Expertise seit 140 Jahren
4,8/5 Sterne (> 860 Bewertungen)
Schnelle Lieferung
Instrumente
Der desinfizierende Reiniger Anios’Clean Excel D von Ecolab ist ein einfach anwendbares Konzentrat zur Aufbereitung von medizinischen Instrumenten. Die materialschonende Wirkstoffkombination aus Quartären Ammoniumverbindungen (QAV) und Chlorhexidin garantiert ein breites Wirkungsspektrium bei kurzer Anwendungsdauer. Produktdetails Konzentrat zur manuellen Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten Anwendbar für thermolabile Materialien wie Endoskope vor der Sterilisation Patentiertes Wirkstoffkonzept Nicht korrosiv, kompatibel mit einer Vielzahl von Materialien Mindestkontaktzeit: 5 Minuten Standzeit der Gebrauchslösung: 1 Tag Wirkungsspektrum: bakterizid, levurozid, begrenzt viruzid (HBV, HIV, HCV), tuberkulozid, Polyomavirus Zusammensetzung: Didecyldimethylammoniumchlorid, Chlorhexidindigluconat, nichtionische Tenside, Duftstoff, Farbstoff, Hilfsstoffe Lagerung: 5–25 °C In verschiedenen Packungsgrößen erhältlich Verwendungszweck Instrumentendesinfektionsmittel für gewerbliche Anwender Lieferumfang 1 Ecolab Anios’Clean Excel D desinfizierender Reiniger in der gewählten Packungsgröße
Die Desinfektionswanne von UNIGLOVES ist die optimale Lösung für die Kaltsterilisation und aseptische Lagerung von Instrumenten. Mit einem Fassungsvermögen von wahlweise 1, 3 oder 4 Litern ist die Wanne mit einem perforierten Instrumententräger und einem passenden Deckel ausgestattet. Produktdetails Für die Kaltsterilisation und aspetische Lagerung von Instrumenten Geeignet für alle Desinfektionsmittel Inkl. Deckel und Sieb Hitzebeständigkeit (1 Liter und 4 Liter): bis 60 °C Hitzebeständigkeit (3 Liter): bis 110 °C Farbe: Weiß Maße (innen): 1 Liter: L 15 x B 11 x H 6,4 cm; Diagonale: 30,5 cm 3 Liter: L 21 x B 16 x H 10 cm; Diagonale: 28 cm 4 Liter: L 23 x B 16,5 x H 10 cm; Diagonale: 19 cm In verschiedenen Größen erhältlich Lieferumfang 1 UNIGLOVES Desinfektionswanne in der gewählten Größe 1 Werkzeughalter 1 Deckel (fest bei 1 Liter Variante)
Die hochwertigen HARTMANN Bode Instrumentenwannen eignen sich zur manuellen Instrumentenaufbereitung mit allen HARTMANN Bode Reinigungs- und Desinfektionslösungen. Das anwenderfreundliche Wannen-System ist komplett mit Siebeinsatz und Deckel ausgestattet. Das Einsatzsieb erleichtert die einfache Entnahme der Instrumente aus der Wanne und das Abtropfen der Reinigungslösung. Dabei machen die eingearbeiteten Griffmulden die Handhabung auch mit feuchten Handschuhen sicher. Um ein Verdunsten der Lösungen während der Einwirkzeiten zu verhindern ist jede Wanne mit dem passenden Deckel ausgestattet. Die 3-Liter-Wanne verfügt über einen Schlitz-Deckel in Weiß, der das Nachlegen einzelner Instrumente erlaubt. Die Deckel der größeren Wannen sind transparent zur einfachen Sichtkontrolle. Durch verschiedene Wannen-Größen kann der Bedarf im Rahmen eines sparsamen Umgangs mit Reinigungsmitteln optimal auf die Instrumente abgestimmt werden. Produktdetails Schalen-System zur manuellen Instrumentenaufbereitung Standsichere Wanne mit herausnehmbarem Einsatz und Deckel Für alle HARTMANN Bode Reinigungs- und Desinfektionslösungen geeignet Mit Graduierung Farbe (Wanne, Einsatzsieb): Weiß Farbe (Deckel): Transparent / Weiß (3-Liter-Wanne) Material (Wanne): PVC In verschiedenen Größen erhältlich Lieferumfang 1 HARTMANN Bode Instrumentenwanne in der gewählten Größe
Bodedex forte Instrumentendesinfektion wird für die selbstständige Reinigung von Instrumenten und Geräten in Kliniken und im Labor genutzt. Das Reinigungsmittel hilft auch bei starken Verschmutzungen und entfernt schnell Reste von Röntgenkontrastmitteln, Biofilmen, Blut, Sekreten und Fetten. Außerdem ist es für viele Materialien verträglich, da das Mittel pH-neutral ist. Produktdetails Für die Reinigung von Instrumenten und Geräten Selbsttätige starke Reinigungsleistung Löst Reste von Röntgenkontrastmitteln, Biofilmen, Blut, Sekreten und Fetten Hohe Materialverträglichkeit Rückstandsfrei abzuspülen Schaumarm Parfüm- und farbstofffrei Schnelle Wirkungszeit pH-neutral Verwendungszweck Basisches Reinigungsmittel für den Innengebrauch Lieferumfang 1 HARTMANN Bode Bodedex forte Instrumentendesinfektion in der gewählten Packungsgröße
