls können ausschließlich mit dem Roche CoaguChek Pro II System verwendet werden.
Mit den CoaguChek aPTT-Teststreifen, die speziell für das CoaguChek Pro II System von Roche konzipiert sind, lässt sich die aktivierte partielle Thromoplastinzeit (aPTT) schnell und einfach innerhalb von 5 Minuten am Point-of-Care ermitteln. Dies ermöglicht eine mobile Überwachung einer Antikoagulationstherapie in Echzeit. Die gemessenen Werte (plasmaäquivalente Sekunden) sind mit der Präzision von Laborresultaten vergleichbar. Zur Qualitätsprüfung ist in jeder Packung ein Code Chip beigelegt, der relevante Informationen zur Testmethode, Chargennummer sowie dem Verfallsdatum in das CoaguChek Pro II System einliest. Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Quantitative aPTT-Bestimmung mit dem CoaguChek Pro II System In-vitro-Test der aktivierten partiellen Thromoplastinzeit (aPTT) Probenauftragsfeld seitlich oder von oben befüllbar Unempfindliche, heparinentstörte Teststreifen Konstante Überprüfung von System und Teststreifen während der Messung Inkl. Code Chip mit Informationen zu jeder neuen Teststreifencharge Detektionssystem: Amperometrische (elektrochemische) Bestimmung nach Aktivierung der Blutgerinnung mit Celite Probenmaterial: Kapillarblut; venöses und arterielles Vollblut Probenvolumen: 8 μl Messzeit: ca. 5 Minuten Messbereich: 20–130 plasmaäquivalente Sekunden Heparineinflüsse: Unempfindlich gegenüber niedermolekularen Heparinen (LMWH) bis zu 0,5 IE/ml Blut, bei UFH: Linearität von 0,1–1,0 IE/mL Stabilität: Bei +2 °C bis + 30 °C lagern Lieferumfang 2 x 24 Roche CoaguChek Pro II aPTT Teststreifen 1 Roche CoaguChek Pro II Code-Chip Hinweis: Die Teststreifen können ausschließlich mit dem Roche CoaguChek Pro II System verwendet werden.
Inhalt: 48 Stück (CHF 6.46* / 1 Stück)
Die Roche CoaguChek aPTT Controls ermöglichen die Duchführung einer regelmäßigen Kontrolle des CoaguChek Pro II Analysegeräts. Um die Qualität der Messung mit diesem System sicherzustellen und seine Funktionalität zu gewährleisten, muss eine professionelle Kontrolle mit der aPTT Controls Level I-Lösung durchgeführt werden. Zu jeder Qualitätskontrolle wird zusätzlich ein CoaguChek Pro aPTT Teststreifen benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten). Wichtiger Hinweis: Nur für Angehörige der Gesundheitsberufe.Der Test darf nur von einem Arzt oder einer ärztlich autorisierten Person durchgeführt und interpretiert werden. Bei medizinischen Laien kann es zur falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Produktdetails Kontrollset für das Roche CoaguChek Pro II Analysegerät Zur Qualitätskontrolle und Systemprüfung der Prothrombinzeit Inkl. Code Chip mit Informationen zu jeder neuen Testcharge Detektionssystem: Amperometrische (elektrochemische) Bestimmung nach Aktivierung der Blutgerinnung mit Celite Probenmaterial: Lyophilisiertes, antikoaguliertes Humanplasma je Flasche Vollpipette: Calciumchlorid und Konservierungsmittel Zusätzlich benötigtes Material: Roche CoaguChek aPTT Teststreifen Probenvolumen: 8 μl Messzeit: ca. 5 Minuten Messbereich: 20 - 130 plasmaäquivalente Sekunden Lagertemperatur: Gekühlt bei 2–8 °C Lieferumfang 1 Packung CoaguChek aPTT Controls à 4 Kontrollen 4 Flaschen Testflüssigkeit 4 gefüllte Vollpipetten 1 Code-Chip Packungsbeilage Bite beachte: Es werden zusätzlich CoaguChek aPTT-Teststreifen benötigt. Die CoaguChek aPTT Controls können ausschließlich mit dem Roche CoaguChek Pro II System verwendet werden.
