Pulsoximeter
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen
Ähnliche Suchbegriffe
Marken
Kategorien
Produktvorschläge
Im Notfall und zur Überwachung: Das Pulsoximeter ist eine wertvolle Hilfe beim Finden einer Diagnose. Dabei gibt es z.B. Auskunft über die Sauerstoffsättigung SpO2. Abseits von Notfallmedizin und Rettungswesen sind Pulsoximeter heute auch für Pfleger und Ärzte in der Pädiatrie, Geriatrie und Kardiologie nicht mehr wegzudenken. Und vollkommen abseits dieser medizinischen Pfade kommen auch immer mehr Sportler und Höhenbergsteiger auf den „Geschmack“ der Pulsoximetrie. Du möchtest günstig Pulsoximeter kaufen? DocCheck Shop bietet ein großes Sortiment rund um diese wirkungsvollen Geräte und auch Finger-Pulsoximeter, Pulsoximeter verschiedener Hersteller bis hin zum passenden Zubehör.
Heute funktionieren Pulsoximeter schnell, kostengünstig und nichtinvasiv – und es gibt bereits so handliche Sauerstoffsättigungs-Messgeräte, dass man sie als Finger-Pulsoximeter einfach für die Messung anstecken kann. Die Pulsoximeter Funktionsweise: In der Pulsoximetrie wird die arterielle Sauerstoffsättigung SpO2 im Blut gemessen. Dabei kann man sich an den Standardwerten von 91% bis 99% Sauerstoffsättigung orientieren, wobei die Sättigung bei wirklich gesunden Menschen meist nicht unter 95% liegt. Fällt der Wert unter 90% - mit dem Pulsoximeter ist dies in Sekundenschnelle eruiert – so liegt Sauerstoffmangel oder Hypoxie vor. Ab einer Sauerstoffsättigung unter 70% besteht Lebensgefahr. Die Lichtarbsorption im Blut ist abhängig von der Konzentration an Hämoglobin und dessen Sättigung.
Die arterielle Sauerstoffkonzentration wird anhand der Lichtabsorption bei der Durchleuchtung der Haut gemessen – etwa am Finger. Während dies passiert, misst das Pulsoximeter auch noch die Herzfrequenz. Dadurch können besonders in kritischen Situationen mehr Informationen über den Zustand des Patienten gewonnen werden. Die Pulsoximetrie ist dabei ein photometrisches Verfahren, das durch die Ermittlung der Sauerstoffsättigung noch Weiteres klärt: Wie effektiv wird der Sauerstofftransport im Körper abgewickelt, etwa durch die Atmung? Diese ist durch Krankheit und Alter schnell beeinflussbar. Bei Kindern und Jugendlichen erwartet man also meist eine Sauerstoffsättigung SpO2 von gut 100%. Bei einem gesunden Erwachsenen spricht man bei rund 98% von einer gesunden arteriellen Sauerstoffsättigung. Liegt der mit dem Pulsoximeter ermittelte Wert darunter, so kann man bei der Gesundheitskontrolle eine Krankheit oder andere Störfaktoren annehmen. Aber: Das Pulsoximeter ersetzt keinesfalls die klinische Einschätzung. Ob eine Zyanose vorliegt oder nicht, ob eine Orthopnoe oder Tachpnoe erkennbar ist und ob Atemnot besteht, ist immer auch vom Behandelnden wahrzunehmen.
Eine besonders erschwingliche Form von Pulsoximeter ist das Finger-Pulsoximeter. Ganz besonders Rettungssanitäter und Notärzte setzen auf diese kleinen Helfer. Auch sie dienen der Messung der arteriellen Sauerstoffsättigung im Blut und zeigen die Werte der Herzfrequenz auf einem Mini-Display an. Auch in der allgemeinmedizinischen Praxis kann mit dem Finger-Pulsoximeter schnell und einfach ein Blick auf die Sauerstoffsättigung SpO2 geworfen werden. Die Vorteile: Die kleine Ausführung ist noch handlicher als ein herkömmliches Pulsoximeter. Sauerstoffmangel wird bereits frühzeitig angezeigt – und zwar, noch bevor die klinische Einschätzung anhand blauer Lippen und Zunge möglich wird. Das Finger-Pulsoximeter ist ein richtiges „Frühwarngerät“: Sinkt die Sauerstoffsättigung im Fingerendglied, so sinkt sie auch im Gehirn. Heutzutage hat fast jedes Gerät ein Farbdisplay zur besseren Sichtbarkeit der Werte.
Nun wird klar: Das Pulsoximeter ist schnell und sensibel. Es warnt vorab vor Sauerstoffunterversorgung im Gehirn und ist lebenswichtig, wenn es darum geht, die Erstversorgung eines Patienten vorzunehmen. Ohne die wesentlichen vom Puls-Oxymeter ermittelten Parameter wird die Einschätzung für Rettungssanitäter und Notärzte erschwert und Erste-Hilfe-Maßnahmen könnten nicht 100%-ig passend gewählt werden. Wie stehen Puls und Blutdruck? Und: Die vom Pulsoximeter angezeigten Werte dienen der Wahl der richtigen Notfallmedikation. Pulsoximeter sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Krankenwagens und jeder Intensivstation.
Im DocCheck Shop kannst du Pulsoximeter günstig kaufen, die je nach Bedarf alle notwendigen Funktionen besitzen. Auch Finger-Pulsoximeter, wie man sie als Gerät im Notfall einsetzt, sind im DocCheck Shop erhältlich. Finde noch heute das passende Pulsoxymeter. Ein kleiner Helfer, der Menschenleben retten kann: Das Pulsoxy.