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die Instrumentenbürste von 1m4 eignet sich optimal für die effektive Reinigung von Instrumenten. Sie entfernt mühelos auch hartnäckige Verschmutzungen und sorgt so für eine gründliche Pflege. Der integrierte ergonomische Griff sorgt für eine komfortable Handhabung während des Reinigungsvorgangs. Die Bürste ist autoklavierbar und kann somit einem speziellen Sterilisationsverfahren unterzogen werden. Mit einer Bürstenlänge von 18 cm und 13 mm Borsten ist sie optimal geeignet, um auch schwer zugängliche Stellen problemlos zu reinigen. Produktdetails Zur Reinigung von Instrumenten Beseitigt auch hartnäckige Verunreinigungen Mit ergonomischen Griff Autoklavierbar Bitte beachte: Metallborsten können empfindliche Oberflächen beschädigen Länge (Bürste): 18 cm Länge (Borsten): 13 mm In verschiedenen Materialien erhältlich Lieferumfang 1 1m4 Instrumentenbürste in der gewählten Ausführung
edisonite classic ist ein Pulverpräparat zur kraftvollen Reinigung von medizinischen Instrumenten, Laborgeräten, technischen Anlagen und Gegenständen aus Metall, Glas, Kunststoff, Gummi, Quarz, Porzellan und Keramik. Das Reinigungspulver eignet sich auch für den Einsatz im Ultraschallbad. Es reinigt selbst alkaliempfindliche Materialien, ist sehr materialschonend und löst hartnäckige Verschmutzungen (z.B. Blut, Eiweiß, Destillationsrückstände, Öle, Fette, Teer, Wachse, Hahnfette, Silikon und Harze). Außerdem greift es Gradierungen nicht an und beeinflusst keine empfindlichen Labortests. Edisonite arbeitet selbsttätig und ist besonders wirtschaftlich. edisonite classic Schnellreiniger – Auf einen Blick Für die Reinigung von Instrumenten und Laborgeräten Sehr gut bei hartnäckigen Verschmutzungen Für den Einsatz im Ultraschallbad geeignet In Pulverform Verwendungszweck Reinigungsmittel Lieferumfang edisonite classic Schnellreiniger in der gewählten Packungsgröße
Hochwertiges Reinigungsmittel mit hohem Blutlösevermögen, entfernt hartnäckige, eingetrocknete Verunreinigungen wie Blut, Sekrete etc. Für die Reinigung ärztlicher Instrumente und Geräte und für alle in der Medizin vorkommenden Materialien geeignet. Stammopur R Instrumentenreinigung – Auf einen Blick Gründliche Reinigung Intensivreiniger für ärztliche Instrumente nach der Nassablage Hohe Reinigungswirkung – auch Entfernung eingetrockneter Verunreinigungen wie Blut, Sekret usw. Mit Korrosionsschutz – sehr hohe Materialverträglichkeit Für alle Materialien geeignet In 2%-iger Lösung auch als Kontaktflüssigkeit im Ultraschallbad einsetzbar pH 10 bei 2% Wirkzeit im Ultraschallbad: 2% − 3-10 min. Lieferumfang 1 Flasche à 2 l Stammopur R Instrumentenreinigung
Die Helipur Instrumentenwanne ist ein praktisches Hilfsmittel für die Instrumentendesinfektion. Mit dem herausnehmbaren Siebeinsatz können Instrumente leicht aufbereitet werden. Zudem entsteht keine Geruchsbelästigung durch den dicht schließenden und transparenten Deckel. Dank der seitlich aufgedruckten Liter-Markierung kann die Wanne auch für das Ansetzen von Desinfektionsmitteln genutzt werden. Produktdetails Zur Instrumentenaufbereitung Keine Geruchsbelästigung durch dicht schließenden Deckel Transparenter Deckel Seitlich aufgedruckte Liter-Markierung Mit herausnehmbaren Siebeinsatz Material: Polypropylen Maße 2 Liter: L 32,5 x B 17,6 x H 15 cm (Wanne) / L 27,5 x B 12,5 x H 12 cm (Sieb) Maße 10 Liter: L 53,0 x B 32,5 x H 15 cm (Wanne) / L 45,5 x B 16,8 x H 12,5 cm (Sieb) In verschiedenen Größen verfügbar Lieferumfang 1 BBraun Helipur Instrumentenwanne in der gewählten Größe
Die Reinigungsbürste von Key Surgical erleichtert das schonende und gründliche Spülen von chirurgischen Instrumenten. Durch die ergonomische Form des Bürstenkopfes werden auch schwer erreichbare Stellen gereinigt. Die Kunststoffborsten befreien Riefen, Rillen und Verschlüsse gründlich von hartnäckigen Verschmutzungen. Die Mehrwegbürste lässt sich im Thermodesinfektor reinigen und desinfizieren. Produktdetails Instrumentenreinigungsbürste zum Spülen und Vorreinigen Schmaler Bürstenkopf Speziell geschwungene Form für Hohlräume Extraharte Kunststoffborsten Langer Griff Wiederverwendbar, da RDG-tauglich (Reinigungs- und Desinfektionsgerät) Material: Kunststoff, Kunststoffborsten Farbe: Blau Länge: 17 cm Hitzebeständig bis 134 °C Autoklavierbar Lieferumfang 1 Key Surgical Reinigungsbürste
Für die Neutralisation nach dem Einsatz von BBraun Helimatic Cleaner alcaline Auf Basis von Zitronensäure Umweltfreundlich Phosphat- und tensidfrei Anwendungsdosierung 0,05 - 0,3 % Für BBraun Geräte 5.000 ml Kanister Verwendungszweck Saures Neutralisationsmittel zur maschinellen Aufbereitung von Instrumenten und medizinischen Utensilien.