Inhalt: 4 Stück (CHF 12.74* / 1 Stück)
Die LumiraDx Platform von Roche ist ein Point-of-Care-Diagnosesystem der nächsten Generation. Das hochsensible Diagnostikgerät liefert kleinste Probenvolumina dank moderner Mikrofluidik-Technologie innerhalb weniger Minuten Testergebnisse, die mit Labormethoden direkt am Patienten vergleichbar sind. Dabei werden nur kleinste Probenvolumina benötigt und Animationen auf dem Display führen durch den Testablauf. Das Testportfolio umfasst eine umfangreiche Auswahl verschiedener Tests, die zur Diagnostik und Überwachung von Volkskrankheiten wie Blutgerinnungsstörungen, Diabetes sowie Infektions- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Die LumiraDx-Plattform basiert auf den Prinzipien von Laboranalysesystemen und vereint deren Technologien in einem kleinen, benutzerfreundlichen System. Dadurch können unterschiedliche Probentypen und ein breites Testportfolio auf einem einzigen Gerät analysiert werden. Die Vielzahl der verfügbaren Tests ermöglicht eine einfache und kosteneffiziente Point-of-Care-Diagnostik - sie reduziert den Aufwand für Training, Geräte, Ausrüstung und Testmaterial und ist damit eine attraktive Lösung für die tägliche patientennahe Diagnostik in der Arztpraxis. Produktdetails Tragbares Point-of-Care-Diagnostiksystem mit innovativen Teststreifen Ergebnisse in wenigen Minuten Einfache intuitive Benutzeroberfläche: Schritt-für-Schritt-Führung durch alle Tests Testen mehrerer Probentypen möglich, z.B. Kapillarblut und Abstrichproben Mit Touchscreen Bitte beachte: Die Lieferung des LumiraDX erfolgt ausschließlich an Ärzte sowie Personen/Einrichtungen in Heilberufen, die zur Anwendung von Medizinprodukten berechtigt sind. Eine Belieferung von Privatadressen ist leider nicht möglich. Hygienischer Touchscreen und akustisches Feedback zu Arbeitsschritten und Fehlermeldungen Integrierte Systemkontrollen für Streifenpositionierung, Elektronik, optisches System, Temperatur, Hämatokrit und Ablaufdatum des Teststreifens On-Board-Kontrollen auf den Teststreifen Präzise Fluidikkontrolle der Proben Mobiler Einsatz durch Akkubetrieb mit langer Laufzeit Lagerung der Teststreifen bei Raumtemperatur Großes, preisbewusstes Testportfolio CRP INR D-Dimer HbA1c NT-proBNP u. v. m. Konnektivität: LumiraDx Connect & Connect Hub Das LumiraDx verfügt über eine eigene Anbindungsplatform: LumiraDx Connect. Dank der modernen digitalen Technologie lässt sich das Gerät dezentral konfigurieren und verwalten sowie Testergebnisse in Echtzeit vom LumiraDx zum Connect Manager oder über Schnittstellenlösungen zu bereits existierenden digitalen Patientenakten übertragen. LumiraDx Connect kann sowohl als Website-Anwendung als auch als mobile App für iOS und Android-Betriebssysteme verwendet werden. Bei Interesse an der optimalen Vernetzungslösung für deine Praxis, nutze bitte unser Kontaktformular. Technische Details: Maße: L 210 x B 97 x H 73 mm Gewicht: 1,1 kg Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch Datenspeicher: 1.000 Testergebnisse zusammen mit Uhrzeit, Datum und Kommentaren Kommunikation: 2 USB-Anschlüsse RFID-Lesegerät 13,56 MHz, 0 dBi (EIRP) für Chargenkalibration Bluetooth Low Energy 2,4 GHz, ISM-Frequenzband, 2.400 MHz bis 2.483,5 MHz, 0,5 dBm (ERP) Netzteil: Eingang 100–240 V / 50–60 Hz / 1-0,5 A Ausgang 12 V / 3 A Stromversorgung: Lithium-Ionen-Polymer, 7,4 V, 5.000 mAh (ca. 20 Tests pro Ladezyklus) und Netzbetrieb Akku-Ladedauer: ca. 2 h Betriebstemperatur: 15–30 °C (59–86 °F) Lieferumfang 1 Roche LumiraDx Platform (Instrument) 1 LumiraDx Netzteil 1 Platform-Benutzerhandbuch 1 Platform-Kurzanleitung (einschließlich Passwörtern für den Standalone-Betrieb) Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig.
