
Die 3M Littmann Learning Institute App
Zu jedem Kauf eines Littmann Stethoskops erhältst du kostenfreien Zugang zur 3M™ Littmann® Learning Institute-App. Erweiter dein Auskultations-Wissen, teste und speichere deinen Wissenstand und lerne stets dazu!
Im unteren Bereich der Seite haben wir außerdem 20 kostenlose Hörbeispiele diverser Herz- und Lungengeräusche für dich zum Download bereitgestellt.

Mit dieser App kannst du:
- Diagnosekenntnisse anhand von Patientenszenarien erweitern
- Echte Herz- und Lungengeräusche anhören, um unterschiedliche Zustände zu erkennen
- Deine Fortschritte verfolgen
- Deinen Wissensstand testen und deine Lernfortschritte verfolgen
- Und das alles bequem mit deinem Littmann Stethoskop und Smartphone oder Tablet
Und so einfach geht's:
Schritt 1
Lade dir die App von Littmann entweder im Play Store (Android) oder im App Store (iOS) für dein Smartphone oder Tablet herunter.

Schritt 2
Starte die App und wähle den Punkt “Access premium content”.

Schritt 3
Gebe dort die Seriennummer ein, die sich auf dem Bruststück deines Littmann Stethoskops befindet, um die einzigartigen Schulungsinhalte zu entsperren.

Schritt 4
Anschließend stehen dir auch die Premium-Inhalte der App kostenfrei zur Verfügung.
Hat die Freischaltung der zusätzlichen Inhalte bei dir nicht funktioniert? Dann sende uns eine Nachricht mit der Rechnungsnummer deiner DocCheck-Bestellung über unser Kontaktformular.

5 Tipps zur richtigen Stethoskop-Pflege
Wenn du lange Freude an deinem Stethoskop haben möchtest, solltest du es regelmäßig reinigen und pflegen. Hier haben wir bewährte Pflege-Tipps für dich zusammengestellt!
» Zu den Pflegetipps für Stethoskope20 Herz- und Lungengeräusche
Hier finden praktische Ärzte kostenlose Hörbeispiele normaler und anormaler Herz- und Lungengeräusche. 3M bietet damit die Möglichkeit zur Auffrischung des Wissens über die Erkennung und Differenzierung von normalen und häufiger auftretenden pathologischen Tönen und Geräuschen. Für Studierende der Humanmedizin bieten die kostenlosen MP3-Downloads die Möglichkeit, das Abhören und Erkennen zu üben.
- Du erhältst alle Informationen zum Dowload nach dem Kauf eines Stethoskops als Beilage deiner Lieferung
- Besitzt du bereits ein Stethoskop aus dem DocCheck Shop, wende dich bitte per Kontaktformular an uns und nenne uns deinen Namen, deine Anschrift und eine Rechnungsnummer - Du erhältst dann ebenfalls die kostenlose Downloadmöglichkeit.
Kostenlose MP3-Downloads
Download
Geräusch
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
Download
Geräusch
Track 2: Dritter Herzton (physiologisch)
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
Apex
normal bei Kindern mit erhöhten diastolischen Volumina
Download
Geräusch
Track 3: Vierter Herzton
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
Apex
(linksventrikulärer Ursprung) schwere Hypertonie; Aortenstenose; Kardiomyopathie; Myokardinfarkt
Download
Geräusch
Track 4: Aortenklappenstenose
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
Rechte Herzbasis
angeborene Missbildung der Klappenspitze; Rheumatisches Fieber; Verkalkung
Download
Geräusch
Track 5: Mitralklappeninsuffizienz
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
Apex
chronisches Rheumatisches Fieber; akute bakterielle Endokarditis; Myokardinfarkt oder -Ischämie; Verkalkung; Mitralklappen-Prolaps
Download
Geräusch
Track 6: Mittelsystolischer Klick
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
Apex
Mitralklappen-Prolaps
Download
Geräusch
Track 7: Ventrikelseptum-Defekt
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
Linksseitiges Sternalende
angeborene Missbildung (bei Kindern); Trauma; Myokardinfarkt
Download
Geräusch
Track 8: Linke Herzbasis
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
Apex
angeborene Missbildung (bei Kindern); Trauma
Download
Geräusch
Track 9: Mitralklappenstenose
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
Apex
Rheumatisches Fieber
Download
Geräusch
Track 10: Aortenklappeninsuffizienz
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
3. ICR links
bakterielle Endokarditis; Trauma; Rheumatisches Fieber; angeborene Missbildung
Download
Geräusch
Track 11: normales tracheales Atemgeräusch
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
Trachea interscapular
-
Download
Geräusch
Track 12: normales vesikuläres Atemgeräusch
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
linker unterer Lappen / rechter unterer Lappen
-
Download
Geräusch
Track 13: feine Krepitation mit leichter bronchialer Atmung
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
rechter mittlerer Lappen
Atelektase
Download
Geräusch
Track 14: raue Krepitation
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
rechter unterer Lappen
sich lösende Pneumonie; Lungenödem
Download
Geräusch
Track 15: bronchiale Atmung
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
linker unterer Lappen
verdichtende Pneumonie
Download
Geräusch
Track 16: Stridor beim Einatmen
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
Trachea
Verengung der oberen Luftwege (z.B. Larynxkarzinom; Stimmband-Ödem; Fremdkörper-Aspiration)
Download
Geräusch
Track 17: Rhonchus
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
rechter unterer Lappen
chronische Bronchitis
Download
Geräusch
Track 18: pfeifender Rhonchus (Keuchatmen)
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
linker unterer Lappen
bronchiales Asthma
Download
Geräusch
Track 19: feine Krepitation (Knisterrasseln)
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
Lungenbasis
Lungenfibrose; frühe Herzinsuffizienz
Download
Geräusch
Track 20: pleurales Reibungsgeräusch
Auskultationsstelle
Mögliche Ursachen
rechter mittlerer Lappen
Krankheiten des Pleuraraumes (Pleuritis, Lungeninfarkt)