Inhalt: 5 l (CHF 12.44* / 1 l)
Klarspülkonzentrar für chirurgische Instrumente, medizinische Utensilien, Stationswagen, Container und Bettgestelle Für eine fleckenfreie und schnelle Trockung von metallischen und vergüteten Oberflächen Schaumarm Hohe Materialverträglichkeit Toxikologisch unbedenklich Für den Einsatz im letzten Spülgang, Konzentration zwischen 0,05 und 0,2 % Für BBraun Geräte 5.000 ml Kanister Verwendungszweck Klarspüler zur maschinellen Medizinprodukteaufbereitung.
Inhalt: 5 l (CHF 16.78* / 1 l)
Aesculap STERILIT I ist ein Ölspray zur Instrumentenpflege in Klinik und Praxis. Das Instrumentenöl eignet sich für Mehrweginstrumente vor der Sterilisation. Bewegliche Teile, wie Gelenke und Schlüsse werden nach der Reinigung der Instrumente mit dem sterilisierbaren Pflegeöl leicht geölt. STERILIT I schützt die Instrumente vor Korrosion und erhält ihre Funktion. Das Ölspray bildet einen wasserdampf-durchlässigen Ölfilm und kann vor einer Dampf- oder Heißluftsterilisation aufgetragen werden. Die Sterilisationswirkung wird dadurch nicht beeinträchtigt. Das Pflegemittel ist zudem silikonfrei und verursacht keine Flecken auf Instrumentenoberflächen. STERILIT I Ölspray – Auf einen Blick Pflegeöl-Spray in Druckgasdose Schmierwirkung und Korrosionsschutz Ergibt einen wasserdampfdurchlässigen Ölfilm Vor der Sterilisation anzuwenden Keine Beeinträchtigung der Sterilisationswirkung Keine Flecken und keine Krustenbildung auf Instrumenten Zur Anwendung auf Instrumenten mit Raumtemperatur Für Dampfsterilisation und Heißluftsterilisation bis 180 °C geeignet Silikonfrei Volumen: 300 ml STERILIT I Ölspray – Die Details STERILIT I schützt die Instrumente vor Korrosion und erhält ihre Funktion. Das Ölspray bildet einen wasserdampf-durchlässigen Ölfilm und kann vor einer Dampf- oder Heißluftsterilisation aufgetragen werden. Die Sterilisationswirkung wird dadurch nicht beeinträchtigt. Das Pflegemittel ist zudem silikonfrei und verursacht keine Flecken auf Instrumentenoberflächen. Verwendungszweck Pflegemittel Lieferumfang 1 Aesculap STERILIT I Ölspray
Inhalt: 0.3 l (CHF 64.83* / 1 l)
Die Doppelseilteige Instrumentenbürste von 1m4 ist eine Bürste zur schonenden Reinigung von Instrumenten. Mit zwei Bürstenköpfen aus Nylonborsten ermöglicht sie eine gründliche, aber schonende Reinigung. Sie eignet sich zur Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen, ohne die Funktionsfähigkeit der Instrumente zu beeinträchtigen. Produktdetails Mit 2 Bürstenköpfen und Nylonborsten Zur schonenden Reinigung von Instrumenten Beseitigt auch hartnäckige Verunreinigungen Länge (Bürste): 18 cm Länge (Borsten großer Kopf): 12 mm Länge (Borsten kleiner Kopf): 6 mm Breite (großer Bürstenkopf): 37 mm Breite (kleiner Bürstenkopf): 24 mm Lieferumfang 1 1m4 Doppelseilteige Instrumentenbürste
Das gigasept powerTRIO von Schülke sind gebrauchsfertige Tücher für medizinische Einrichtungen. Sie bieten eine schnelle und effektive Desinfektion von Oberflächen und Medizinprodukten ohne Lumen. Die Tücher sind sofort einsatzbereit und bieten innerhalb von 5 Minuten ein breites Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Pilze und Viren. Ideal für den Einsatz in Krankenhäusern, Arztpraxen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens sind diese großen Desinfektionstücher eine praktische Lösung in einer platzsparenden Verpackung. Der Karton ist antimikrobiell beschichtet, um das Risiko einer Kreuzkontamination zu reduzieren. Produktdetails Sofort einsatzbereite Desinfektionstücher ohne zusätzliche Vorbereitung Bestehend aus 3 Komponenten: Zur Reinigung, zur Abschlussdesinfektion, zur Entfernung möglicher Desinfektionsmittelrückstände Geeignet zur manuellen Aufbereitung von Medizinprodukten ohne Lumen Wirksam in nur 5 Minuten (bakterizid, mykobakterizid, fungizid, viruzid, sporizid (C. difficile)) Mit praktischer und platzsparende Verpackung für einen leichten Transport und Lagerung Maße (Tuch): L 20 x B 20 cm Lieferumfang 1 schülke gigasept powerTRIO