Das CoaguChek INRange Analysegerät von Roche ist ein Blutgerinnungsmessgerät zur Bestimmung der Prothrombinzeit. Es ermöglicht die schnelle und einfache Ermittlung und Dokumentation der Gerinnungswerte durch den Patienten selbst. Patienten können somit nach einer entsprechenden Schulung bei einem Experten aus ihrer Nähe selbstständig ihre Werte messen und ihre Medikamentendosis anpassen. Für die Testdurchführung reicht bereits ein kleiner Pieks in die Fingerkuppe, um frisches Kapillarblut zu entnehmen. Das CoaguChek INRange Blutgerinnungsmessgerät bietet neben einer intuitiven Menüführung einen großen internen Speicher mit diversen Erinnerungsfunktionen. Gemessene Werte lassen sich zudem mitsamt Datum, Uhrzeit und Kommentaren speichern und via USB oder Bluetooth an einen PC übertragen. Die gespeicherten Werte können anschließend quartalsweise mit dem Arzt besprochen werden. Bitte beachte: Das CoaguChek INRange ist nur für die Selbstmessung durch den Patienten zugelassen. Produktdetails CoaguChek INRange Blutgerinnungsmessgerät mitsamt Systemtasche Elektrochemische Messung der Prothrombinzeit nach Aktivierung der Blutgerinnung mit rekombinantem humanem Gewebefaktor Ideal für das zuverlässige Gerinnungs-Selbstmanagement auf Laborniveau geeignet Mehr Sicherheit, Unabhängigkeit und gesteigerte Lebensqualität für Ihre Patienten Besonders einfache Bedienbarkeit Therapieverlauf im Blick: Visualisierung über Grafiken & Berichte Einstellbare Einheiten der Blutgerinnung: INR, % Quick, Sec Einstellbarer Zielbereich für Gerinnungswerte Farbliche Kennzeichnung der Gerinnungswerte Grün: Normalbereich Gelb: Unterschreitung Blau: Überschreitung Integrierte Kontrollfunktionen (elektrische Komponenten und Funktionen, Streifentemperatur, Haltbarkeit und Chargeninformationen des Teststreifen) Erinnerungsfunktionen (Testerinnerung, Medikamentenerinnerung, Terminerinnerung, sonstige Erinnerungen) Einfache Reinigung und Desinfektion (z. B. mit Desinfektionstüchern) Testparameter: TP Probenmaterial: Kapillares Vollblut oder antikoagulanzfreies, venöses Vollblut Probenvolumen: 8 µl Größe (Messgerät): L 14,5 x B 7,5 x H 3 cm Gewicht (Messgerät): 135 g (ohne Batterien) Mit der CoaguChek INRange Systemtasche in nur 4 Schritten zum Testergebnis Die Systemtasche des CoaguCheck INRange Blutgerinnungsmessgerät enthält alle wichtigen Hilfsmittel, die zum Gerinnungs-Selbstmanagement von Zuhause aus gebraucht werden. Neben den passenden Teststreifen beinhaltet die Tasche so beispielsweise auch eine Stechhilfe und Lanzetten. Die Anwendung gestaltet sich einfach und lässt sich in 4 Schritten durchführen: Schritt 1: Teststreifen in das Messgerät einführen. Schritt 2: Nach der Aufwärmphase des Geräts die CoaguChek XS Softclix Stechhilfe nutzen, um nahezu schmerzfrei einen kleinen Blutstropfen aus der Fingerkuppe zu gewinnen. Schritt 3: Danach den Tropen innerhalb von 15 Sekunden auf dem Teststreifen auftragen. Schritt 4: Nach etwa einer Minute lässt sich der aktuelle Gerinnungswert ablesen. Technische Details Messbereich: % Quick: 120 % bis 5 % SEC: 9,6 bis 96 INR: 0,8 bis 8,0 Datenübertragung: USB Typ B, Bluetooth Abschaltautomatik: Nach 2 Minuten Nichtbenutzung Einstellbare Signallautstärke Temperaturbereich +15 °C bis +32 °C Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 85 % (ohne Kondensation) Zulässige Höhe 4.300 m Speicherplatz: 400 Messergebnisse mit Datum und Uhrzeit Schnittstellen USB Typ B, Bluetooth Batteriebetrieb: 4 x 1,5 V Alkali-Mangan-Batterien, Typ AAA (LR03): Batterieladung reicht für ca. 60 Messungen Schutzklasse III In verschiedenen Sprachen nutzbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Portugiesisch Lieferumfang 1 CoaguChek INRange Analysegerät 1 Etui 6 CoaguChek XS PT Test PST Teststreifen 1 CoaguChek XS Softclix Stechhilfe 20 CoaguChek Softclix Lanzetten 4 Alkali Batterien 1,5V Typ AAA 1 Gebrauchsanweisung
