Lupenbrillen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen
Ähnliche Suchbegriffe
Marken
Kategorien
Produktvorschläge
Lupen, Lupenbrillen und Lupenbrillensysteme bieten in vielen medizinischen Bereichen einen großen Nutzen. Als optimaler Begleiter zum binokularen stereoskopischen Sehen in Medizin und Technik machen die Lupenbrillen durch ihr Vergrößerungsglas die Wahrnehmung von sehr kleinen Strukturen möglich. Durch eine verstellbare Halterung sind die Lupenbrillensysteme für verschiedene Personen gleichermaßen komfortabel nutzbar, egal ob in der Praxis oder der Klinik.
Eine Lupenbrille sorgt mit besonders kratzfesten Linsen für dauerhafte und besonders klare Bilder. Oftmals sind beide Okulare der Lupenbrille individuell und präzise einstellbar, je nach Pupillenabstand des Trägers. Die meisten Sehhilfen lassen sich zudem flexibel in ihrer Größe verstellen und somit der individuellen Kopfform des Trägers anpassen. Du trägst bereits eine Brille? Kein Problem! – viele Lupenbrillen sind auch für Brillenträger geeignet. Die Brillen können dabei entweder mittels Klettverschluss in der Größe verstellt werden oder liegen mit gefederten Gespinstbügeln jedem Träger komfortabel auf.
Der Vergrößerungsfaktor der Kopflupe wird durch das entsprechende Vergrößerungsglas realisiert – je nach Lupenbrille ist beispielsweise eine 2,3-fache bis 4,0-fache Vergrößerung möglich. Die sogenannten Binokularlupen besitzen dabei für beide Augen je ein Okular und präsentieren somit beiden Augen ein vergrößertes Bild. Durch die mehrfache Vergrößerung des Betrachtungsfeldes ermöglicht die Sehhilfe die Wahrnehmung auch sehr feiner Strukturen und Fasern sowie deren Differenzierung. Da können normale Brillen natürlich nicht mithalten. Die Lupenbrille ist dabei sowohl im allgemeinmedizinischen Bereich als auch für den Zahnarzt im dentalmedizinischen Bereich vielseitig einsetzbar. Die Sehqualität wird deutlich verbessert und die Brillenlupe bietet obendrein durch das ergonomische Brillengestell einen sehr hohen Tragekomfort.
Die Sehqualität ist für viele Behandlungen und Untersuchungen ein entscheidender Faktor. Mit dem passenden Vergrößerungsglas in einer Lupenbrille hast du den perfekten Arbeitsabstand. Durch den entsprechenden Vergrößerungsfaktor sorgt die Vergrößerungsbrille für eine perfekte Sicht und ermöglicht dadurch eine sehr gute Diagnose.
Übrigens: Falls du für die perfekte Sicht bei deiner Diagnose nicht nur eine Vergrößerung, sondern auch eine Beleuchtung wünschst, schau doch auch mal im Bereich der Diagnostikleuchten vorbei.