Gute Reinigungskraft bei hoher Materialverträglichkeit? Kein Problem mit dem neodisher MediClean Forte, denn von Edelstahl bis zu üblichen Kunststoffen kann er alles rückstandslos reinigen. Dieses Reinigungsmittel eignet sich sowohl zur maschinellen wie auch zur manuellen Aufbereitung von medizinischen Utensilien. Produktdetails Reinigungsmittel zur Aufbereitung thermostabiler und thermolabiler Instrumente Flüssigkonzentrat Geeignet zur maschinellen Reinigung und manuellen Reinigung in Tauch- oder Ultraschallbad Zuverlässige Entfernung von Blutrückständen Bewirkt starke Abreicherung organischen Materials Geeignet für Instrumente und Utensilien aus Edelstahl, Instrumentenstahl, Optiken, übliche Kunststoffe, Materialien von Anästhesie-Utensilien Kein Neutralisationsschritt bei maschineller Aufbereitung erforderlich Sehr gute Materialschonung Volumen: 5 L neodisher MediClean forte – Für viele Materialien verwendbar neodisher MediClean forte ist sehr materialschonend und kann für Instrumente und Utensilien aus Edelstahl, Instrumentenstahl, Optiken und übliche Kunststoffe verwendet werden. Daher bietet es auch die Möglichkeit zur Reinigung von MIC- und Mikroinstrumenten, flexiblen Endoskopen, Anästhesie-Utensilien und Containern. Die Wirkweise des Reinigungsmittels Entfernung von Blutrückständen: angetrocknet, denaturiert Bewirkt eine starke Abreicherung organischen Materials Verhindern einer Redeposition von Proteinrückständen Entfernung pathogener Prionproteine Unterstützung bei Entfernung von Biofilmen Durch seine Formulierung auf Basis von Alkalitätsspendern, Tensiden und Enzymen kann neodisher MediClean forte eine sehr gute Reinigungsleistung vorweisen. Dabei sollte dieses Produkt mit angemessener Vorsicht genutzt werden. Bestandteile, Gefahren sowie Sicherheitshinweise sind in dem hier auf der Seite befindlichen Sicherheitsdatenblatt aufgeschlüsselt. Verwendungszweck Wasch- und Reinigungsmittel (einschließlich Produkte auf Lösemittelbasis) Lieferumfang 1 Kanister Dr. Weigert neodisher MediClean forte
Inhalt: 5 l (CHF 13.18* / 1 l)
Kleine Instrumentenwanne zur Reinigung und Desinfektion chirurgischer Instrumente. Die robuste Kunststoffwanne enthält einen Siebeinsatz und wird mit dem zugehörigen Deckel verschlossen. Produktdetails Wiederverwendbare Desinfektionswanne für medizinische Instrumente Zur manuellen hygienischen Aufbereitung kleiner Instrumente Ausgestattet mit einem Siebeinsatz zur problemlosen Entnahme Geeignet für alle gängigen Desinfektionsmittellösungen Beständig gegen Temperaturen bis 59 °C Kennzeichnung mit Füllhöhenmarkierung Farbe: Weiß Material: Hartkunststoff Maße: ca. L 220 x B 150 x H 90 mm Volumen: 1.000 ml Lieferumfang 1 Dr. Schuhmacher Instrumentenwanne
Gefahrstoffe sollten rückstandslos von Instrumenten entfernt werden. Der neodisher Z dient dir dabei als Neutralisationsmittel oder zur sauren Vorreinigung von Instrumenten oder Laborglas, denn er entfernt bei der maschinellen Reinigung alkalische und säurelösliche Rückstände. Produktdetails Saures Neutralisation- und Reinigungsmittel Zur maschinellen Aufbereitung von Instrumenten und Laborglas Flüssigkonzentrat Keine störenden Einflüsse auf analytische Untersuchungsmethoden Besonders materialverträglich neodisher Z – Sauer macht sauber Der neodisher Z ist für den Einsatz in Reinigung- und Desinfektionsgeräten zur Neutralisation vorgesehen. Zusätzlich kann er zur sauren Vorreinigung genutzt werden. In der Klinik oder Praxis kannst der Neodisher Z zur maschinellen Aufbereitung von chirurgischen Instrumenten, Anästhesie-Utensilien, Containern, OP-Schuhen und anderen medizintechnischen Utensilien. Da es sich hier um ein saures Flüssigkonzentrat handelt, ist bei der Nutzung Vorsicht geboten. Im zugehörigen Sicherheitsdatenblatt, das du auf dieser Seite ansehen und herunterladen kannst, ist der Stoff mit allen Gefahren, Inhaltsstoffen und Nutzungshinweisen aufgeschlüsselt. Verwendungszweck Wasch- und Reinigungsmittel (einschließlich Produkte auf Lösemittelbasis) Lieferumfang 1 Kanister Dr. Weigert neodisher Z