Die CoaguChek XS PT Kontrolllösung von Roche dient der Kontrolle des CoaguChek XS Plus sowie des XS Pro Gerinnungsmessgeräts. Durch die einfache Auswertung der Richtigkeit und Genauigkeit der Messwerte kann die optimale Nutzung der Tests ermöglicht werden. Chargenrelevante Informationen zu Testmethode und Verfallsdatum der Controls-Packung werden über den mitgelieferten Code Chip ins Gerät eingelesen. Das Messergebnis wird inklusive des Kontrollbereiches und der Beurteilung des gemessenen SEC, INR oder % Quick-Wertes im Gerät gespeichert. Produktdetails Funktions- und Qualitätskontrollen des CoaguChek XS Plus und CoaguChek XS Pro Gerinnungsmessgeräts Zur Qualitätskontrolle und Systemprüfung des PT sowie Thromboplastinzeit Einfache Auswertung durch bekannte Konzentration der Probe Für die in-vitro diagnostische Anwendung Inkl. Code Chip mit Informationen zu jeder neuen Testcharge Probenmaterial: Kapillares Vollblut oder antikoagulanzfreies, venöses Vollblut Zusätzlich benötigtes Material: Roche CoaguChek XS PT Teststreifen Lieferumfang 1 Packung CoaguChek XS PT Controls à 4 Kontrollen bestehend aus: 4 Flaschen Testflüssigkeit 1 Code Chip Packungsbeilage Bite beachte: Es werden zusätzlich CoaguChek XS PT-Teststreifen benötigt. Die CoaguChek XS PT Controls können ausschließlich mit dem Roche CoaguChek XS Plus und CoaguChek XS Pro Gerinnungsmessgeräten verwendet werden.
Inhalt: 4 Stück (CHF 7.49* / 1 Stück)
Präzise Messergebnisse in Laborqualität Für die schnelle INR-Messung in 60–90 Sekunden mit dem LumiraDx Point-of-Care-Diagnostiksystem Zur Überwachung der oralen Antikoagulantientherapie mit Vitamin-K-Antagonisten (VKA) Geringes Probenvolumen von nur 8 µl Blut erforderlich Quantitative Ergebnisse direkt aus frischem Kapillarblut Der LumiraDx INR Test dient der quantitativen Bestimmung der Prothrombinzeit (INR-Wert) aus frischem Kapillarvollblut. Der In-vitro-Diagnostiktest ist für Patienten ab 18 Jahren geeignet und unterstützt medizinisches Fachpersonal bei der Überwachung von Patienten, die eine orale Antikoagulantientherapie mit Vitamin-K-Antagonisten erhalten. Als Point-of-Care-Test liefert er innerhalb von 60–90 Sekunden präzise Ergebnisse direkt aus der Fingerbeere. Mehrere integrierte Qualitätskontrollen gewährleisten eine zuverlässige und korrekte Funktion. Produktdetails Geeignet für Patienten ab 18 Jahre Parameter: INR (International Normalized Ratio) Nachweis: Quantitativ Testmethode: Thrombinaktivitätstest (Fluoreszenzmessung) Probenmaterial: Frisches Kapillarvollblut (direktes Auftragen oder mittels Kapillarröhrchen ohne Antikoagulans) Messzeit: 60–90 Sekunden Präzise Ergebnisse bei supratherapeutischen INR-Werten (>4,0) innerhalb von 90–180 Sekunden Fachrichtung: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Labormedizin Ursprungsland: UK Technische Details ISI: ca. 1 Probenvolumen: 8 µl Messbereich: 0,8–8 INR Lagerungstemperatur: 5–32 °C Betriebstemperatur: 15–30 °C Lieferumfang 48 Roche LumiraDx INR Tests
Inhalt: 48 Stück (CHF 2.41* / 1 Stück)