Inhalt: 5 l (CHF 17.38* / 1 l)
Nachspülmittel zur maschinellen Aufbereitung gesucht? Der neodisher MediKlar von Dr. Weigert sorgt dafür, dass Instrumente und Hilfsmittel schneller trocknen und Alkalireste neutralisiert werden. Mit diesem Nachspülmittel sorgst du für mehr Hygiene in der Klinik. neodisher MediKlar special – Auf einen Blick Nachspülmittel zur maschinellen Aufbereitung von thermostabilen und thermolabilen Instrumenten Neutralisiert verschleppte Alkalireste und reduziert die Fleckenbildung bei Einsatz von enthärtetem Wasser in der Schlussspülung Sehr gute Benetzungseigenschaften, auch auf schwer benetzbaren Kunststoffoberflächen Für eine schnelle und streifenfreie Trocknung des Behandlungsguts Flüssigkonzentrat Geeignet für: Chirurgische Instrumente, Anästhesieutensilien, Instrumentencontainer, Implantate, Babyflaschen Zusammensetzung: Inhaltsstoffe für Reinigungsmittel gemäß EGDetergenzienverordnung 648/2004: < 5 % Phosphonate, 15 - 30 % nichtionische Tenside, Konservierungsmittel (Methylchloroisothiozolinone/ Methylisothiazolinone) Lagerung: 0 bis 30 °C neodisher MediKlar special – Für einen kürzeren Trocknungszeitraum neodisher MediKlar special wird in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten sowie Großraumdekontaminationsanlagen eingesetzt. Seine chemische Zusammensetzung sorgt dafür, dass er sehr gute Benetzungseigenschaften besitzt, die die Trocknung unterstützen und ihre Dauer verkürzen. Durch dieses Reinigungsmittel werden zudem verschleppte Alkalireste neutralisiert. Dieses Nachspülmittel kann Hautreizungen verursachen, daher ist mit angemessener Vorsicht mit ihm umzugehen. Bestandteile und Gefahren sind aufgeschlüsselt in dem Sicherheitsdatenblatt, welches du auf dieser Seite finden kannst. Verwendungszweck Wasch- und Reinigungsmittel (einschließlich Produkte auf Lösemittelbasis) Lieferumfang 1 Flasche Dr. Weigert neodisher MediKlar special à 1 Liter
Besondere Hygiene ist bei medizinischen Geräten gefragt, die innerhalb des Körpers genutzt werden. Der neodisher endo CLEAN ist daher speziell für Endoskope entwickelt worden und eignet sich sowohl für die maschinelle wie auch die manuelle Aufbereitung in Desinfektionsgeräten oder im Ultraschallbad. neodisher endo CLEAN – Auf einen Blick Reinigungsmittel zur Aufbereitung von flexiblen Endoskopen: Reinigung- und Desinfektionsgeräte oder Tauch- und Ultraschallbad Flüssigkonzentrat Bereits bei niedrigen Temperaturen wirksam Schaumarm Sehr gute Materialverträglichkeit neodisher endo CLEAN – Zuverlässige Reinigung Die Formel des neodisher endo CLEAN setzt sich aus Alkalien, Enzymen und Tensiden zusammen, sodass er in der Lage ist, organische Rückstände abzureichern und deren Wiederanlagerung zu verhindern. So entfernt er zuverlässig Rückstände von angetrocknetem und denaturiertem Blut. Verwendet werden kann der neodisher endo CLEAN entweder zur maschinellen Aufbereitung in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten oder zu manuellen Aufbereitung im Tauch- und Ultraschallbad. Durch seine schaumarme Formel kann er einfach genutzt werden. Da es sich hier aber um einen Reiniger handelt, der unter anderem aus Gefahrstoffen besteht, ist diesem Produkt ein Sicherheitsdatenblatt beigefügt. Dort sind alle Bestandteile und Gefahren aufgeschlüsselt. Verwendungszweck Wasch- und Reinigungsmittel (einschließlich Produkte auf Lösemittelbasis) Lieferumfang 1 Kanister neodisher endo CLEAN
Inhalt: 5 l (CHF 15.98* / 1 l)
Vielseitig sauber. Der neodisher FA ist ein Reinigungsmittel, das ein gutes Reinigungsvermögen gegenüber Blut, Eiweiß, Nährbödenresten und Gelatine aufweist. Darüber hinaus sorgt es für eine hohe Materialschonung, sodass du die meisten medizinischen Utensilien damit reinigen kannst. neodisher FA – Auf einen Blick Alkalisches Reinigungsmittel Flüssigkonzentrat Geeignet für: chirurgische Instrumente, Anästhesie-Utensilien, OP-Schuhe, Babyflaschen, Laborglas Hohe Materialschonung Frei von Oxidationsmitteln und Tensiden neodisher FA – Entfernt viele Schmutzarten neodisher FA macht die gründliche, maschinelle Reinigung von chirurgischen Instrumenten, Anästhesie-Utensilien, OP-Schuhen und anderen medizinischen Utensilien in Arztpraxen und Krankenhäusern möglich. Dadurch dass er für so viele Utensilien genutzt werden kann, ist er besonders vielseitig. Dieses Reinigungsmittel ist geeignet zur: Aufbereitung von chirurgischen Instrumenten und Anästhesie-Utensilien Entfernung von Blut, Serum, Nährböden und Analyserückständen in medizinischen Laboratorien Reinigung von Babyflaschen in Milchküchen Aufgrund der chemischen Zusammensetzung von neodisher FA ist dieser mit der angemessenen Vorsicht zu benutzen. Gefahren und Sicherheitshinweise sind in dem auf dieser Seite befindlichen Sicherheitsdatenblatt aufgeschlüsselt. Verwendungszweck Wasch- und Reinigungsmittel Lieferumfang 1 Flasche neodisher FA
Inhalt: 5 l (CHF 16.22* / 1 l)
Desinfektionsmittel für medizinische Instrumente
Die Desinfektion und Reinigung von Instrumenten wie z.B. Laborgläser, Atemschutzzubehör und Stetoskopen ist ein unabdingbarer Bestandteil des Aufbereitungsprozesses bei der Behandlung von Patienten in medizinischen Einrichtungen. Durch eine gründliche Desinfektion und Reinigung der wiederverwendbaren Instrumente können Bakterien, Viren & Keime zuverlässig abgetötet werden, sodass ein Kontaminationsrisiko sowie eine Kreuzkontamination vollständig ausgeschlossen werden kann. Üblicherweise erfolgt die Instrumentendesinfektion in einem Tauchbad – aber auch mit Hilfe von anderen Geräten können die Instrumente gereinigt werden.
Medizinische Instrumente desinfizieren
Eine gängige Methode der Instrumentendesinfektion und -reinigung im medizinischen Bereich ist das Einlegen der Instrumente in ein sogenanntes Ultraschallreinigungsgerät. Dabei wird ein spezielles Instrumentendesinfektionsmittel zusammen mit den medizinischen oder chirurgischen Instrumenten in das Ultraschallgerät eingelegt. Schon nach kurzer Zeit sind die medizinischen Geräte vollständig sowie materialschonend gereinigt.
Klassifizierung der Instrumentendesinfektion
- Unkritische Instrumente (z. B. EKG-Elektrode) treten nur mit intakter Haut in Kontakt → Reinigung und Desinfektion erforderlich
- Semikritische Instrumente (z. B. flexible Endoskope oder Spekula) treten mit bereits vorgeschädigter Haut oder Schleimhaut in Kontakt → Sterilität, wenn möglich; zumindest Desinfektion mit angemessenem Wirkspektrum sowie Schutz gegen Rekontamination
- Kritische Instrumente (z. B. Katheter oder Wundhaken) durchtrennen oder öffnen Körperhöhlen und Gewebe, die physiologisch steril sind → Sterilität unbedingt erforderlich
Schritte der Instrumentenaufbereitung
Die Desinfektion und Reinigung von Instrumenten nach jeder Verwendung ist unbedingt erforderlich. Dieser Vorgang wird Instrumentenaufbereitung genannt. Spezielle enzymatische Reiniger gehen gegen verschiedene Erregergruppen wie Bakterizide, Fungizide und Viruzide vor. Um den gesetzlichen Vorgaben und den Anforderungen des Hygienemanagements gerecht zu werden, solltest du die folgenden Schritte beachten, wenn du medizinische Instrumente reinigen und aufbereiten möchtest:
- Behandel, sammel und reinige das Instrument vor; gegebenenfalls musst du es zerlegen.
- Transportiere das Instrument an den Ort der Aufbereitung.
- Reinige und desinfiziere das Instrument und spüle & trockne es anschließend ab.