Tragbares Point-of-Care-Diagnostiksystem mit innovativen Teststreifen Refurbished: Generalüberholtes Gerät mit aktueller Software Ergebnisse in wenigen Minuten Einfache intuitive Benutzeroberfläche: Schritt-für-Schritt-Führung durch alle Tests Testen mehrerer Probentypen möglich, z.B. Kapillarblut und Abstrichproben Bitte beachte: Die Lieferung des LumiraDX erfolgt ausschließlich an Ärzte sowie Personen/Einrichtungen in Heilberufen, die zur Anwendung von Medizinprodukten berechtigt sind. Eine Belieferung von Privatadressen ist leider nicht möglich. Produktdetails Das Refurbished-Gerät ist vom Hersteller fachgerecht aufbereitet, gereinigt und geprüft worden Hygienischer Touchscreen und akustisches Feedback zu Arbeitsschritten und Fehlermeldungen Integrierte Systemkontrollen für Streifenpositionierung, Elektronik, optisches System, Temperatur, Hämatokrit und Ablaufdatum des Teststreifens On-Board-Kontrollen auf den Teststreifen Präzise Fluidikkontrolle der Proben Mobiler Einsatz durch Akkubetrieb mit langer Laufzeit Lagerung der Teststreifen bei Raumtemperatur Großes, preisbewusstes Testportfolio CRP INR D-Dimer HbA1c NT-proBNP u. v. m. Die LumiraDx Platform von Roche ist ein Point-of-Care-Diagnosesystem der nächsten Generation. Das hochsensible Diagnostikgerät liefert kleinste Probenvolumina dank moderner Mikrofluidik-Technologie innerhalb weniger Minuten Testergebnisse, die mit Labormethoden direkt am Patienten vergleichbar sind. Dabei werden nur kleinste Probenvolumina benötigt und Animationen auf dem Display führen durch den Testablauf. Das Testportfolio umfasst eine umfangreiche Auswahl verschiedener Tests, die zur Diagnostik und Überwachung von Volkskrankheiten wie Blutgerinnungsstörungen, Diabetes sowie Infektions- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Die LumiraDx-Plattform basiert auf den Prinzipien von Laboranalysesystemen und vereint deren Technologien in einem kleinen, benutzerfreundlichen System. Dadurch können unterschiedliche Probentypen und ein breites Testportfolio auf einem einzigen Gerät analysiert werden. Die Vielzahl der verfügbaren Tests ermöglicht eine einfache und kosteneffiziente Point-of-Care-Diagnostik - sie reduziert den Aufwand für Training, Geräte, Ausrüstung und Testmaterial und ist damit eine attraktive Lösung für die tägliche patientennahe Diagnostik in der Arztpraxis. Konnektivität: LumiraDx Connect & Connect Hub Das LumiraDx verfügt über eine eigene Anbindungsplatform: LumiraDx Connect. Dank der modernen digitalen Technologie lässt sich das Gerät dezentral konfigurieren und verwalten sowie Testergebnisse in Echtzeit vom LumiraDx zum Connect Manager oder über Schnittstellenlösungen zu bereits existierenden digitalen Patientenakten übertragen. LumiraDx Connect kann sowohl als Website-Anwendung als auch als mobile App für iOS und Android-Betriebssysteme verwendet werden. Bei Interesse an der optimalen Vernetzungslösung für deine Praxis, nutze bitte unser Kontaktformular. Technische Details: Maße: L 210 x B 97 x H 73 mm Gewicht: 1,1 kg Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch Datenspeicher: 1.000 Testergebnisse zusammen mit Uhrzeit, Datum und Kommentaren Kommunikation: 2 USB-Anschlüsse RFID-Lesegerät 13,56 MHz, 0 dBi (EIRP) für Chargenkalibration Bluetooth Low Energy 2,4 GHz, ISM-Frequenzband, 2.400 MHz bis 2.483,5 MHz, 0,5 dBm (ERP) Netzteil: Eingang 100–240 V / 50–60 Hz / 1-0,5 A Ausgang 12 V / 3 A Stromversorgung: Lithium-Ionen-Polymer, 7,4 V, 5.000 mAh (ca. 20 Tests pro Ladezyklus) und Netzbetrieb Akku-Ladedauer: ca. 2 h Betriebstemperatur: 15–30 °C (59–86 °F) Lieferumfang 1 LumiraDx Platform refurbished (Instrument) 1 LumiraDx Netzteil 1 Platform-Benutzerhandbuch 1 Platform-Kurzanleitung (einschließlich Passwörtern für den Standalone-Betrieb) Das Produkt ist in Deutschland nach MPBetreibV einweisungspflichtig. Die abgebildeten Teststreifen, Mobilgeräte und Laptops sind nicht im Lieferumfang enthalten.