- Prüfe das Instrument auf Sauberkeit und Unversehrtheit.
- Überprüfe die Funktion des Instruments.
- Kennzeichne das Instrument, falls gewünscht.
- Verpacke und sterilisiere das Instrument.
Nachdem du diese Schritte durchgeführt hast, sind die medizinischen Produkte bereit zur erneuten Verwendung.
Manuelle Instrumentenaufbereitung
Die manuelle Instrumentenaufbereitung muss nach standardisierten Arbeitsanweisungen ausgeführt werden. Desinfektionsmittel für Instrumente für die manuelle Reinigung gibt es entweder als Pulver oder als Reinigungskonzentrat zu kaufen. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass die verwendeten Desinfektions- und Reinigungsmittel mit den Materialien der Instrumente verträglich und auf die Medizinprodukte abgestimmt sind.
Zunächst werden die Instrumente gereinigt, anschließend folgt die Desinfektion. Dafür wird das Instrument in eine Desinfektionswanne gelegt, die entweder mit einem aldehydhaltigen oder aldehydfreien Instrumentendesinfektionsmittel gefüllt ist. Die Dosiermenge sowie die Einwirkzeit ist – je nach Hersteller – unterschiedlich und muss unbedingt eingehalten werden, da die manuelle Aufbereitung von medizinischen Instrumenten zu keinem schlechteren Ergebnis führen darf als maschinelle Verfahren.
Bei der manuellen Instrumentenaufbereitung per Hand solltest du bitte beachten, Handschuhe sowie weitere Schutzbekleidung wie eine Schutzbrille oder einen Schutzkittel zu tragen. Hierfür bieten wir dir die passende medizinische Schutzkleidung.
Maschinelle Instrumentenaufbereitung
Gerade in medizinischen Bereichen wie Arztpraxen, Krankenhäusern oder Pflegeheimen ist eine gründliche und zuverlässige Instrumentenaufbereitung und Desinfektion bei der täglichen Arbeit besonders wichtig. Bei der maschinellen oder auch “thermischen” Reinigung von medizinischen Instrumenten werden Desinfektionsmittel und Desinfektionsreiniger in Form von Flüssigkonzentraten oder Pulver benutzt.
Bei der thermischen Reinigung werden die Instrumente in ein Reinigungs-Desinfektionsgerät (RDG) gelegt, welches die Medizinprodukte bei Temperaturen um die 90°C zuverlässig reinigt. Die Desinfektionswirkung erfolgt durch die Temperatur in Abhängigkeit der Einwirkzeit. Je nach Programm und RDG werden dafür Produkte wie Klarspüler, Neutralisationsmittel und Reiniger verwendet.
Einige Instrumente sind aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit besonders temperaturempfindlich und dürfen üblicherweise nur bei Temperaturen von rund 50°C bis 60°C maschinell gereinigt werden. Daher werden sie bei der chemothermischen Endoskopaufbereitung mit einem speziellen flüssigen Instrumentendesinfektionsmittel, das vor der maschinellen Reinigung der Instrumente einer Endoskopwaschmaschine zugeführt wird, aufbereitet.
Kompatibilität unterschiedlicher Desinfektionsmittel
Welches Desinfektionsmittel ist für welche Instrumente geeignet? Bei der Desinfektion von chirurgischen Instrumenten und Endoskopen aller Art muss darauf geachtet werden, dass das Desinfektions- bzw. Reinigungsmittel mit dem Material, welches du desinfizieren möchtest, kompatibel ist, denn die Anforderungen sind komplex: Viele Medizinprodukte besitzen sehr spezifische Eigenschaften oder bestehen aus hoch sensiblen Materialien. Deshalb muss die Aufbereitung der Produkte stets unter Berücksichtigung der Herstellerangaben erfolgen. Auch die Materialverträglichkeit sollte unbedingt beachtet werden. Nur dann kann garantiert werden, dass die medizinischen Instrumente mit den geeigneten Wirkstoffen aufbereitet werden und die Arbeitsmaterialien ihren Wert in hohem Maße beibehalten.
Aldehyd- versus aminhaltige Desinfektionsmittel
Besonders kritisch ist das gleichzeitige Verwenden von aldehyd- und aminhaltigen Desinfektionsmitteln. Diese beiden Wirkstoffe reagieren miteinander und führen zu irreversiblen rot-bräunlichen Verfärbungen auf den medizinischen Instrumenten. Dies spielt besonders beim Wechsel von aldehydhaltigen auf aminhaltige Desinfektionsmitteln eine Rolle. Daher ist es besser, bei nur einer Wirkstoffgruppe zu bleiben. Falls ein Wechsel nicht vermeidbar ist, so sollte sichergestellt werden, dass vor dem Einsatz des neuen Reinigungs- oder Desinfektionsmittels sofort alle vorhandenen Rückstände gründlich abgespült werden.
Auch bei der Reinigung von Flächen und medizinischen Instrumenten mit aldehyd- oder aminhaltigen Produkten, die auf unterschiedlicher Wirkstoffbasis bestehen, können Inkompatibilitäten auftreten. Verfärbungen treten zum Beispiel auf, wenn die Arbeitsfläche mit einem aldehydhaltigen Reinigungsmittel gesäubert wurde und beim Aufbereiten oder Desinfizieren des verwendeten Instruments Tropfen eines aminhaltigen Mittels auf die Fläche gelangen.
Was sollte bei einem Wechsel des Instrumenten-Desinfektionsmittels beachtet werden?
Nach dem Reinigen der Instrumente mit einem Desinfektionsmittel-Konzentrat über einen längeren Zeitraum ist es möglich, dass Rückstände Wirkstoffe auf den Instrumenten oder Aufbereitungsutensilien verbleiben. Bei weichen Oberflächen, wie zum Beispiel bei einem flexiblen Endoskop können Rückstände sogar in die Materialien migrieren. Um dies zu verhindern sollten bei einem Wechsel der Aufbereitungsmittel die Rückstände vor dem Gebrauch eines neuen Produkts sofort vollständig entfernt werden, sodass die Wirkstoffe nicht miteinander reagieren und es zu chemischen Reaktionen kommt. Achte also immer darauf, dass dass die Wirkstoffe der eingesetzten Produkte miteinander verträglich sind, um ungewünschte Reaktionen zu verhindern. Wenn du die folgenden Schritte beachtest, sollte bei der Pflege, Reinigung und Desinfektion deiner Instrumente nichts schief gehen:
- Das Entfernen von groben Verschmutzungen wie z.B. Blut oder Hautresten stellt den ersten Schritt dar. Arbeite dafür vorsichtig mit einem Zellstofftuch, damit das Instrumentendesinfektionsmittel an die Materialoberfläche gelangen kann.
- Reinige Aufbereitungsutensilien, Instrumente sowie Instrumentenwannen mit Wasser und einem Reiniger. Flexible Endoskope reinigst du je nach Empfehlung des Herstellers mit einer Bürste.
- Spüle alles gründlich mit Wasser ab, bis kein Schaum mehr im Spülbecken zu sehen ist.
- Reinige die Oberflächen anschließend noch einmal mit einem in Alkohol getränkten Tuch und durchspüle die Kanäle des Endoskops unter Beachtung der Herstellerangaben mit einer alkoholischen Lösung, bevor du die Instrumente erneut in Gebrauch nimmst.
Unter Umständen wirst du auf der Verpackung deines Desinfektionsmittels einige Inhaltsstoffe finden, die sich auf den ersten Blick nicht als aldehyd- oder aminhaltig identifizieren lassen. Damit du trotzdem immer den Überblick behältst, findest du hier eine Übersicht der gängigsten Bezeichnungen von aldehydischen Wirkstoffen und Aminen:
Aldehyde | Amine |
1,6-Dihydroxy-2,5-dioxahexane | Alkylamin |
Bernsteinsäuredialdehyd | Alkylpropylendiamin |
Formacetale | Bis(aminopropyl)laurylamin |
Formaldehyd | Cocospropylendiamin |
Glutaral | Cocospropylendiamin-guanidindiacetat |
Glutaraldehyd | Dodecyl Bispropylentriamin |
Glutardialdehyd | Glucoprotamin |
Glyoxal | Lauryl Propylenediamine |
Methanal | N-(3-aminopropyl)-N-dodecylpropan-1,3-diamin |
Instrumentendesinfektion im DocCheck Shop online bestellen
Instrumentendesinfektion kaufen leicht gemacht: In dieser Kategorie findest du alles, was du für die Desinfektion, Reinigung und Aufbereitung von medizinischen Instrumenten und Anästhesiematerial brauchst. Wenn du also Produkte für die Instrumentenaufbereitung oder Instrumentenreiniger kaufen willst, bist du hier genau richtig. Egal ob Pflegespray, zum Beispiel von Dr. Schumacher in der praktischen 500 ml Flasche oder von B. Braun im ergiebigen 5 L Kanister – bei uns wirst du garantiert fündig! Im DocCheck Shop bieten wir dir von Desinfektionsmittel für Instrumente über Desinfektionsmittel für medizinische Geräte alles, was dein Reinigungs-Herz höher schlagen lässt. Durchstöbere den Shop, lege das gewünschte Produkt in den Warenkorb und kaufe noch heute dein neues Desinfektionsmittel.
Du benötigst noch weitere Produkte, um deine Instrumente klinisch rein zu halten? Dann schau definitiv auch mal in unserer Kategorie Sterilisation & Instrumentenaufbereitung vorbei! Hier findest du die nötigen technischen Hilfsmittel, um deine Instrumente zu sterilisieren sowie weitere hochwertige Produkte aus allen Bereichen. Auch Desinfektionstücher für die Flächenreinigung & -desinfektion z. B. von Braun oder Schülke findest du selbstverständlich in unserem Shop.